Frage von klusterdegenerierung:Nicht mehr ganz neu, aber gerade erst endeckt.
250MP Raw recording, hat der das wirklich gesagt? :=0
Antwort von Jott:
Hat er nicht nur gesagt, steht ja auch fett auf der Wand.
Kein Grund zum Hecheln für Filmer, nur rund 5 fps bisher, passt gut für Überwachungssysteme. Wichtig aber: Pixelpitch ausrechnen und beweisen, dass die Ingenieure völlig einen am Helm haben.
Antwort von Skeptiker:
... Pixelpitch ausrechnen und beweisen, dass die Ingenieure völlig einen am Helm haben.
Ich hab's gemacht:
Canon's Supersensor Prototyp:
250 Megagpixel auf einer APS-C-Fläche von ca. 22.3 mm x 14.9 mm (Canon 7D):
Ergibt pro Pixelseite (Pixel Pitch):
1.153 Mikrometer.
Zum Vergleich eine der Travel Zoom Kameras mit Riesen-Zoombereich (hier 30x):
Sony HX90
1/2.3 Zoll BSI-Sensor
18.2 Megapixel
Max. Fotogrösse: 4864 x 3648 Pixel (= 17.74 Megapixel)
Objektiv 3.5-6.4 / 4.1mm-123mm - angeblich 25-720mm Äquivalent (berechnet 25.5 - 765mm)
Das Objektiv hat immerhin das Label:
ZEISS Vario-Sonnar® T*
Ergibt mit 18.2 Megapixeln, Seitenverhältnis 4:3 (siehe Foto max.) und 1/2.3'' Sensordiagonale pro Pixelseite
1.144 Mikrometer.
-> Ganz so dramatisch ist es mit der kleinen Pixelgrösse also nicht !
Im Prinzip ein stark vergrösserter
1/2.3 Zoll - 20 Megapixel Chip.
Antwort von Jott:
War ein vorausschauender Spaß.
Antwort von Skeptiker:
;-)