Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // CLONE YOURSELF USING A GIMBAL



Frage von klusterdegenerierung:


Der Joshua hat mal wieder nach gelegt, tolle Sache wie ich finde, wenn mans gebrauchen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=kJCCzqQ-Wzg

Space


Antwort von Axel:

Sowas habe ich noch nicht probiert, weil ich mein Stativ (!!!) verliehen habe. Was mir aber wohl auffällt ist,

> dass der Ronin SC gut darin ist, sehr rasante Schwenks zu machen (entsprechend programmiert in einem der drei Modi)
> dass er dann nicht abrupt stoppt, sondern leicht über's Ziel hinausschießt und dann "zurückfedert".

Ist letzteres der Plastikkonstruktion geschuldet, die einfach die Fliehkräfte bei einer solchen Beschleunigung nicht auffangen kann?

Mag sein, aber bei genauer Betrachtung finde ich dieses Verhalten organisch. Das heißt, obwohl nicht perfekt, so sieht es doch auch nicht robotermäßig aus. Eine Masse kann nicht plötzlich stillstehen (Dreifacher Salto, sauber gestanden? Ohne Nachfedern wohl nur mit Commotio Cerebralis).

Erinnerte mich an ein Fachbuch, das ich als Kind zigmal aus der Stadtbibliothek geliehen hatte, über Disney-Animationen. Disney-Regel 1: Squash & Stretch


Den Follow-Fokus habe ich im Großen und Ganzen aufgegeben (trotz nahtloser Zahnkränze). Wenn ich manuell fokussieren will, mache ich das vor der Aufnahme. Grund ist, dass der Aufbau mit den Schräubchen zu fummelig ist. Wenn das mit einer anderen Kamera ohne Zusatzmotor geht (A7iii, A6400, A6600?), dann vielleicht. Den Joshua-Tip mit der Fernsteuerung des Vari-NDs habe ich probiert, klappt auch mit dem mitgelieferten Fokusriemen, weil der "Throw" zwischen nutzbaren Abdunklungsstufen eh nicht so hoch ist.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sehe ich auch so, ich denke das dieses ganze gefummel bis man dann soweit ist echt too much ist und am Ende wird weniger nutzbares footage beiraus kommen als mit einer AF Optik was zudem alles noch um einiges leichter ist.

Ich tröste mich immer damit, das es bestimmt einmal Anwendungsszenarien gibt, die man zu der Zeit noch nicht auf dem Schirm hatte und dann ist man froh das man das Zeug hat.
Auf der anderen Seite bin ich über das Fokuswheel schon recht froh und unterm Strich hat man den Motor so gesehen als giveaway da zu bekommen, kann man ja auch verticken wenn man will, kann man ja auch an einem S dran schrauben.

Ich bin schwer gespannt denn diesen Monat habe ich einen ganztages take damit und da wird sich wohl zeigen ob ich hätte genauso gut meinen Tilta Cage mit Griff und Moni oben drauf hätte benutzen können, aber so bin ich schon mal froh über den Tausch mit dem Zhiyun, denn der DJI ist doch um einiges besser als der einser.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
M-Lite EOS M -RED Clone Body-
AI Color Clone für Resolve
After Effects Clone ohne Installer - Online Motiondesign- und Video-Editor Pikimov
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
Gimbal Frage Ronin SC
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Gimbal für Dummies
Gimbal - Kamera zu breit. Was nu?
Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom
Gimbal Zhiyun Schnellwechselplatte Arca Swiss
Air2 update - Gimbal justage
Zhiyun Crane 2S Gimbal: Höhere Traglast und neues Flex-Mount System
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash