Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // CamCorder für Physikunterricht gesucht



Frage von Physikrefi:


Hallo,
ich bin beauftragt worden, einen Camcorder für den Physikunterricht herauszusuchen, wobei dieser nicht mehr als 750 Euro kosten darf.
Benutzt wird dieser in erster Linie, um Bewegungsvorgänge genauer untersuchen zu können. Wir haben dies mal mit der Videofunktion einer Digitalkamera ausprobiert, doch leider gab es nicht genug Einzelbilder bzw. auf diesen war die Bewegung zu weit fortgeschritten. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine.
Ich habe hier ein paar Threads gelesen (Camcorder für Golf- oder Sportaufnahmen), doch leider bin ich damit nicht weiter gekommen. Als Laie weiss ich nicht, ob ich auf noch mehr als die Anzahl der Einzelbilder pro SEkunde achten muss. GPS brauche ich jedenfalls nicht.
Falls jemand ein paar Kaufempfehlungen für mich hat, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
PhysikRefi

Space


Antwort von tommyb:

Standardmäßig machen fast alle Camcorder 50 Frames pro Sekunde - einige günstigere Modelle arbeiten auch nur mit 25 oder 30 Frames.

Für solche Sachen (Bewegungsanalyse) würde sich ggf. eine SONY HDR HC9 (auch gebraucht) eignen, denn diese hat auch eine Slowmotion-Funktion (mit reduzierter Auflösung).

Space


Antwort von Physikrefi:

Danke für deinen Tipp.
Da die Kamera neu über dem veranschlagten Preisrahmen liegt, weiß ich nicht, ob sie bestellt werden kann. Gebraucht wird aber nicht gehen.
Ich habe noch einige Threads hier gelesen und in irgendeinem schrieb jemand, dass man für die Weiterverarbeitung am besten miniDV als Speichermedium nimmt. Bei unserer Bewegungsanalyse haben wir bisher ein Tool namens virtualdub benutzt, welches die Bewegung in Einzelbilder dargestellt hat. Nur leider mit zu wenigen Bildern. Daher die Überlegung, die Bewegungen in extremer Zeitlupe abzuspielen. Am besten über ein Laptop oder PC und einem Smartboard, auf dem man die Bewegung nachzeichnen kann oder andere Dinge machen kann.
Wir sind Laien auf dem Videogebiet. Vielleicht gibt es bessere tools als virtualdub oder ganz andere tools für eine gute Bewegungsanalyse. Wichtig wäre eben die saubere Darstellung in Zeitlupe.
Viele Grüße

Space


Antwort von ruessel:

Ich würde eher das hier kaufen: http://de.exilim.eu/de/exilimhighspeed/exf1/video/

Beispiele:





http://www.cnet.de/videos/road/41003775 ... cam_an.htm

Space


Antwort von Physikrefi:

Ah, danke für den Hinweis.
Ich habe mir deine Links mal angeschaut, schon beeindruckend. Leider finde ichdie Kamera weder bei amazon noch bei guenstiger. Anscheinend ist sie aus dem Programm genommen worden. Gibt es vielleicht einen Nachfolger oder eine Alternative?

Space


Antwort von nothing0:

die aktuellste aus der Exilim Highspeed Serie ist die FH 25.
Das ist mit Sicherheit die beste Wahl für diese Anwendung.
Für Zeitlupenaufnahmen dürft ihr allerdings das Licht nicht vernachlässigen, wegen der kurzen Belichtungszeit muss die Szene gut ausgeleuchtet sein (Am besten einfach 2-3 Baustrahler anschaffen)
Ist zwar eigentlich ne Fotokamera hat schafft aber bei VGA auflösung 120 Bilder pro Sekunde SlowMotionVideo. Und liegt mit unter 400 Euro auch voll im Budget...

Space


Antwort von Jott:

Fast jede (oder tatsächlich jede?) kleine AVCHD-Kamera von Sony kann einige Sekunden lang mit 200 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Das sieht recht schick aus, auch wenn man das Ergebnis noch mal um 50% verlangsamt.

Achtung: da logischerweise der Shutter dabei sehr kurz wird, braucht man Licht. Viiel Licht. Viel mehr als die Beleuchtung im Klassenzimmer. Aber es geht ja um Physik, könnt ihr also selber ausrechnen (nothing war schneller!).

Space


Antwort von Physikrefi:

Sodele, eben habe ich die Bestellung abgegeben.
Ich habe den Preisrahmen so ausgenutzt und gleich 2 Geräte bestellt. einmal die von dir vorgeschlagene FH25 und dann noch eine einfachen Camcorder namens Sony CX115, der hier im Forum ganz gut beurteilt wird.
Wer weiss, wofür wir die Kameras noch einsetzten werden und so sind wir recht vielseitig aufgestellt, denke ich.
Nnochmal danke!
Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Camcorder für Zoom-Meeting
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash