Frage von Stargazer:Hallo,
ich brauch ne Cam fürs biken, also möglichst scharfe Bilder bei sehr schnelllen Bewegungen(evtl. auch die möglichkeit einzelne Frames als Bilder zu exportieren?).
Erfahrung hab ich zwar noch keine(selbstverstdl. schon bisl was gelesen),
wenn ich allerdings die Artikel richtig interpretiere dann brauch ich ne schnelle Verschlusszeit, wie z.b. bei der XH A1 von Canon, oder?
Gibt es noch was anderes auf was ich achten muss?
Danke für Eure Hilfe
Julian
Antwort von Markus:
...wenn ich allerdings die Artikel richtig interpretiere dann brauch ich ne schnelle Verschlusszeit...
Das kommt darauf an, wo der Schwerpunkt liegt. Mit einer kurzen Belichtungszeit wird zwar das Einzelbild schärfer (weil weniger Bewegungsunschärfe entsteht), doch dafür sieht das laufende Video ziemlich hakelig aus.
Wird dagegen mit der Standardbelichtungszeit im Videobereich (= 1/50 s) gefilmt, dann verwischt das Einzelbild bei schnelleren Bewegungen stärker, aber dafür sieht das laufende Video genauso aus, wie man es von laufenden Videos gewohnt ist.
Eine kürzere Belichtungszeit als 1/50 s kann man bei den meisten Camcordern einstellen, nicht nur bei der XH-A1.
Antwort von Stargazer:
d.h. wenn ich 1/16000 bei der XH A1 einstellen würde, würde der Film ruckeln?
Gibts evtl. irgendwo ein Video wo man dieses ruckeln sehen kann?
Was wäre denn ein guter Kompromiss bei der Verschlusszeit?
Ich hätte ganz gerne einen möglichst ruckelfreien Film aus dem ich trotzdem noch möglichst scharfe Einzelbilder exportieren kann.
Welche Cam würdet Ihr kaufen, Sony FX-7 oder Canon XH A1?
genug der Fragen ;-)
und Danke für die superschnelle Antwort.
Julian
Antwort von Schleichmichel:
Ruckeln ist der falsche Ausdruck. Die Bewegungen wirken sehr aggressiv, also eher hektisch. Wird bei vielen Sportaufnahmen als Stilmittel verwendet.
Als Beispiel für eine extrem kurze Verschlusszeit ist der Anfang von "Saving Private Ryan".
Was für Dich am schönsten ist, kannst nur Du Dir selbst beantworten. Wer hätte es gedacht!
Antwort von Markus:
Was wäre denn ein guter Kompromiss bei der Verschlusszeit?
Es gibt da keinen Kompromiss in dem Sinne. Entweder hast Du den einen Vorteil zusammen mit dem zugehörigen Nachteil oder umgekehrt. Zwischendrin ist ein Bereich, in dem Du vorrangig beide Nachteile hast. ;-)
Antwort von cstuder:
Was wäre denn ein guter Kompromiss bei der Verschlusszeit?
Der Kompromiss besteht darin dass bei kürzerer Verschlusszeit weniger Licht auf den Sensor fällt und damit die Aufnahme dunkler macht.
Draussen ist das bei genügend Sonne nicht so ein Problem.
Einfach genügend dokumentierte Testaufnahmen machen und nicht erst im Ernstfall mit den Einstellungen spielen gehen.
christian
Antwort von Stargazer:
Danke für die Tips, jetzt weiss ich schonmal was ich als erstes machen werde. ;-)
Könnt Ihr mir ein gutes(max. 200€) XLR-Richt-Mic, dass man auch in DE bestellen kann, empfehlen?
was haltet Ihr von nem Velbon Sherpa Pro CF640 als Stativ und nem Velbon PHD-61 Q als Stativkopf(für ne XH A1)?
Julian
Antwort von Jörg:
Zwischendrin ist ein Bereich, in dem Du vorrangig beide Nachteile hast. ;-)
das sind Äußerungen für die ich dieses Forum liebe....absolut köstlich.
An Sprachwitz kaum zu überbieten.
Antwort von B.DeKid:
@Stargazer
Falls mal hier kucken möchtest
http://www.instructables.com/id/DIY%3a- ... m---mount/
is ein nettes Teil hab ich auch schon in Aktion gesehn ist vielleicht was für Dich.
Hat aber nichts mit deiner Verschlusszeit Geschichte zu tun aber immerhin eine nette Geschichte.
Greets and ride safe
Antwort von Markus:
Könnt Ihr mir ein gutes(max. 200€) XLR-Richt-Mic, dass man auch in DE bestellen kann, empfehlen?
Das Røde NTG-2 liegt knapp (!) über Deinem Budget, kommt aber auch ohne Phantomspeisung aus (Batteriebetrieb möglich). Wenn Dein neuer Camcorder Phantomspeisung liefern kann, käme beispielsweise auch das NTG-1 in Frage. Letzteres liegt noch innerhalb Deines Budgets. Ob die genannten Mikrofone gut sind, weiß ich aber nicht. Immerhin ist Røde eine ordentliche Marke bei Mikrofonen.
Falls das Mikro auch mit aufs Fahrrad soll, denk auch an einen ordentlichen Windschutz (-> Fell).
...Äußerungen für die ich dieses Forum liebe....absolut köstlich.
Geht mir genauso. Kürzlich las ich eine Signatur, bei der ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen wäre: "Neulich dachte ich, ich hätte ausnahmsweise mal einen Fehler gemacht. Aber da hatte ich mich geirrt."