Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Canon EOS 60D + Rode Mikro & Zoom H4n - Testvideo



Frage von Claude950:


Hey Leute

Da in unserem letzten Film der Ton stark kritisiert wurde, haben wir kurzfristig ein Rode NTG-1 Mikrofon gekauft, welches wir mit der Rode BoomPole boomen und das ganze auf unseren H4n aufnehmen.

Gestern haben wir nun das Mikro zu ersten mal getestet. Die Ergebnisse sind unserer Meinung sehr gut. Wir haben einen Dialog, ca. 10 Meter von einer befahrenen Hauptstrasse gedreht.

Alter Beitrag mir der Kritik:
viewtopic.php?t=92915

Dialogszene mit Mikrofon:


Gibt es Regeln bei der bearbeitung von Mono-Audioaufnahmen?
Was haltet ihr von diesem Test? Ist er gut gelungen?

Schriftdeutsche Untertitel folgen heute Abend.

MFG Claude950

Space


Antwort von B.DeKid:

Klingt doch schon mal sauber !

Space


Antwort von pilskopf:

Also ich würde die Effekte nicht so laut schneiden, einerseits benutzt ihr O Ton und dann kommen solche typischen Bud Spencer Fausthiebeffekte dazu. Also diese muss man genauso verwässern und anpassen damit das nicht so billig wirkt.

Ansonsten siehts gut aus, nur wieso schlägt der gleich zu? :D

Space


Antwort von Heinrich123:

Ton ist klasse!!! Ausser die Hiebe FX

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikro für Canon Legria
Tonbearbeitung Canon 5Dmark 2, welches Mikro oder Einstellung?
Shotgun Mikro für Canon Eos600d
Welches Mikro für Canon HFS10?
Canon Hf 20 Mikro für den Arsch
canon xl-1 mikro
Canon Mikro MM-200
Canon XM-1 mit Mikro ohne zus. Stromversorgung
mikro in canon xm
Canon XL1s und externes Mikro
Canon XM1-Halterung für externes Mikro
Zoomgeräusch über Mikro bei Canon XL 1s
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon EOS R5 & R6 Clog 3
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash