Frage von RocknRoyal:Hallo zusammen,
wir nutzen normal 3 x Mark II und haben bis Dato keinen Grund gesehen für einen Wechsel auf Mark III und dennoch hab ich aktuell eine Mark III für 14 Tage zum testen ... nun wollte ich primär den Videomodus testen, da ich sehr viel Videos mache und kann in den Einstellungen KEINE 60 FPS finden, auch nicht bei 720p - ich hab lediglich 24/25/50 FPS zur Auswahl ?!?! ... ist das normal ? Braucht es da auch einen Hack ? Magic Lantern ? Werde ich natürlich nicht aufspielen da mir die Kamera nicht gehört aber einfach damit ich weiss wo der Hund begraben liegt. Kann mir das nicht erklären. Gruss Alex
Antwort von Starshine Pictures:
Videosystem von PAL auf NTFS umstellen. Dann hast du auch 60fps bei 720p zur Auswahl.
Antwort von Bergspetzl:
facepalm...
bei manchen fragen frage ich mich wie die leute überhaupt im geschäft überleben können...
Antwort von RocknRoyal:
facepalm...
bei manchen fragen frage ich mich wie die leute überhaupt im geschäft überleben können...
Bei manch unnötigen Randbemerkungen frag ich mich wie wenig Autorität man im realen Leben erfährt, um dann hier den Klugscheisser abzugeben.
Antwort von merlinmage:
Wer 2015 noch mit DSLRs dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Antwort von iasi:
Wer 2015 noch mit DSLRs dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Warum?
Antwort von Jensli:
Wer 2015 noch mit DSLRs dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Falsch.
Richtig: Wer 2015 noch mit Canon dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen
Antwort von RocknRoyal:
Welch unfassbarer Unsinn hier verzapft wird. Als sei es einfach nur "daneben" und "schlecht" mit Canon"s DSLR zu drehen. Wir drehen im Jahr über 20 Hochzeitsfilme mit unseren Canon"s und das durchweg zufriedenstellend für UNS und unsere Kundschaft.
Kommt jetzt Sony A...? Panasonic GH...? Welche Fanbase macht hier gerade derartig Welle ? Egal, unterm Strich einfach völliger Unsinn so etwas zu verzapfen.
Antwort von Skeptiker:
Wer 2015 noch mit DSLRs dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Falsch.
Richtig: Wer 2015 noch mit Canon dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen
Wer mit solchen Kalendersprüchen zu punkten versucht, dem vermutlich auch nicht mehr!
Wer macht das Bild?
Die Kamera oder der/die Kameramann/-frau?
PS:
Sebastião Salgado ist ... Canon-Fotograf.
Und bisher hat sich niemand über die technische Qualität seiner Bilder beschwert!
Ok, der macht Fotos, keine Videos - aber trotzdem!
Antwort von RocknRoyal:
Videosystem von PAL auf NTFS umstellen. Dann hast du auch 60fps bei 720p zur Auswahl.
ÜBRIGENS: DANKE, denn dein Beitrag war letztlich der einzig sinnvolle ...
Antwort von Angry_C:
Wer 2015 noch mit DSLRs dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Falsch.
Richtig: Wer 2015 noch mit Canon dreht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen
Das sagtest du auch schon über Panasonic und bist nun der größte Fanboy geworden.
Antwort von Jan:
Welch unfassbarer Unsinn hier verzapft wird. Als sei es einfach nur "daneben" und "schlecht" mit Canon"s DSLR zu drehen. Wir drehen im Jahr über 20 Hochzeitsfilme mit unseren Canon"s und das durchweg zufriedenstellend für UNS und unsere Kundschaft.
Kommt jetzt Sony A...? Panasonic GH...? Welche Fanbase macht hier gerade derartig Welle ? Egal, unterm Strich einfach völliger Unsinn so etwas zu verzapfen.
Der Kundschaft gefällt fast alles, weil sie oft keinen Anspruch in dem Bereich haben. Denen geht es oft darum, dass alle wichtigen Familienmitglieder zu sehen sind, der Rest ist oft zweitrangig. Keinem von der normalen Kundschaft fällt auf, ob die Hochzeit mit einer Alexa, einer EOS-DSLR, einer MFT-Panasonic oder einer Cinema-EOS gedreht wurde.
VG
Jan
Antwort von andieymi:
PS:
Sebastião Salgado ist ... Canon-Fotograf.
Und bisher hat sich niemand über die technische Qualität seiner Bilder beschwert!
Ok, der macht Fotos, keine Videos - aber trotzdem!
Und der verwendet digitale Fotos nur, weil er sich die 35kg Film im Gepäck (sic!) damit spart, belichtet dann wieder auf ein Film-Intermediate aus, was grade in der Fotografie extremst unüblich ist. Spricht nicht gegen Canon, ist aber auch kein Argument dafür.