Frage von Rick SSon:Tach Slashcammer,
da die kleine Kamera immer kontrovers bis ins kleinste technische Detail diskutiert wird, würde mich mal interessieren, was bei aller Theorie bei euch am Ende bei Produktionen mit dem kleinen Teufel raus kommt. So in Echt und so.
Ich denke ein Sammelthread ist auch schön für alle Neulinge, Interessierten, Unwissenden oder Abgestoßenen um abseits von Testvideos ein paar Eindrücke zu haben, wohin die Reise mit der BMPCC gehen kann. Wäre natürlich auch schön, wenn ihr noch dazu schreibt, was bei der Produktion sonst noch benutzt wurde (Linsen, Software, etc)
Natürlich kann man nicht fordern, ohne auch was zu zeigen, deshalb eine Auswahl meinerseits:
Partyvideo Discodice
BMPCC ISO1600 + Nikon/BMPCC Speedbooster & Nikon/MFT Adapter + Sigma Art 18-35 F1.8 & Tokina 11-16 F2.8 Cut & Grade in Premiere CC2014
https://drive.google.com/file/d/0B8ThBo ... sp=sharing
Jonah Tour Teaser 2015
BMPCC ISO1600 + Nikon/BMPCC Speedbooster & Nikon/MFT Adapter + Sigma Art 18-35 F1.8 & Tokina 11-16 F2.8 Cut & Grade in Premiere CC2014
https://drive.google.com/file/d/0B8ThBo ... sp=sharing
RB Leipzig Trainingslager Flying Fox
BMPCC ISO800 + Nikon/BMPCC Speedbooster + Tokina 11-16 F2.8 & Canon EF/MFT Speedbooster + Sigma Art 24-105 F4 - Cut & Grade in Premiere CC2015 mit Lumetri ///Aufnahmen von unten + Slow Motions sind FS700 + 18-200 Kit Lens, Flugaufnahmen sind GoPro 4 Black
https://drive.google.com/file/d/0B8ThBo ... sp=sharing
---
Videos von Panalone
Produktfilm Renuvo(Kurzversion)
Hier wurden nur die Innenszenen mit der BMPCC gedreht, das Footage von außen wurde geliefert.
BMPCC, Panasonic 12–35 F2.8, Panasonic 35–100 F2.8, Kowa 8mm F 1.4 Cut FCPX, Grade DaVinci Recolve
https://suedsicht.protonet.info/public_ ... GScDfYoz6Q
Zeppelin NT Branding
BMPCC, Panasonic 12–35 F2.8, Kowa 8mm F 1.4, Schneider Kreuznach Variogon 18–90mm F2.0, Canon TV Zoom 17–102 F.2.0, Cut FCPX, Grade DaVinci Recolve
https://suedsicht.protonet.info/public_ ... nBqWEhZjEg
---
PS: Evtl. gönnt ein Admin dem Thread ein sticky ;-)
Antwort von Axel:
Jedenfalls schon mal gute Bilder, Rick! Vor allem das Grading im letzten Clip. Lumetri? Premiere-intern. Ist das alles ProRes? Sieht mir nämlich so schön sahnig-natürlich aus anstatt angestrengt überschärft.
Ich hab was in Arbeit, aber das wird noch etwas dauern. Bin noch nicht so ganz der Grading-Spezialist.
Antwort von Rick SSon:
Jedenfalls schon mal gute Bilder, Rick! Vor allem das Grading im letzten Clip. Lumetri? Premiere-intern. Ist das alles ProRes? Sieht mir nämlich so schön sahnig-natürlich aus anstatt angestrengt überschärft.
Ich hab was in Arbeit, aber das wird noch etwas dauern. Bin noch nicht so ganz der Grading-Spezialist.
Hey Axel. Danke.
Ist alles in ProRes HQ aufgenommen, natürlich am Ende als h.264 ausgegeben.
In Premiere CC 2015 gibt es einen neuen Color-grading Effekt der sich Lumetri nennt. Der beinhaltet die Curves und viele andere Möglichkeiten wie Schärfe (negativwerte sind direkt Blur), die typischen Color Wheels, Sättigung aber auch einen Wert für die Belichtung, oder ein Tool um die Sättigung einzelner Farbbereiche im Bild recht einfach anzupassen und vieles mehr. Früher hatte ich immer mehrere Effekte auf meinen Clips, bzw. der Einstellungsebene - jetzt reicht mir meistens der eine.
Antwort von panalone:
Dann trau ich mich auch mal
Produktfilm Renuvo(Kurzversion)
Hier wurden nur die Innenszenen mit der BMPCC gedreht, das Footage von außen wurde geliefert.
BMPCC, Panasonic 12–35 F2.8, Panasonic 35–100 F2.8, Kowa 8mm F 1.4 Cut FCPX, Grade DaVinci Recolve
https://suedsicht.protonet.info/public_ ... GScDfYoz6Q
Zeppelin NT Branding
BMPCC, Panasonic 12–35 F2.8, Kowa 8mm F 1.4, Schneider Kreuznach Variogon 18–90mm F2.0, Canon TV Zoom 17–102 F.2.0, Cut FCPX, Grade DaVinci Recolve
https://suedsicht.protonet.info/public_ ... nBqWEhZjEg
Antwort von Rick SSon:
Dann trau ich mich auch mal
Produktfilm Renuvo(Kurzversion)
Hier wurden nur die Innenszenen mit der BMPCC gedreht, das Footage von außen wurde geliefert.
BMPCC, Panasonic 12–35 F2.8, Panasonic 35–100 F2.8, Kowa 8mm F 1.4 Cut FCPX, Grade DaVinci Recolve
https://suedsicht.protonet.info/public_ ... GScDfYoz6Q
Zeppelin NT Branding
BMPCC, Panasonic 12–35 F2.8, Kowa 8mm F 1.4, Schneider Kreuznach Variogon 18–90mm F2.0, Canon TV Zoom 17–102 F.2.0, Cut FCPX, Grade DaVinci Recolve
https://suedsicht.protonet.info/public_ ... nBqWEhZjEg
Da sind auf jeden Fall schicke Bilder dabei, obwohl man die typischen Probleme beim Gegenlicht sieht und das 8mm scheint auch nicht die sauberste Linse zu sein :D
Bei dem Zeitraffer sind auch GoPros mit im Spiel gewesen, oder? Die Perspektiven finde ich gut gewählt.
Wieso rauscht das Bild so, als der Zeppelin abhebt. Gings da hektisch zu?
Interessant auch, dass vor allem im ersten Video der Look recht DSLR ähnlich ist ;-)
PS: Ich nehm die Links mal oben mit auf.
Antwort von panalone:
@Rick SSon
Die Zeitrafferaufnahmen wurden auch mit der BMPCC gemacht, das Rauschen beim Abheben des Zeppelins kann ich mir leider auch nicht erklären, ist ziemlich schlimm. Leider war auf Grund der Hektik und der Bedingungen auf dem Flugfeld (immer ein Aufpasser dabei etc.) kein Nachdreh drin.