Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Canon HF10 - smart rendering - Sony Vegas 8



Frage von ultragain:


hi all,

vegas 8 sollte doch bei avchd smart rendering unterstützen, die frage ist nur wie? egal was ich beim encoder einstelle vegas rendert immer das ganze video. ich denke das vegas das video falsch erkennt. bei datei info zeigt er mir "Mit Interlace" an, die cam sollte aber mit 25 vollbilder aufnehmen, oder hab ich da was falsch verstanden?

wer kann mir einen tipp geben welchen encoder und oder einstellungen ich verwenden muss.

Space


Antwort von Marco:

"vegas 8 sollte doch bei avchd smart rendering unterstützen"

Nein.


Marco

Space


Antwort von deti:

ich denke das vegas das video falsch erkennt. bei datei info zeigt er mir "Mit Interlace" an, die cam sollte aber mit 25 vollbilder aufnehmen, oder hab ich da was falsch verstanden? Canon kodiert im progressiven Aufnahmemodus das Video trotzdem im Zeilensprungverfahren. Dadurch entstehen zwei Halbbilder, deren Aufnahmezeitpunkt identisch ist. Somit sind beim späteren Zusammenfügen der Halbbilder keine Kammeffekte sichtbar.

... und das hat nichts mit Smartrendering zu tun. Vegas verwendet kein Smartrendering und bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit von AVC-Material würde das auch kein Vorteil bringen.
Oft entstehen durch Smartrendering von AVC-Material auch Schmutzeffekte (wie Zeitsprünge) an den Schnittpunkten zum gerenderten Material.

Deti

Space


Antwort von ultragain:

das nenn ich mal ne super antwort, vielen dank! nach genaueren forschen fand ich nun leider auch heraus das ich mich wohl mit dem smart rendern in vegas verlesen hab :-((

"zwei Halbbilder, deren Aufnahmezeitpunkt identisch ist" hab ich auch noch nie gehört - und wieder was dazu gelernt!

thx nochmal

ich denke das vegas das video falsch erkennt. bei datei info zeigt er mir "Mit Interlace" an, die cam sollte aber mit 25 vollbilder aufnehmen, oder hab ich da was falsch verstanden? Canon kodiert im progressiven Aufnahmemodus das Video trotzdem im Zeilensprungverfahren. Dadurch entstehen zwei Halbbilder, deren Aufnahmezeitpunkt identisch ist. Somit sind beim späteren Zusammenfügen der Halbbilder keine Kammeffekte sichtbar.

... und das hat nichts mit Smartrendering zu tun. Vegas verwendet kein Smartrendering und bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit von AVC-Material würde das auch kein Vorteil bringen.
Oft entstehen durch Smartrendering von AVC-Material auch Schmutzeffekte (wie Zeitsprünge) an den Schnittpunkten zum gerenderten Material.

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
Edius X kommt im Herbst, ua. mit Background-Rendering und 8K-Support
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
Cache Rendering - gut zu wissen
Langsames Rendering/Preview Premiere
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Fragen bzgl. Rendering von 4K nach Full-HD
Neural Rendering Dialog Replacement
GTC 2023: The Future of Rendering
AI - das Ende von Rendering in 3D Programmen?
Stereoskopie mit DaVinci / Sony Vegas
Proxy in Sony Vegas.
Metabones Smart-Adapter T
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash