Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Brennweitenvergleich mit Kleinbildobjektiven



Frage von Paul:


welche Umrechnungsfaktoren für Brennweiten sind für die Umrechnung von Kleinbildobjektiven auf Broadcastobjektive zu verwenden:
z.B. welchem Brennweitenbereich entspricht bei einem 1/2" Objektiv 14x7,3 dem Kleinbildformat? Sind die Faktoren bei 1/2" und 2/3" verschieden?



Space


Antwort von Daniel:

: welche Umrechnungsfaktoren für Brennweiten sind für die Umrechnung von
: Kleinbildobjektiven auf Broadcastobjektive zu verwenden: z.B. welchem
: Brennweitenbereich entspricht bei einem 1/2" Objektiv 14x7,3 dem
: Kleinbildformat? Sind die Faktoren bei 1/2" und 2/3" verschieden?

Der Normalbrennweite, bei Kleinbild 50 mm, entsprechen 11mm bei 2/3 und 6mm beu 1/3, bei 1/2 glaube ich 9mm, hab da aber keine Erfahrung weil ich solche Objektive nicht nutze. Die Faktoren sind 4,5 bei 2/3 und 7,6 bei 1/3.

Daniel


Space


Antwort von Stefan:

Ich kenne das aus der c't nur im Zusammenhang mit DigitalFOTOkameras.

c't 13/2003 Seite 170
http://www.heise.de/ct/03/13/170/defaul ... ault.shtml

Eine Anwendung, bei der die Kenntnis der realen Chipgrösse wichtig wird, ist hier beschrieben:
http://www.techinst.com/coupler.asphttp ... oupler.asp

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Paul:

: Hallo!
: Das Problem ist noch etwas schwieriger. Ich erinnere mich an einen ct'Artikel, danach
: beziehen sich die Größenangaben für den Chip auf die Außenmaße, nicht auf die Größe
: des tatsächlichen Bildfensters.
: Gruß!
: Erich

hallo

kannst du mir sagen welches heft das war?

paul



Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Das Problem ist noch etwas schwieriger. Ich erinnere mich an einen ct'Artikel, danach beziehen sich die Größenangaben für den Chip auf die Außenmaße, nicht auf die Größe des tatsächlichen Bildfensters.
Gruß!
Erich


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
8K mit 60 fps kommt in die Smartphones - mit Snapdragon 8 Gen 3 und Exynos 2400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash