Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon L Objektiv mit IS, Vorteil beim Filmen gegenüber non IS?



Frage von Hardrain30:


Hallo,

kurz und knapp: Das Canon L Obj. f 4 mit 24-105mm IS (image stabilizer). Wird dieses Objektiv mich glücklich/glücklicher machen als ein Objektiv ohne IS ? Ich brauch eins um meine Dokus verwacklungsfreier zu drehen.
Da ich viel aus der Hand Filme (viel Interview aus der Hand und "spontane" Aufnahmen) ist es wichtig das ich einigermassen verwacklungsfreie Bilder hinkriege.
Für eine "echte "Videocamera" spare ich sowieso gerade.

Aber ich dachte mir als kurzfritiger kompromis ist vlt. ein IS Objektiv hilfrech!? Oder?

Also wie gesagt, lohnt sich der kauf? Ich werde auch mit meiner DSLR in der Hand mich bewegen (zb. jemanden begleiten während er die Strasse runterläuft, hab natürlich ein Rig). Ist da ein IS Objektiv wirklich viel verwacklungsfreier?

Gruss hardrain

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Für alles außer Tripod ist ein IS ein Riesen Vorteil. Aus der Hand sowieso....

Space


Antwort von Hardrain30:

Für alles außer Tripod ist ein IS ein Riesen Vorteil. Aus der Hand sowieso.... Aber einen Nachteil hat ein IS nicht auf dem Tripod, oder?

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Man kann ihn ja ausmachen ;). Wird auf Stativ empfohlen weil der stabi da eher Bewegungen reinbringen kann als sie zu eliminieren, gerade bei schwenks und bewegten Motiven.

Space


Antwort von Hardrain30:

Man kann ihn ja ausmachen ;). Wird auf Stativ empfohlen weil der stabi da eher Bewegungen reinbringen kann als sie zu eliminieren, gerade bei schwenks und bewegten Motiven. Super! Dann kauf ich das ding mal...das ich nicht eher darauf gekommen bin ;-)

Aso: Gibt es noch andere Zoom Obj. die ihr an einer Vollformat empfehlen könnt mit IS ? 70-200 von Canon gibt es noch, glaub ich!? Noch andere Firmen, die wirklich von der Abbildung gut sind?

Space


Antwort von handiro:

Ein bischen wird IS helfen aber nur wenn Du eine extrem ruhige Hand hast.

Probier auch mal ein mini steadycam, das ist MMN noch besser.

Space


Antwort von Hardrain30:

Ein bischen wird IS helfen aber nur wenn Du eine extrem ruhige Hand hast.

Probier auch mal ein mini steadycam, das ist MMN noch besser. Ne Steadycam ist zu auffällig, du sagst ein bischen...aber allemal ja mehr als ohne IS!? Naja ich muss es mal testen. Aber welche alternativen habe och denn noch an Obj. ausser das 70-200.

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Tamron 24-70 2.8 z.b

Space


Antwort von Hardrain30:

Ich hab das Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD endeckt.

Welcher ist "besser" das Canon L f4 24-105mm oder doch lieber das Tamron. Hat eine Blende mehr, kenne das ding aber garnicht. Mir geht es wirklich in erster Linie um den IS (Image Stabilizer). Das 24-70mm f2,8 von Canon hab ich bereits, allerdings ohne IS.

Space



Space


Antwort von HeldvomFeld:

Gibt da ein Super Video von Dave dugdale auf youtube, wo er das tamron mit dem canon auf Schärfe aber auch auf steadiness vergleicht. Such mal...

Space


Antwort von Hardrain30:

Gibt da ein Super Video von Dave dugdale auf youtube, wo er das tamron mit dem canon auf Schärfe aber auch auf steadiness vergleicht. Such mal... Gefunden ;-)

Thx... also ich finde das ist ein riesiger Unterschied ;-)

Jetzt wirklich nur die Frage 24-70 von Tamron oder das Canon 24-105mm auch mit IS?

Space


Antwort von le.sas:

Wenn du noch nie mit ner Steadycam gearbeitet hast wirst du mit dem Stabi viel bessere Bilder hinbekommen, glaub mir.
Auf dem Rad fahren und dabei mit einer Hand filmen- dank dem IS des 24-105 fliegt die Kamera geradezu.

Allerdings solltest du drauf achten, ein externes Micro zu benutzen, sonst versaut dir der Satbi den ganzen Ton, und das klingt echt scheiße.

Space


Antwort von Hardrain30:

Wenn du noch nie mit ner Steadycam gearbeitet hast wirst du mit dem Stabi viel bessere Bilder hinbekommen, glaub mir.
Auf dem Rad fahren und dabei mit einer Hand filmen- dank dem IS des 24-105 fliegt die Kamera geradezu.

Allerdings solltest du drauf achten, ein externes Micro zu benutzen, sonst versaut dir der Satbi den ganzen Ton, und das klingt echt scheiße. ist der is beim tamron genauso laut wie der von canon?

Space


Antwort von tommyb:

Auf dem internen Mikrofon nicht hörbar, extern sowieso nicht.

Space


Antwort von le.sas:

Ich hatte die nie gleichzeitig, vielleicht kann dir das jemand anderes beantworten.
Oder mal zum Fotohändler und ausprobieren.

Space


Antwort von Bergspetzl:

Jo is ein IS an Fotoo-Otiken wirklich so filmfähig? Denke da an den AF der ja für Bilder auch super funzt, aber (bei Canon) im ON unbrauchbar ist....

Der IS muss ja bei Foto auch nur beim "Klick" das Bild stabilisieren...

Space


Antwort von Hardrain30:

Jo is ein IS an Fotoo-Otiken wirklich so filmfähig? Denke da an den AF der ja für Bilder auch super funzt, aber (bei Canon) im ON unbrauchbar ist....

Der IS muss ja bei Foto auch nur beim "Klick" das Bild stabilisieren...
Laut dem Test macht es anscheinend doch sehr viel sinn. Zumindest für meinen Gebrauch. Mich hat es überzeugt, schaue halt jetzt nach canon oder tamron. Die 2,8 Blende ist natürlich ein wenig sivoller, gerade bei lowlight. Wobei das Canon ja mehr in den Zoombereich geht.



Space


Antwort von tommyb:

Der IS muss ja bei Foto auch nur beim "Klick" das Bild stabilisieren... IS stabilisiert nicht nur beim "Klick" sondern die ganze Zeit.

Und ja, beim Filmen macht das extrem viel Sinn, weil sonst alles aussieht wie Wackelpudding.

Space



Space


Antwort von nordheide:

Zum Nachteil:

Der IS beim 24-105 summt die ganze Zeit.

Mit einem internen Mikro, das ohnehin kaum nutzbar ist, ist der Ton mit IS vollkommen unbrauchbar, es sei denn, du filmst beim hohem Umgebungslärm.

Mit einem externen Mikro auf der Cam ist der IS auch noch hörbar.
Aber ist natürlich immer relativ zum Umgebungslärm.

Space


Antwort von Hardrain30:

Zum Nachteil:

Der IS beim 24-105 summt die ganze Zeit.

Mit einem internen Mikro, das ohnehin kaum nutzbar ist, ist der Ton mit IS vollkommen unbrauchbar, es sei denn, du filmst beim hohem Umgebungslärm.

Mit einem externen Mikro auf der Cam ist der IS auch noch hörbar.
Aber ist natürlich immer relativ zum Umgebungslärm. Ok, verstehe und der beim Tamron nicht? Naja hab ja ein 24-70 von canon mit f2,8 . Eigentlich macht jetzt ein 24-105 mehr sinn. Aber Lichtstärke 4,0 ist nicht so toll. Da wäre ein Tamron doch vlt. ratsamer...naja für den Doku bereich mit einer DSLR ist eine 4,0 wahrscheinlich ausreichend. Es geht mir wirklich um verwacklunsfreie bilder und es muss jetzt eine super tiefenschärfe haben.

Space


Antwort von B.DeKid:

Klar des wegen nimmt DigitalReV auch immer das 24-105 L IS weil das ja so scheisse ist mit seinen f4 - bestimmt wollen die auch nur immer eine Wimper scharf haben und wären besser beraten mit ner Blende f1.2

:-))

** Und ja klar der IS summt mit 35 db logisch und das Build In Mic is ja soviel besser als jegliche SingStar Gurke **

:-)))

Space


Antwort von Hardrain30:

Klar des wegen nimmt DigitalReV auch immer das 24-105 L IS weil das ja so scheisse ist mit seinen f4 - bestimmt wollen die auch nur immer eine Wimper scharf haben und wären besser beraten mit ner Blende f1.2

:-))

** Und ja klar der IS summt mit 35 db logisch und das Build In Mic is ja soviel besser als jegliche SingStar Gurke **

:-))) :P verstehe :-)

Du weisst ja es ist diese kopfsache.... wenn es eine mit f2,8 gibt will man lieber das Ding...dann kommt eine mit 1,8 und- dann 1,2 raus...und dann will man das ding "Haben haben Haben" statt einfach nur zu "SEIN SEIN SEIN".
Muss mich mal wieder im leben auf das wesentliche konzentrieren: Nämlich auf das "SEIN"!!!

Space


Antwort von Hardrain30:

Bitte um Rat:

Würdet ihr eine Canon 24-70 L f2,8 USM (also noch das vorgängermodell) verkaufen und dafür ein Tamron 24-70 VC also mit Bildstabilisator zulegen? Oder würdet ihr das Canon behahlten und zustätzlich eine Canon 24-105 IS f4,0 zulegen oder das Tamron 24-70 f2,8 mit Bildstabi

Mir gehts wie gesagt um den Bildstabi. Ich denke das das Canon 24-70 F 2,8 von den Bildern schöner ist, daher meine bedenken.

Was denkt ihr? Zustätzlich oder verkaufen.

Ich weiss auch nicht ob nun das 24-105 f4,0 von canon oder das Tamron 24-70 f2,8 oder sogar das neue Obj. von Canon 24-70 f 4,0 mit IS mit Makro Funktion.Bitte um Rat
HAt jemand erfahrungen mit dem Bildstabi? Welcher arbeitet besser?

Space


Antwort von B.DeKid:

Bleib bei Canon !

Das alte 24 - 70 ziger reicht aus das neue (2.8er) is zwar nen Tick schärfer aber da muss man echt 200% + rein zoomen um das zu sehen.

Ich bin der Auffassung das man mit

16-35
24-70
70-200

bzgl Zoom Objektiven mehr als ausgestattet ist. (Ok das 200-400 will ich dann doch mal testen;-) )
/// Ok FB s sind natürlich für einige Dinge Pflicht

Und bzgl IS (Stabi) naja also an den TELE Zooms macht der ja noch wirklich Sinn aber bei der heutigen (High) ISO Option / Quali da kann man den (beim fotografieren) eigentlich vernachlässigen.

Sofern meine Einschätzung.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Hardrain30:

Bleib bei Canon !

Das alte 24 - 70 ziger reicht aus das neue (2.8er) is zwar nen Tick schärfer aber da muss man echt 200% + rein zoomen um das zu sehen.

Ich bin der Auffassung das man mit

16-35
24-70
70-200

bzgl Zoom Objektiven mehr als ausgestattet ist. (Ok das 200-400 will ich dann doch mal testen;-) )
/// Ok FB s sind natürlich für einige Dinge Pflicht

Und bzgl IS (Stabi) naja also an den TELE Zooms macht der ja noch wirklich Sinn aber bei der heutigen (High) ISO Option / Quali da kann man den (beim fotografieren) eigentlich vernachlässigen.

Sofern meine Einschätzung.

MfG
B.DeKid
OK...aber mir geht es wirklich ums filmen...und um den IS. Ich möchte halt damit meine Dokus drehen und da hilft ein IS einfach mal. Laut test bei Youtube ist der Unterschied schon sehr deutlich.

Das Canon 24-70 f2,8 ist supi schwer und hat nicht einmal einen IS.
Daher denke ich macht es mehr sinn das 24-105 von canon oder das 24-70 f2,8 von Tamron zuzulegen. Oder ist das quack?

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Also ich habe mal eine Zeit lang mit meinem 24-105LIS gefilmt.
Der Stabi arbeitet ganz ordentlich, ist aber vor allem vom Arbeitsbereich her überhaupt nicht mit einem Camcorder-Stabi vergleichbar. Schon bei wenig Auslenkung gerät er an seine Stabilisierungsgrenze (an den Anschlag), und springt dann - man muß also die DSLR viel ruhiger halten, als beispielsweise einen Camcorder.

Und die Drehung der Cam wird natürlich auch nicht stabilisiert - Camcorder mit 5-Achsen-Stabi können auch das (sie stabilisieren das Bild dann zusätzlich noch elektronisch).

Space


Antwort von B.DeKid:

Das 24-105 ist ne tolle Linse , da gibt es eigentlich nichts dran zu meckern.
Hat zB auch mein Onkel - der ist damit mehr als zufrieden. Nutzt es aber auch nur für Fotos (weiss aber was er da macht ist seit Jahren im Teil - Akt unterwegs und erfolgreich) Als immer drauf egal ob FF oder APS-C Body zu gebrauchen.

Wie oben bereits geschrieben nimmt "Digital Rev TV" das seit Jahren auch für Ihre "Dokus" - siehe Youtube.

Tamaron - hmm werd Ich wohl nie testen ;-)

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Hardrain30:

Das 24-105 ist ne tolle Linse , da gibt es eigentlich nichts dran zu meckern.
Hat zB auch mein Onkel - der ist damit mehr als zufrieden. Nutzt es aber auch nur für Fotos (weiss aber was er da macht ist seit Jahren im Teil - Akt unterwegs und erfolgreich) Als immer drauf egal ob FF oder APS-C Body zu gebrauchen.

Wie oben bereits geschrieben nimmt "Digital Rev TV" das seit Jahren auch für Ihre "Dokus" - siehe Youtube.

Tamaron - hmm werd Ich wohl nie testen ;-)

MfG
B.DeKid Woher weisst du das "Digital Rev Tv" damit Ihre Dokus aufnehmen (mit dem Canon 24-105mm)??

Also ich hab mich jetzt entschieden: ich verkaufe mein Canon 24-70 f2,8 USM und werde das neue Canon 24-70 f4.0 mit IS und Markofunktion zulegen.
Ich habe das 24-105 von Canon getestet...der IS ist mir zulaut und auch nicht der beste (im vergleich zum 70-200 von Canon)

Braucht dem jemand ein Canon 24-70 f2,8 mit 1 Jahr Garantie im neuwertigen Zustand ;-)

Aso "B. DeKid"...was hast du gegen Tamron? Was denkst über meine entscheidung...werde ich glücklicher was den Tausch angeht? Im hinblick auf verwackelte bilder?

Space


Antwort von B.DeKid:

Was willst den haben für das 24-70ziger ?

..............

Man sieht es (das Objektiv ) in den Videos öfter mal , desweiteren haben Sie da mal ne extra Sendung dazu gemacht.

..............

Ob du damit verwacklungs freiere Bilder hin bekommst - hmm - ich denke schon , auf jeden Fall nen bissel.

...............

Ich mag Tamron nicht so - hab da mal vor x Jahren eins gehabt , da war ich noch Schüler und hatte kaum Geld.

Die Build Quali is nicht so mein Fall - also wie es verbaut ist.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von tommyb:

Die Build Quali is nicht so mein Fall - also wie es verbaut ist. Hattest Du das 24-70 VC schon in der Hand?

Eine ganz andere Güte. Nicht zu vergleichen mit dem alten Tamron-Budgetkram.

Space


Antwort von Hardrain30:

Was willst den haben für das 24-70ziger ? Wie schon geschrieben ist wie neu und noch mit Restgarantie...bei Ebay gehen die Weg für ca. 1000,- Euro.


Hast du was vom neuen 24-70 f4,0 von Canon gehört. Was gut ist es ist 600 gramm leicht/ schwer ;-) im gegensatzt zum 2,8 oder auch 24-105 ist das ein großer unterscheid.

Gruss

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Supertele: Canon bringt Zoomobjektiv RF 100-300mm F2.8 L IS USM
Nikkon Objektiv an Canon Eos R
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Suche: Weitwinkelobjektiv für Canon Legria HF M46
Neues Canon RF-Objektiv 85mm F1.2
Objektiv passt plötzlich nicht mehr auf Adapter- Canon FD
GH5 und Canon EF Objektiv - IS oder IBIS oder beides?
canon 750d objektiv?
Canon Cine-Servo-Objektiv CN-E70-200mm T4.4 L IS für ca. 7000 Euro vorgestellt // NAB 2017
Canon xl1 vs xl2 objektiv unterschied?
Gimbal für Canon C100 mit leichtem Objektiv?
Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?
Vorteil Panavision?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Non destructive grading Methoden?
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Stabilisator gh5 beim filmen
Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Welches Objektiv für Innenräume filmen
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash