Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Brauche unbedingt hilfe



Frage von Leon760:


Habe filme (svcd-Format) zu hause.will die aber auf dvd brennen (mit DVD Lab Pro) aber es geht nicht jeder film. Bei manchen schreibt er dann immer eine Fehlermeldung her (open GOPs were detected in the file. Wrong FPS). was soll ich da machen

Space


Antwort von Leon760:

kann mir bitte wer helfen. ich brenne schon die ganze zeit svcd filme auf dvd mit dem prog DVD-LAB Pro. Hat bis jetzt immer funktioniert, aber seit neuersten Wandelt DVD-LAB PRO die svcd Filme nicht mehr um. Er schreibt fast immer eine Fehlermeldung mit Wrong Frames (30 PPS). kann mir wer da bitte helfen danke im voraus

Space


Antwort von Markus:

...Fehlermeldung mit Wrong Frames (30 PPS). 30 fps (oder stand da wirklich "pps"?) wären typisch für amerikanische oder japanische NTSC-Aufnahmen. Die hiesige Fernsehnorm sieht 25 fps vor. Hast Du das versehentlich verstellt?

BTW: ...(Mehrfach-)Postings hier zusammengeführt. ;-)

Space


Antwort von Leon760:

sorry stand wirklich 30fps. Was kann ich da tun????

Space


Antwort von Leon760:

das problem was ich habe ist mit DVDLAB pro teilt er die Tonspur und den Film von einander, und dann kommt meist eine Meldung mit Wrong frames und clear GOPs. kann mir wer das erklären ??? Danke nochmals. bin kompletter Anfänger

Space


Antwort von tfp:

Ich glaube der tmpeg - Encoder kann von 30 auf 25 Bilder umcodieren, bin mir da jetzt aber nicht sicher, such einfach mal bei google und probiers, kaputtmachen kannst Du damit jedenfalls nichts.

Space


Antwort von Leon760:

Mit tmpeg funktioniert es auch nicht bitte andere vorschläge Danke schön im voraus

Space


Antwort von Anonymous:

Ein Bekannter von Mir benutzt ULED Media und bearbeitet damit seine Videos von der Knipse die sind auch 30..
Da gibt es eine funkton "Umwandeln" das klappt Augenscheinlich.

Space


Antwort von Realsound:

Du kannst DVDLab aber anweisen die Files nicht in Video und Audio aufzuteilen. Du kriegst zwar eine Fehlermeldung wegen der offenen GOPs, aber in der Regel kannst Du diese ignorieren. Manche Geräte mit denen Du die DVD dann abspielen willst machen eventuelle Ärger.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ordnerstruktur von S / Vcd auf Daten DVD kopieren. Nun die S / VCD Filme auf die DVD bruzzeln ohne sie als Vob s anzulegen . Weil Quali wird nicht besser davon und die Files liest der DVD Player trozdem egal ob von CD oder von DVD. Das mischen von PAL und NTSC sollte vermieden werden aber meistens ist das den neueren Playern egal.

VideoFiles müssen aber Nummeriert / Benannt werden im S / Vcd Schema .

Da muss nix neu konvertiert werden ;-)Lohnt ja auch nicht. Den aus klein mach groß bringt nix Quali , sondern nur umgekehrt ;-)

Space


Antwort von Leon760:

ich will mir damit nicht die quali verbesserern, sondern cd rohlinge sparen, da ich auf eine dvd 5-6 filme rauf bekomme. und vorallem läuft die dvd in jeden dvd player und die svcd nicht. ich habe nämlich 2 dvd player, der 1 liest sie und der andere nicht das ist das problem. darum brauche ich hilfe

Space


Antwort von Markus:

ich habe nämlich 2 dvd player, der 1 liest sie und der andere nicht das ist das problem. Wenn der DVD-Player die SVCD nicht liest, dann dürfte das weniger mit der CD als Speichermedium zu tun haben als vielmehr mit der SVCD-Datenstruktur. In diesem Fall müsste dann doch alles DVD-konform umgewandelt werden.

Einen rein digitalen Transfer kenne ich allerdings nicht (müsste genau wie Du recherchieren), da es für mich der einfachste Weg wäre, die SVCD wiederzugeben und direkt auf DVD aufzunehmen, ggf. mit einer Zwischenspeicherung auf Festplatte, um dann mehrere Videos auf DVD zu brennen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Frage Leon760

Sach liest der DVD Player keine VCD???

Weil durch das erstellen der S sowie VCD Ordnersstruktur sollte er ,der DVD Player, eigentlich mpg Streifen lesen können.

Somit sparst Du auch Platz wie Du es ja vorhast.

Ein nur umschreiben zu DVD Norm(Vob) ist eigentlich nicht möglich, da hierbei die Daten erneut kodiert / Kompremiert werden.

*** Weitere Anmnerkung***
Sollte der DVD Player aber Divx und Xvid unterstützen währe eine kompremierung der vorhandenen Filme auch möglich , welche aber wieder einiges an Zeit kostet.
Somit bleibt halt das kopieren der Ordnerstrukturen als sinnvollste Lösung , die auch in der Regel am schnellsten und besten funktioniert, da es momentan wohl keine DVD Player mehr gibt , die kein S/Vcd Format lesen können.

Space


Antwort von Anonymous:

SVCD ist doch eigentlich ein DVDkonformes Format

Space


Antwort von B.DeKid:

SVCD ist doch eigentlich ein DVDkonformes Format Jupp und deswegen soll er ja auch nur die Ordner Strukturen kopieren und dann einfach die Filme in den dafür vorgesehenen Ordner kopieren.

Space


Antwort von Anonymous:

Die Struktur muss dann aber auch DVDkonform sein, da läuft Nix mit kopieren und so.

Space


Antwort von Quadruplex:

SVCD ist doch eigentlich ein DVDkonformes Format Die sind verwandt, aber mitnichten Video-DVD-konform. Viele (aber eben nicht alle) DVD-Player spielen SVCDs ab. Da die Scheiben ihre Existenzberechtigung verloren haben, kann es wohl sein, daß manch aktueller Player auf SVCD-Unterstützung verzichtet.

Ohne Bildauflösung/Audio-Abtastrate anpassen und anschließendes Neukodieren wird aus SVCD-Zeug keine Video-DVD. Angesichts der nötigen Zeit und des Verlusts an Qualität stellt sich mir da doch die Sinnfrage...

Space


Antwort von Markus:

Angesichts der nötigen Zeit und des Verlusts an Qualität stellt sich mir da doch die Sinnfrage... Und? *neugierig-bin* Hast Du Dir schon eine Antwort gegeben? ;-)))

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Die Struktur muss dann aber auch DVDkonform sein, da läuft Nix mit kopieren und so. Quatsch ... man nehme sich eine SVCD kopiere dessen Ihnalt auf die Platte ....lösche den Film und packe die gewünschten filme in den Ordner ....dabei mus der Name eines jeden Clips erweitert werden also 01 02 03 und soweiter.

Nun Daten DVD aufmachen / erstellen und Die Ordnerstruktur (kann auch SVCD und VCD zu gleich sein) in die Zusammenstellung ziehen ...Fertig.

So hat man dann mehrere Filme auf einer DVD und kann via KapitelVorlauf springen.

--------------------------------------------------------------------------------

Das Svcd vielleicht kein Berrechtigungs Merkmale mehr aufweist mag ja sein , denoch kann mann so aus 100 SVCD CD Rohligen ca 25 DVD Scheiben zaubern.
Auch währe es mir neu das DVD Player nun kein SVCD oder VCD mehr unterstützen wenn es hunderte von Geräten gibt die im zB 640x480 bzw 320 x 240 Modus aufnehmen.

Alles kein Hexenwerk und schon seit bestimmt den ersten herausgebrachten DVD Brennern eine gegebene Geschichte.
ICh kann also nicht nachvollziehen wie man hier nicht weiter kommen kann. Da der DVD Player legentlich die Ordnerstruktur von S/VCD benötigt ob diese nun auf CD DVD ( oder sogar wahrscheinlich BluRay) vorliegen ist dem Player egal.

Ein zu DVD konformes Umwandeln ist absolut irrelevant und kostet nur Zeit und bringt keine Qualität.

Space


Antwort von Quadruplex:

Quatsch ... man nehme sich eine SVCD kopiere dessen Ihnalt auf die Platte ....lösche den Film und packe die gewünschten filme in den Ordner ....dabei mus der Name eines jeden Clips erweitert werden also 01 02 03 und soweiter. Mag ja sein, daß es DVD-Player gibt, die das abspielen - es ist weder DVD-Video- noch SVCD-konform und somit ein absolutes Glücksspiel, ob diese Vorgehensweise funzt. Sicher kein Weg, den man zur Archivierung empfehlen kann...

Space


Antwort von Quadruplex:

Und? *neugierig-bin* Hast Du Dir schon eine Antwort gegeben? ;-))) Immer diese vorwitzigen jungen Leute :-)
Klar gibt's ne Antwort: Bei dem schönen Wetter würde ich spazierengehen...

Space


Antwort von B.DeKid:

[.............es ist weder DVD-Video- noch SVCD-konform und somit ein absolutes Glücksspiel... Dies versteh ich nun nicht ..... was soll an einer svcd Ordnerstruktur die auf einer DVD liegt nicht konform sein???
Die Clips werden einfach umbenannt.

Wo ist das Glücksspiel? Ehrlich das funktioniert seit Jahren warum sollte das nun aufeinmal nicht mehr der Fall sein???

Space


Antwort von Quadruplex:

Dies versteh ich nun nicht ..... was soll an einer svcd Ordnerstruktur die auf einer DVD liegt nicht konform sein??? Ein DVD-Videospieler erwartet eine DVD mit UDF/ISO-Dateisystem. Darin steckt auf oberster Ebene ein Ordner namens VIDEO_TS. In dem hinwiederum befinden sich VOB-Dateien, die MPEG-2 mit voller PAL- oder NTSC-Auflösung enthalten - nix anderes. Die Clips werden einfach umbenannt. Wo ist das Glücksspiel? Ehrlich das funktioniert seit Jahren warum sollte das nun aufeinmal nicht mehr der Fall sein??? Weil es Zufall ist, daß es mit Deinem DVD-Spieler funzt. Wenn Du wirklich auf die Art mehrere Scheiben erstellt hast, mach doch mal bei Bekannten und Freunden den Test und berichte EHRLICH hier, auf welchen Playern (bitte genaue Hersteller- und Modellangaben) diese Scheiben laufen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Wie erhalte ich eine S/VCD Ordnerstruktur = am besten eine Kopie des Inhalts der gesamten CD auf Platte ziehn und SVCD bzw. VCD nennen.

"Ordnerstruktur(*und deren Inhalt*)" wird benötigt."
Die bestehenden Videodatein in dem Ordner MPEGAV / MPEG2 löschen.


.......................
VCD = AVSEQ01.DAT

CDI
EXT
MPEGAV
SEGMENT
VCD

.......................
SVCD = AVSEQ01.MPG

EXT
MPEG2
SEGMENT
SVCD

.......................
Als MIX DVD

S / VCD = AVSEQ01.DAT


CDI
EXT
MPEGAV
SEGMENT
VCD
SVCD

........................

Es emphielt sich generell die SVCD s und VCD s zu trennen, um eine höhere Kompatiblität
zu den geläufigen DVD Playern zu haben.
Geachtet wird darauf wenn man diese Ordner nun auf einer DVD angelegt, das die Datein umbenannt werden.

Die Video Datein werden als AVSEQxx.DAT/MPG im MPEGAV/MPEG2 Ordner abgelegt und geschrieben.
_______________________________________________________________________

Beispiel an 3 SVCD > 1 DVD , die Video)s(dateien) liegen im Ordner MPEG2

SVCD
Hochzeit CD1/2 = AVSEQ01.MPG
Hochzeit CD2/2 = AVSEQ01.MPG

XMas2007 CD1/1 = AVSEQ01.MPG
AVSEQ02.MPG ** 2 Clips auf einer SVCD ;-) **

DVD

Hochzeit / XMAS DVD1/1 =
AVSEQ01.MPG > Hochzeit CD1/2
AVSEQ02.MPG > Hochzeit CD2/2
AVSEQ03.MPG > XMas2007 CD1/1 ** 1 Clip **
AVSEQ04.MPG > XMas2007 CD1/1 ** 2 Clip **


_______________________________________________________________________


Die Video)s(datein) werden also alle auf die Festplatte gezogen , hierbei am besten in seperate Ordner;-)
Danach in Reihenfolge Dateinamen ändern.
Nun DatenDVD erstellen die OrdnerStruktur einer S/VCD einfügen. Dessen Video Ordner MPEG2 nun mit den auf Platte umbenannten Datein bestücken.
Brennen

PS: Video)s(datein) die als zB. "HochzeitCD1.mpg" Clip auf der Platte schon liegen. Nennt man auch besser in AVSEQ01.MPG/DAT um.
_______________________________________________________________________
Im Fall einer MIX DVD sprich SVCD und VCD Material kann man auf den MPEG2 Ordner verzichten
da in der Regel der DVD Player auf den MPEGAV zugreift und die dort liegenden Clips
versuchen wird abzuspielen. Dem Player ist dann eigentlich egal in welchem Pixel Verhältniss das Material vorliegt.
Die Datein werden nun alle mit der Endung *.DAT vesehn und sotiert angelegt. Weil bevor ein DVD Player SVCD unterstützt er auf jedenfall VCD unterstützt.

Somit kann auch der "STANDARD kOMPATIBILITÄT AUSSCHALTEN UND FORTSETZEN" Knopf gedrückt werden
bei Erstellung einer S/VCD,("brennen in Nero")

Zu diesem bzw bis zu welchen Kriterien man S/VCD konform rendert, möchte ich mich nun nicht auslassen.

Da sollte man einwenig das Netz konsultieren, um sich einen Überblick zu verschiedenen
(M) S/VCD Einstellungen; Verfahren; Brenn Möglichkeiten
und deren Software/Programm Vielfälltigkeiten etc zu verschaffen.


Kann nur jedem TMPEGenc empfehlen was die Erstellung von sollchen Videoformaten angeht.

So also so denk ich mal ist das relativ simpel erklärt.
Ob das nun so bei euch auch klappt , na probierts halt mal aus.

Alla wünsch was.

_______________________

@Quadruplex
Du , cih muss Dir ehrlich gestehn hab gar keinen DVD Player hier, besitzen tue ich aber nen älteren Liteon den meine Eltern momentan in Beschlag nehmen seit ...hmmm 6-7 Monaten...."der spiele doch auch wirklich jede Scheibe" meinte mein Vater mal. ;-)
Ne Du probiers halt selbst mal wenn Du noch irgendwo S/VCD Zeugs rumgammeln hast und dann Berichtest du halt mal .

Ach ja hatte ich erwähnt ;-) das man auch auf S/VCD s Menüs so Like DVD fast machen kann;-) Oder ist das nen neues Kapitel der wie erstellt man S/VCD s ?-)
Alla

Space


Antwort von B.DeKid:

Was mir aber gerade mal auffällt ist, das ich meine S/ VCD Geschichte aus falscher Sicht in den Thread brachte.

Es ging Leon760 ja um 30FPS und Wrong GoP s , ich musste wohl Vobs beim überfliegen aufgeschnappt haben und an S/VCD neu kompremieren gedacht haben. Tut mir leid.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Hilfe JVC D9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash