Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Brennweiten und Objektive - Fragen über Fragen



Frage von aight8:


Es gibt ja ganze Objektiv-Sets welche pro Objektiv mehrere tausend Euro kosten. Die haben alle eine unterschiedliche Brennweite, jedoch "statisch".

Das bedeutet ja dass man diese NICHT zoomen kann richtig?

Meine Frage jetzt: Wieso löst man das so? Ist ein Zoombares-Objektiv nicht doch viel Flexibler mit der Brennweite, und ersparrt sich den Kauf von 6 Objektive mit unterschiedlicher Brennweite?? Verstehe ich irgendwie nicht.

Space


Antwort von jwd96:

Ganz einfach, prime lenses (Festbrennweiten) sind qualitativ wesentlich hochwertiger als Zoomobjektive. Außerdem haben sie meist eine viel höhere Lichtstärke.
Natürlich sind Zoomobjektive flexibler, aber für profis zu minderwertig.
Für Hobbyfilmer reicht ein Standard-Kit Objektiv, und ein 50mm meist aus. (Das 50mm ist bei fast allen firmen sehr billig, aber hochwertig)

Space


Antwort von rush:

warum gibt es bspw. einen porsche und einen dacia?

mit beiden kann man fahren... aber dennoch unterscheiden sich beide relativ stark ;) vergleichbares findest du halt bei objektiven auch.

es gibt einfach viele faktoren welche die objetkivpreise in die höhe treiben, darunter lichtstärke, vergütung oder aach allgemein die optische und mechanische qualität.

es ist immer ein frage des anspruchs und was man persönlich benötigt und bevorzugt... wenn du dich ein wenig mit der materie beschäftigst wirst du da noch hinter kommen :)

Space


Antwort von aight8:

@jwd96:
Aber Hobbyfilmer können sich wohl kaum eine Cam mit auswechselbarem Objektiv leisten ;) ?
Bei Foto ja Standart, aber gilt das auch bei Video?

@rush:
Achso verstehe langsam...

Space


Antwort von B.DeKid:

Also wenn Du von filmen sprichst , da machen Zoom Objektive nur noch an einer ENG also Nachrichten Team Kamera Sinn.

Beim Szenischen arbeiten braucht man eigentlich kein Zoom.

................

Zoom Objektive sind meist nicht Lichtstark genug.

Sind vom Aufbau auch verschieden.

Bringen meist nicht die Abbildungs Leistung die eine Festbrennweite mit sich bringt.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von WoWu:

@aight8

Für Video gilt das erst recht, weil die Bildsensoren entsprechend kleiner sind (mal von der AF100 abgesehen). Je kleiner aber der Bildkreis eines Objektives wird umso höher werden die Anforderungen.
Es ist ein drastischer Unterschied, ob du 1920 Detailpunkte horizontal auf 36mm oder auf 2mm darstellen sollst.
Du kannst Dir vorstellen, dass das Objektiv erhebliche besser sein muss.
Es ist also viel leichter, eine hohe Detailauflösung in der Fotografie zu erreichen, als im Videobereich.
Dazu kommen noch andere Faktoren. Im Fotobereich kann man viele Dinge über die Belichtungszeit regeln, ohne dass man große Auswirkungen im Bild sieht.
Im Videobereich ist das anders. Dort sieht man Shutter-Veränderungen sofort und das Objektiv muss in Bezug auf Licht, sehr viel mehr leisten.

Das alles führt dazu, dass Camcorder meist relativ einfache Kompromisse als Objektiv aufweisen. Dafür sind die Bilder auch nicht so gut.
Es ist alles eine Frage des Preises.

Space


Antwort von jwd96:

Aber Hobbyfilmer können sich wohl kaum eine Cam mit auswechselbarem Objektiv leisten ;) ?
Bei Foto ja Standart, aber gilt das auch bei Video?
Ich bin von DSLRs ausgegangen, denn die meisten die hier nach Objektiven fragen haben vor eine DSLR zu kaufen.

Space


Antwort von Videobodo:

Es wurde hier schon von ,,Porsche und Dacia,, gesprochen. Es wäre auch gut, mal über die Fahrerlaubnis zu sprechen. Wer mit DSLR filmen möchte sollte eine haben.
Bodo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennweitenvergleich mit Kleinbildobjektiven
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Neue ZEISS Supreme Prime Brennweiten: 18 mm T1.5, 40 mm T1.5 und 200 mm T2.2
DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
Drei kompakte Brennweiten für den Sony E-Mount
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Wie viel Brennweiten-Erweiterung durch heranzoomen?
Neue Cooke S8/i FF-Objektivreihe mit T1.4 und 16 Brennweiten vorgestellt
Anamorphotisches Filmen und das Geheimnis der zwei Brennweiten
DZOfilm Arles - fünf neue Brennweiten verfügbar
Laowa Sword Cine-Makro-Reihe mit 6 Brennweiten vorgestellt
mSata SSD Fragen
Canon 1DX MIII Fragen
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash