Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // CX550 umgang mit clips



Frage von glaswasser65:


moinsen,

ich habe jetzt angefangen, die software von sony zu benutzen. pmb.
nach dem ersten import stelle ich fest, die gesamtzahl der erstellten clips ist geringer, als die anzahl der clips auf der kamera. es sind zu viele, als dass ich einfach herausfinden könnte, ob und welche da nun ausgelassen wurden. auch schwierig, weil die neuen dateinamen nichts mit denen auf der kamera gemein zu haben scheinen.
jemand eine idee, woran das mit der unterschiedlichen anzahl liegen könnte?
ich hatte einige clips, die länger als die 2GB grenze sind und automatisch gesplittet wurden, möglicherweise wurden sie wieder zusammengelegt? es waren auch clips in unterschiedlichen qualitäten drauf (sd, verschiedene hd-varianten etc.).

ausserdem frage ich mich, ob das ganze überhaupt einen vorteil hat. vorher habe ich einfach die .mov-dateien direkt von der kamera auf die festplatte kopiert und es hat alles halbwegs funktioniert (mit premiere cs4 jedenfalls). kam mir aber schon seltsam vor, in der merkwürdigen verzeichnisstruktur auf der kamera herumzufuchteln...

und jetzt werden nicht nur mpgs erstellt, sondern auch zu jeder datei eine kleine .mpg.modd datei? braucht man die, jemand eine idee, was das ist?

geht eigentlich qualität flöten durch das, was dieses programm mit den clips anstellt?

danke für die aufmerksamkeit. ich bräuchte mal so eine generelle erklärung zu diesem gerät glaube ich. video arbeit war mal unkomlizierter...oder?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Multicam mit 125 clips
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Multicamclip mit weiteren Clips synchronisieren
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Clips und Bilder chronologisch ordnen
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash