Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon HF11/10 Filtergewinde



Frage von Squiddy:


Hi,

ich wollte hier mal nachfragen ob die Canon hf11 ein Filter Gewinde hat.
Ich finde in den Beschreibungen zwar keine angaben, doch finde ich immer mehr Angebote von Filtern für diese Cam.
Deshalb die Erste Frage Hat die Canon HF 11 oder HF 10 ein Filtergewinde, wenn ja welche Größe.

------------------------Anwendung------------------------

Ich mach im Gelände (Schotter Erdwälle Staub Pisten) aufnahmen von Model Autos. Diese bewegen sich ohne Probleme mit 30KM/h durchs Gelände, sind 50 cm lang. Fliegende Steine, Staub und Schutt Wolken.
Dabei kommen schnelle Bewegungen bei unruhiger Camara Haltung einfach unvermeidlich vor. Dass das von einer cam nicht stabilisiert werden kann ist klar, schon gar nicht im Bereich von unter 500€.
Momentan benutzen wir eine Panasonic sd66, ausgewählt habe ich sie wegen ihrem starken stabi. Allerdings ist diese cam meiner Erfahrung nach nicht für unsere Aufnahmen geeignet. Gerade bei Zeitlupen verwischen die Bilder sehr stark, besonders wenn man eine Zeitlupe während eines Cam Schwenks macht.

Die Videobearbeitung Läuft mit Adobe Premiere und After Effekts.

Leider ist bei der SD66 nun die Linse durch Steinschläge sehr in Mitleidenschaft geraten. Da ich im Netz nichts gefunden habe um bei der cam nen Objektivwechsel vorzunehmen^^, hab ich mich nach einer neuen cam umgesehen. Ganz wichtig ist mir aber das man an die Cam ein Filter (als objektiv Schutz) anbringen kann. Die cam sieht mittlerweile richtig übel aus^^.

----------------------NeuCAM----------------

Dabei viel mein Augenmerk auf die HF10/11 von Canon.
Da sie AVCHD 1920 x 1080/25p hinbekommt im Gegensatz zu der
SD66 AVCHD 1920 x 1080/50i
Dadurch erhoffe ich mir das die Aufnahmen unter den oben genannten Bedingungen (gerade bei Zeitlupen cam Schwenks) nicht mehr so verwischen wie bisher.

2. Frage, Sind meine Überlegungen Verständlich? Und vor allem gehe ich da in die richtige Richtung?

2.5 Frage die Cannon HF 10 Maximale Bitrate 17 MBit/s
Die Cannon HF 11 Maximale Bitrate 24 MBit/s eine höhere datenrate würde in meinem Fall doch Helfen, oder?


3. Frage Könnt ihr mir eine cam empfehlen die mir bei den geschilderten Situationen gute Bilder liefert?

- Full HD Auflösung (wenn die Leistungen überzeugen lass ich mich auch auf 720 runterhandeln)

- Guter Bildstabilisator (habe einfach eine zittrige Hand, aber das sollten die meisten cams ja wechbekommen)

-MUSTHAVE Filtergewinde!!

- Preis bis 500 (um 500) unter 1000^^ für 1000 bekomme ich diese Panasonic HDC TM100 mit AVCHD 1920 x 1080/50p

--------------------------------------------------------------------

Wer Lust hat kann sich die Videos auf tubeyoub mal anschauen, vielleicht erkennt das geübte Auge eher das Problem das wir haben. (das ein Stativ uns schon weiterhilft ist klar, doch da wir sehr viele bodenaufnahmen machen (cam 10 cm überm Boden) gibt’s kaum Möglichkeiten für nen Stativeinsatz)

Ich danke schon mal jedem der sich diesen Roman durchgelesen hat.


Alte Cam SD66 nach einem einsatz

zum Bild


Unwichtige Kratzer am Gehäuse

zum Bild


Aktuelle linsenbeschädigung

zum Bild


Space


Antwort von Bernd E.:

...wollte hier mal nachfragen ob die Canon hf11 ein Filter Gewinde hat....Ich finde in den Beschreibungen zwar keine angaben... Das Gewinde hat 37mm Durchmesser (nachzulesen unter anderem auf der Canon-Homepage, hier in der slashCam-Datenbank oder der Bedienungsanleitung). Dass diese Canons aber von 2008 sind und nur gebraucht zu bekommen wären, ist dir schon bewusst?

Space


Antwort von Squiddy:

hier in der slashCam-Datenbank oder der Bedienungsanleitung

nu hab ich auch gesehen, wenn man mit der Nase drauf gestoßen wird^^ hab steif und fest nach Filtergewinde gesucht und Filter Durchmesser mal einfach ignoriert.

Das man die CAM nur gebraucht bekommt ist jetzt nicht so schlimm, lange wird sie eh nicht leben^^ war mir aber nicht bekannt, hab gerade mal gegoogelt.

war wohl nicht so der Renner das ding

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HF11/10 Filtergewinde
Canon Legria FS306 / Filtergewinde??
Suche Anamorphoten für Canon PH 15 x 7, 82 mm Filtergewinde
Canon MD110 kein Filtergewinde.......???
LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash