Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon-7D-Videofunktion: Literatur und Tutorials?



Frage von Euphrasia:


Liebe Leute,

ich konnte über die Suchfunktion nichts finden:
Welches Handbuch o.ä. könnt ihr empfehlen, um die Videoeigenschaften der 7D auszuschöpfen? Oder gibts es Links oder Tutorials? Die Gebrauchsanweisung ist ja nun wirklich dürftig.
Diesen Link bekam ich schon und fand ihn sehr hilfreich:
http://www.learndslrvideostore.com/prod ... r-canon-7d

Freue mich über Tipps und Hinweise!
Herzlichen Gruß,
Euphrasia

Space


Antwort von Slavko:

Da wirst Du Dich noch wundern was Du hier für Antworten bekommst.
Es wäre besser Du sagst erst gar nicht das Du mit der 7D Probleme hast, denn da werden hier einpaar Typen echt sauer!

Space


Antwort von pilskopf:

Die Frage ist doch nicht wie man mit der 7D filmt sondern wie man filmt.

Space


Antwort von Axel:

Da wirst Du Dich noch wundern was Du hier für Antworten bekommst.
Es wäre besser Du sagst erst gar nicht das Du mit der 7D Probleme hast, denn da werden hier einpaar Typen echt sauer! Er wird sich bereits jetzt wundern. Vielleicht darf ich ihn kurz aufklären: Ein Expertenteam (Slavko darunter) hat herausgefunden, dass es mit der Videotauglichkeit der 7D nicht weit her ist. Der allseits für sein Praxiswissen bewunderte meawk hat seine 7D-Test-Videolinks gelöscht. Was ein bisschen schade ist, denn diese bewiesen gegen jeden Zweifel, dass die 7D echt grottenschlecht ist. Sorry für die Ernüchterung, und ein nachösterliches: Augen auf beim Eierkauf!

Wie schlecht die Kamera ist, zeigt auch ein Video des von dir verlinkten Bloom :

Lade den FullHD Mov rechts unten. Klar, dass das nicht natives Footage ist. Während des Schnitts war des Ganze "ProRes" (siehe Hinweis auf das mit CinemaTools verlangsamte 720p 50, CinemaTools akzeptiert kein Interframe-Material): Kein Wunder also, dass die Auflösung gut ist ;-))). Was dagegen direkt aus der Kamera kommt, ist bekanntlich Matsche.

Space


Antwort von Macaroni:


http://www.learndslrvideostore.com/prod ... r-canon-7d Hallo Euphrasia,

Die DVD von Philip Bloom kann ich nur empfehlen. Man kann den Herrn mögen oder nicht, er hat eine sehr gute DVD gemacht die einem den Weg zur realisierung toller Filme enorm verkürzt, wenn man frisch in die VDSLR Filmerei einsteigt. Der Preis wurde ja nun auch gesenkt. Ich gebe gerne zu, dass ich diese Schnellbleiche selber genossen habe und schaue auch jetzt noch gerne rein.

Gruss

Macaroni

Space


Antwort von r.p.television:

.....Was dagegen direkt aus der Kamera kommt, ist bekanntlich Matsche. Du darfst aber nicht vergessen dass bei der 5D die "schwarzen Löcher" seltsamerweise über Nacht verschwunden sind. Also die 5D Mark 2 wieder aus dem Mülleimer holen und damit filmen, empfielt unser Experte .....
;-)

Letzendlich spielt es eine untergeordnete Rolle ob 5D, 7D, 550D oder GH1. Schärfebestien sind alle nicht. Mir persönlich war eine 5Dmk2 lieber weil diese keinen Cropfaktor hat und generell ein wenig lichtempfindlicher ist.
Das sollte jeder für sich entscheiden ob ihm das den Mehrpreis wert ist.
Der Schärfeunterschied kommt beim in Frage kommenden Einsatzgebiet - nämlich DOF - sowieso nicht so zum Tragen.

Wenn Du das maximale aus Deiner 7D herausholen willst ist es grundsätzlich nicht verkehrt als Anregung die Filme von Philip Bloom anzuschauen und als Anregung zum "Nachbauen" zu verstehen. Da lernt man besser als wenn man hirnfrei irgendwelche Tutorials nachbaut.
Vorausgesetzt natürlich man versteht den Zusammenhang aus Blende, Sensorgrösse und DOF.

Space


Antwort von Zizi:

Also wenn einem diese Punkte die PB hier in seiner Demo sagt/zeigt nicht von vornherein klar sind, frag ich mich warum derjenige sich dann überhaupt eine Filmkamera zulegt ?
Ich finde der Bloom hats einfach gecheckt wie man Kohle machen kann..
Und About 1600 ISO .. ich finde die 3200 ISO kein bisschen zuviel Noise !
Der soll sich mal ne XH A1 oder Sony ansehen ..
Bei dem könnte man glatt neidisch werden, ich wette jeder 2te hier im Forum der etwas ahnung hat könnte das genausogut bzw. besser !

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Euphrasia

Was willst denn alles wissen bzw was weisst du denn noch nicht?

Wichtig zu wissen sind die Möglichkeiten/Wissen

- Wie stellt/legt man Presents an
- Wie wirken sich Shutter Einstellungen aus
- Wie stellt / optimiert man das Untermenü
- Wie und womit bearbeitet man die Aufnahmen

Such zB mal via Google nach "Optimize your canon 7d for video"

Auch diesen Artikel / Thread kann man mal lesen

http://www.dvinfo.net/forum/canon-eos-7 ... video.html

Für den Anfang sollten das mal ein paar Anhaltspunkte für dich darstellen.

Das Handbuch kann man eigentlich nach dem man es geschafft hat den Gurt an die Kamera zu befestigen getrost weg legen;-P

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von koji:

da hat kid ganz recht:
nicht nur die aufnahme ist wichtig, sondern auch die mögliche weiterverarbeitung des materials. also damit kannst bzw. musst du dich sicherlich gleich intensiv auseinandersetzen wie mit der frage: ton, stabilisierung, presets, shutter und post production.
in allem ist die 7D eine tolle kamera mit der man sehr schöne bilder drehen kann. lass sie dir nicht mies reden. man liest im netz einfach so viel...

Space



Space


Antwort von Euphrasia:

Danke schon mal für die Hinweise. Ich staune ja schon, welche Emotionen die 7D auszulösen scheint. Hoffentlich tun das dann auch später meine Filme :-)

Ein guter Tipp war auch dieser, den ich noch in einem andern Forum bekam:
http://www.filmpraxis.de/2sites2/traini ... se.php#eos

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Resolve Tutorials Seite
Postproduction Tutorials von Netflix
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash