Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus



Frage von Beate:


Hallo!

Ich habe ein ziemlich blödes Problem mit meiner gebrauchten Canon MV20. Blöd vorallem deshalb, weil mit Logik nicht zu erklären...
Vielleicht kann mir einer helfen:
Nicht immer, aber leider sehr häufig habe ich Bildstörungen und Aussetzer, wenn ich meine DV Bänder in der Kamera abspiele. Zum Teil sogar so heftig, dass die Kamera "Eject" befiehlt und nichts mehr geht. Spiele ich dieselbe Stelle mehrmals hintereinander ab, kann es sein, dass die Störungen weniger werden, aber an bestimmten Stellen bleiben (sekundenlanges Bildruckeln in Blöcken und Querstreifen). Aufnehmen tut sie ganz ohne sichtbare Fehler. Da gab es noch nie Probleme. Beim Abspielen von Kassetten, die mit einer anderen Kamera bespielt wurden funktioniert es auch. Merkwürdig, dass sie vom Rechner ausgegebenes und aufgenommenes Material z.T.(!) ruckelig wiedergibt und direkt dahinter gefilmtes (vom Schreibtisch o.ä.) fehlerfrei abspielt. Da kann es weder an der Kassette noch an der Kamera liegen (?!)

Anfangs konnte ich durch langes Warmwerden der Kamera dieses Problem umgehen. Mittlerweile klappt das auch nicht mehr!
Was soll ich machen? Ist die Kamera fertig oder gibt's da eine einfache Lösung?

Liebe Grüße,
Beate





Space


Antwort von Santarossa:

Camcorder reinigen lassen kam mir jetzt als erstes in den Sinn.

Michael

Meine VideoStudio 7 Website


Space


Antwort von Willi Olfen:

: Camcorder reinigen lassen kam mir jetzt als erstes in den Sinn.

Das wird es wohl sein, eventuell aber auch ein Problem mit dem DV-In. Auf jeden Fall
muß die Kamera in die Hände eines fachkundigen Technikers.




Space


Antwort von Andi:

: Hallo Michael
:
: Ich hatte genau das selbe Problem wie Du. Aussetzer mit der MV20. Sony Videokassetten
: haben das Problem sehr verstärkt. Panasonic waren gut bis erträglich. Nun habe ich
: die Camera eingesandt und einen Kostenvoranschlag von 500€ für das Bandlaufwerk
: bekommen. Nach Zeter und Mordio und einer noch knappen Garantiezeit haben Sie den
: Preis auf 250€ gesenkt. Trotzdem ein schweres Übel.
:
: Ich wünsch Dir viel Glück
:
: Timo
Meine MV läuft jetzt seit fast 4Jahren problemlos, ab und zu eine Kopfreinigung mit einer TDK-Reinigungscassette,Akkupflege und selbständiger Freischaltung zur MV20I
Super Camera in meinen Augen, mit einer Quali die sich sehen lassen kann.Und das 1999.
Mein nächstes Produkt aus dem Hause Canon wird die Ixus 400 werden.
Freu Freu



Space


Antwort von Timo Böhme:

Hallo Michael

Ich hatte genau das selbe Problem wie Du. Aussetzer mit der MV20. Sony Videokassetten haben das Problem sehr verstärkt. Panasonic waren gut bis erträglich. Nun habe ich die Camera eingesandt und einen Kostenvoranschlag von 500€ für das Bandlaufwerk bekommen. Nach Zeter und Mordio und einer noch knappen Garantiezeit haben Sie den Preis auf 250€ gesenkt. Trotzdem ein schweres Übel.

Ich wünsch Dir viel Glück

Timo



Space


Antwort von Santarossa:

: Hi Michael,
:
: ob sich das noch lohnt? Ich muß doch sicher mit 150,00 € für die Reinigung
: rechnen, oder?

Ich habe das letzte mal knapp 18 euro bezahlt.

Michael



Space


Antwort von Beate:

: Camcorder reinigen lassen kam mir jetzt als erstes in den Sinn.
:
: Michael

Hi Michael,

ob sich das noch lohnt? Ich muß doch sicher mit 150,00 € für die Reinigung rechnen, oder?
Andererseits wird mein Drang zu einer neuen Cam immer größer!
Beate



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS ntsc Bildstörungen
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash