Frage von Starshine Pictures:Hallo Leute!
Heute ereilte uns die traurige Nachricht, dass unsere ca 6 Monate alte 6D laut Canonwerkstatt einen Totalschaden erlitten habe. Laut email wegen Wassereintritt. Das stimmt uns allerdings nachdenklich, da wir uns nicht erinnern können, mit dem Ding schwimmen gegangen zu sein. Einzigst vor einigen Wochen habe ich während eines Gewitters Fotos vom Balkon aus gemacht, der natürlich überdacht war. Dass einige Tropfen an das Gehäuse geraten sind kann ich zwar nicht ausschliessen, es scheint mir aber doch unrealistisch dass dadurch ein kapitaler Wasserschaden verursacht wurde. Zudem funktionierte die Kamera auch danach noch einwandfrei. Bis vor einigen Tagen, als sie sich nicht mehr anschalten liess, absolut null Reaktion beim Betätigen des Hebels.
Nun meine Frage: Haben Canon Kameras Feuchtigkeitsindikatoren wie bspw. in Handys, und kann es sein dass diese zwar Feuchtigkeit anzeigen, ein Defekt aber eine andere Ursache haben kann? Mir kommt die ganze Sache jedoch sehr mysteriös vor. Und gibt es vielleicht noch andere qualifizierte Werkstätten, die mir mal in den Apperat schauen könnten?
Danke für eure Hilfe!
Antwort von blowup:
Meinste nicht, dass du mit der Frage im dslr-forum besser aufgehoben bist?
Antwort von Jan:
Hallo,
im DSLR Forum wird es wohl der übliche 40 Seiten Thread, wo dem Threadstarter nicht wirklich geholfen wird, aber jeder hängt sich rein.
Laut Canon ist die EOS 6 Spritzwasser und Staubgeschützt. Das ist jetzt kein Freifahrtschein, aber in dem Fall muss die Firma etwas kulanter sein.
Die Firmen erkennen das "Wasserproblem" meistens am Akkufach, ob die Kontakte oxidiert sind. Das Akkufach ist nämlich recht oft schlecht abgedichtet.
Ich würde die Kamera in eine andere Canon Werkstatt schicken, nichts schreiben und auf dumm stellen. Ist sicher eine 50:50 Aktion, ausser die Kontakte im Akkufach sind wirklich stark oxidiert.
Wenn gar nichts mehr hilft, dann die Haftpflicht eines Bekannten in Anspruch nehmen.
VG
Jan
Antwort von Starshine Pictures:
Das ist ja das verwunderliche, die Kamera sieht aus wie neu. Da ist absolut nichts oxidiert oder zeigt augenscheinlich irgend einen Anschein von eingedrungenem Wasser. Ich vermute da war einer einfach nur zu faul zum Fehler suchen und fand die Idee mit dem Wasserschaden total witzig ...