Frage von bl4sTeR:Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr zu Weihnachten einfach nicht wusste, was ich mir wünschen soll, gab es etwas Geld und ich überlege in einen Camcorder zu investieren. Zu Hause haben wir eine Canon MV900, dessen Bildqualität mich aber überhaupt nicht anspricht. Gerade bei "schlechteren" Lichtverhältnissen, also einem beleuchteten Raum, artet das gedrehte Material in ein Rauschchaos aus. Qualität sollte diese also auf jeden Fall übersteigen.
Daher suche ich nach einem neuen Gerät - hier meine Eckdaten:
Was ich filmen möchte: Videotests von Hardware, Veranstaltungen, Urlaube, Feste, Natur, vielleicht auch kleine "Interviews", Videos aus dem Auto, Funvideos...etc.
Was ich mit dem Material machen möchte: Am PC bearbeiten
Worauf ich Wert lege: Gute Bildqualität, gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Meine Preisvorstellung: Bis 500€ -> Wenn ein Gerät jetzt Top sein und 100€ mehr kosten sollte, könnte ich das auch noch verkraften. Aber eben in diesem Preissegment ungefähr.
Ich habe auch eine Nikon D50, mir vor einigen Jahren für 1000+ € mit Equipment besorgt, bin aber auf Grund des Zeitmangels irgendwann an meine Grenzen gestoßen. Ein einzelnes, künstlerisches Bild zu erstellen, ist noch eine ganz andere Liga als zu filmen. Hier habe ich das auch mal ein halbes Jahr für ein Internet-Fernsehen mit einer großen tausende von Euro teuren Sony-Kamera gemacht und es hat wirklich Spaß gemacht.
Suche also so einen Kompromiss von der Qualität, in dieser Preisklasse. Ich werde nicht täglich filmen, aber suche etwas, um meiner Kreativität wieder Leben einzuverleiben, da mir Videodreh und Videobearbeitung seit Jahren Spaß machen.
Vielen Dank für euren Rat und frohe Festtage!
Antwort von kalle70:
Wird schwierig für so wenig Geld was gutes zu bekommen.
Aber schau doch mal hier bei slashcam in den "Camcorder Vergleich"
Da bekommst du eine schöne Übersicht.
Auch mit Bildern bei schwachem Licht
https://www.slashcam.com/camcorder.html
Antwort von domain:
Man braucht ja nicht unbedingt jeden Thread zu lesen und das tue ich bei solchen Fragestellungen ja normalerweise auch nicht mehr, weil mir diese Art von Anfragen etwa so vorkommt, wie eine in einem KFZ-Forum: welches Auto soll ich mir kaufen? Es soll sehr preiswert sein und gleichzeitig die Qualität von Audi haben.
Eher könnte ich mir vorstellen, dass ich mich intensiv im Inet oder auch hier in Slashcam informiere und dann völlig selbständig meine eigene Entscheidung treffe. Wenn ich aber dasjenige im Vertrauen auf die große Erfahrung von Fremden ungeschaut kaufe, dann könnte nachher leicht passieren, dass du dem Empfehler schreibst, wieso hast du mir nicht gleich gesagt, dass die Kamera dieses und jenes nicht kann.
Also wird dir kaum jemand einen Tipp geben wollen, weil er keine nachträgliche Verantwortung tragen möchte.
Also was solls?
Es gibt hunderte Test- und Erfahrungsberichte über jedes Modell im Internet und zu bedenken ist außerdem, dass wir keine Mediamarktverkäufer sind, die ev. am persönlichen Umsatz beteiligt sind.
Außerdem kommt hinzu, dass fast jeder Eigner sein gerade aktuelles Modell empfiehlt, was auch nicht gerade sehr aussagekräftig ist, weil er ja gar keine anderen kennt, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
Eine allgemeine Anfrage in die Runde ist also zwecklos, nur gesammelte Daten wir z.B. hier von der Slashcamredaktion zum Vergleich taugen etwas für die erste Information oder z.B. zunächst mal
viewforum.php?f=39
Weiters kann auch recht gut Aufschluss geben, wenn man die Anzahl der Threads zu gewissen Modellen und die Anzahl der Postings dazu mal näher analysiert. Über beliebte Modelle wird mehr diskutiert als über Exoten, auch wenn das nicht alles sagt.
Antwort von bl4sTeR:
Hallo,
danke für die Antworten. Mir stoß die Kamera Sony HDR-SR11 in's Auge. Leider führt Amazon diese nicht und generell findet man zu ihr nicht viel im Netz. Kann mir jemand etwas zu dieser Kamera sagen? Vor allen Dingen einen Preis und wo man diese bekommen könnte?
Danke!
Antwort von Magic23:
hallo,
also ich habe den großen Bruder (HDR-SR12) und bin eigentlich ganz zufrieden.
einen test findest zu zb hier:
Test
du findest aber noch ne menge anderer Tests, auch Berichte von Usern.
Bei schlechten Lichtverhältnissen stört es mich, dass sie am "pumpen" ist, also das bild mal unscharf, mal scharf wird. Manchmal kriegt sie es auch gar nicht hin das Motiv scharf zu stellen, eine schnelle Zoom-Fahrt hilft, dabei bevor man auf Aufnahme drückt. ich filme bei schlechtem Licht nur noch mit manuellem Fokus, dann gehts gut.
ansonsten gibts eigentlich nichts großartiges zu meckern, wenn du noch was wissen willst, schreib einfach.
Grüße
Magic23
Antwort von Bernd E.:
...HDR-SR11...Leider führt Amazon diese nicht...Kann mir jemand etwas zu dieser Kamera sagen? Vor allen Dingen einen Preis und wo man diese bekommen könnte?...
SR11 und SR12 sind keine aktuellen Modelle mehr und deshalb wohl nur noch mit viel Glück als Restposten zu finden.
Antwort von bl4sTeR:
Achso...okay. Wusste ich nicht. Was sind denn dann "aktuelle" Modelle?
Die Canon LEGRIA HF20 und die Sony HDR-X105 habe ich noch gefunden, welche im Moment durch Preisreduzierung noch in meinem Rahmen liegen. Fand nur die Aufnahmen der Sony HDR-SR11 sehr überwältigend:
Aber an diese Qualität wird wohl keine von den oben gennanten ran kommen oder?
Wichtig ist mir auch das Speicherformat. Möchte es von der CAM direkt auf den PC übertragen. Auf was muss man hier achten? Festplattenrecorder scheinen ja schon wieder aus der Mode zu kommen?
Antwort von Bernd E.:
...Was sind denn dann "aktuelle" Modelle?...
http://www.sony.de/product/hdd-avchd-hard-disk-drive
http://www.sony.de/product/cam-high-def ... mory-stick
http://www.sony.de/product/hdd-hdv
Antwort von bl4sTeR:
Vielen Dank! Und zu meinen anderen Fragen?
Antwort von B.DeKid:
.....
Ich habe auch eine Nikon D50, mir vor einigen Jahren für 1000+ € mit Equipment besorgt, bin aber auf Grund des Zeitmangels irgendwann an meine Grenzen gestoßen. Ein einzelnes, künstlerisches Bild zu erstellen, ist noch eine ganz andere Liga als zu filmen....
Hier musst Ich lachen :-D Und Ich dachte immer Filme sein laufende Bilder"?-)
......................
Finden tust du Preise zB bei
www.geizhals.at/de
Muss es den ne neue Cam sein?
Die SR 11 oder die HF100 bekommst auch gebraucht schon.
MfG
B.DeKid
Antwort von bl4sTeR:
.....
Ich habe auch eine Nikon D50, mir vor einigen Jahren für 1000+ € mit Equipment besorgt, bin aber auf Grund des Zeitmangels irgendwann an meine Grenzen gestoßen. Ein einzelnes, künstlerisches Bild zu erstellen, ist noch eine ganz andere Liga als zu filmen....
Hier musst Ich lachen :-D Und Ich dachte immer Filme sein laufende Bilder"?-)
......................
Finden tust du Preise zB bei
www.geizhals.at/de
Muss es den ne neue Cam sein?
Die SR 11 oder die HF100 bekommst auch gebraucht schon.
MfG
B.DeKid
Meine Betonung lag ja auch auf ein
einzelnes Bild. Also vielleicht doch nicht so lustig ;). Wo ich Preise finde, Billiger, Preisvergleich und Co. sind mir auch bekannt. Die SR11 wird aber nirgends gelistet...ich fahre morgen mal in einen Saturn oder so und schaue mir einige Cams mal live an.
Trotzdem Danke =)
Und zu meinen anderen Fragen?
Antwort von B.DeKid:
Ai natürlich war / ist das lustig! Überleg doch mal - ein Film besteht aus vielen "einzelnen" Bildern/Szenen/Einstellungen.
Für jede muss man viel Zeit und Arbeit aufwenden.
Das ist auf jeden Fall mit fotografieren zu vergleichen. Und genau da merkt man halt eben auch wer so arbeitet und wer halt eben nur "Filmt/Fotografiert"
Also nur mein gut gemeinter Tip - bevor Du Geld ausgibst.
Denn zur Kamera gehört noch ein Stativ, Filter, Mikrofon, Licht und eine Tasche.
Sprich du landest wieder bei etwa 1000 Euro so oder so.
Und Du wirst wieder Zeit aufbringen müssen - viel Zeit sogar!
.......................
So und nun zu deinen andern Fragen.
Speicherkarten sind "in" - Festplatten taugen aber auch - meist sind die Festplatten Modelle sogar günstiger als die mit Speicherkarte bei eigentlich gleicher Quali und Funktionder Kamera.
Speicherkarten und Festplatten Cams haben aber dann auch meist das Prob das man AVCHD Formate bekommt die dem Rechner bei der Nachbearbeitung einiges abverlangen.
So wären wir wieder beim Zeitfaktor.
Achja und speichern und lagern muss man sollche Aufnahmen dann auch anders - was wiederrum Geld und Zeit kostet.
...................
Ich will Dir da ja nicht deinen Wunsch schlecht reden aber man muss sich da schon so seine Gedanken machen bevor man los legt.
...............
Und Ja die SR11 taugt genauso gut wie die HF HG oder HV Canon Modelle. So Quali wie in dem Beispiel Video werden Sie alle hin bekommen.
MfG
B.DeKid