Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon 35mm 2.0



Frage von mads04fan:


Moin :)

Hat jemand Erfahrung mit obengenannter Linse fürs Filmen an einer Crop-Cam? :)

Space


Antwort von mads04fan:

Oder generell mit ähnlicher Brennweite?

Space


Antwort von rush:

Oder generell mit ähnlicher Brennweite? Klar... Hab sowohl ab und an ein altes FD 28er von Canon an der NEX (1.5er Crop) als auch das SIgma 30mm am 1.5er Nikon Crop verwendet. Ist eine gute Brennweite, kann man auch noch eben so handheld halten ohne allzu doll zu verwacklen.

Eine Brennweite, mit der man sicherlich zu 75% oder mehr an Drehsituationen abdecken kann, wenn man ein wenig flexibel in den Beinen ist ;)

Ich habe die 75% jetzt einfach wahllos in den Raum geworfen... ist eher eine persönliche Ansicht und natürlich nicht zu verallgemeinern. Jeder hat so seine Vorlieben - ich mag tendenziell eher längere Brennweiten. Aber wenn ich mich für eine FB entscheiden müsste, wären es am Crop um 30mm...

Space


Antwort von meawk:

Jo - fast drei Jahre lang an der 550D. Ist durchaus zu empfehlen, ob für Foto oder Film. Für diesen Preis, ca. 200 bis 250 Euro, sehr interessant.. Beim Filmen und manuellem Fokussieren nicht gerade ideal, aber geht schon. Abbildungsleistung ist auf sehr gutem Niveau.

Besser ist ein 24mm f2.8 Nikon Nikkor AI-S aus der Bucht, dann hat man ca. 35mm am Crop und ein ausgezeichnetes manuelles Objektiv zum Filmen.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Ich habe ebenfalls ein 24mm Nikkor an der EOS 550D:


zum Bild


Es ist schwer mit den Fingern an die manuelle Blendenverstellung am nicht gerade leichtgängigen Verstelling zu kommen um die Blende bei der Fokusierung zu öffnen und zum Filmen anschliessend zu schliessen. Na ja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Space


Antwort von mads04fan:

Ok... gibt es n güstigeres Beispiel? also würdet ihr das 2.0 von Canon z.B. dem 1.4 von Walimex vorziehen?

Space


Antwort von cantsin:

Ok... gibt es n güstigeres Beispiel? also würdet ihr das 2.0 von Canon z.B. dem 1.4 von Walimex vorziehen? Das Samyang/Walimex ist optisch und mechanisch mindestens eine Klasse besser als das Canon, aber deshalb auch größer und schwerer.

Space


Antwort von meawk:

Ich habe ebenfalls ein 24mm Nikkor an der EOS 550D:


zum Bild


Es ist schwer mit den Fingern an die manuelle Blendenverstellung am nicht gerade leichtgängigen Verstelling zu kommen um die Blende bei der Fokusierung zu öffnen und zum Filmen anschliessend zu schliessen. Na ja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Aha - aber ich meine diese - wie ein Panzer gebauten AI-S Versionen. Ist zwar hier das 50mm f1.4 mit Novoflex-Adapter für mFT, habe das 24er Foto leider nicht auf die Schnelle gefunden, sieht aber genau so aus

Space


Antwort von rush:

mir.com bietet so ziemliche alle infos zu Nikon Gläsern die man bekommen kann - geile Seite ;)

Leider konnte ich jetzt nicht direkt verlinken, der Spam-Filter meckert wegen einem Wort im Link.

Aber man kann sich auch so durchhangeln unten auf der Seite über die entsprechenden Links zu manuellen Gläsern etc...

http://www.mir.com.my/rb/photography/ha ... /index.htm

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon präsentiert RF 14-35mm F4 L IS USM Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
Samyang AF 35mm F1,8 FE und AF 85mm F1,4 RF -- Firmware-Updates für Filmer
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Doku Arriflex-35mm: Der Lichtfresser
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Laowa Argus 35mm f/0.95 FF für spiegellose Systemkameras vorgestellt
Viertes Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 35mm F1.8
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Sony Powerzoom 16-35mm
Neue Version des Samyang AF 35mm F1.4 FE II für Sony E Mount
Selbstgebaut: Die 35mm Filmkamera aus dem 3D-Drucker
7Artisans Spectrum Cine Objektive (35mm, 50mm, 85mm) - Vollformat




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash