Frage von Bernd Frittrang:Hallo!
Führe gerade eine kleine Testreihe durch.
Der Samsung Kombi SV-DVD440 (;%Neugerät) spielt selbstgebrannte DVDs im
Format 704x576 (;D1) ohne Probleme ab. (;Bitrate= 4,37 Mbps)
Dagegen verschluckt er sich gehörig bei dem Videoformat 720x576 (;CCIR),
obwohl auch das eigentlich ein Standardformat ist. Die Bitrate beträgt
hier 7,25 Mbps. Zeigt sich sehr deutlich daran, daß der Film regelmäßig
stoppt und dann aber ca. 20sec weiter vorne wieder einsetzt.
Handelt es sich hierbei um einen Bug des DVD players oder ist hier sogar
die Hardware defekt?
Im PC abgespielt läuft der Film astrein ohne Ruckeln oder Pausen.
Gibt es hier vielleicht entsprechende Erfahrungsberichte?
Ciao Bernd
Antwort von Alan Tiedemann:
Bernd Frittrang schrieb:
> [...] Die Bitrate beträgt
> hier 7,25 Mbps. Zeigt sich sehr deutlich daran, daß der Film regelmäßig
> stoppt und dann aber ca. 20sec weiter vorne wieder einsetzt.
> Handelt es sich hierbei um einen Bug des DVD players oder ist hier sogar
> die Hardware defekt?
Gebrannt wurde auf heiße Luft? Oder doch auf irgendwelche billigen Rohlinge?
> Im PC abgespielt läuft der Film astrein ohne Ruckeln oder Pausen.
> Gibt es hier vielleicht entsprechende Erfahrungsberichte?
Ja, Müllrohlinge neigen gerne zu solchen "Nebenwirkungen". Kaufe eine
Sorte, die sich
a) mit Deinem Brenner (;siehe dchl.brenner, erst lesen, dann fragen!),
b) mit Deinem Player verträgt.
Achja: Die Bedingungen a) und b) bitte mit "UND" verknüpfen.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Bernd Frittrang:
Alan Tiedemann schrieb:
> Bernd Frittrang schrieb:
>
>>[...] Die Bitrate beträgt
>>hier 7,25 Mbps. Zeigt sich sehr deutlich daran, daß der Film regelmäßig
>>stoppt und dann aber ca. 20sec weiter vorne wieder einsetzt.
>>Handelt es sich hierbei um einen Bug des DVD players oder ist hier sogar
>>die Hardware defekt?
>
>
> Gebrannt wurde auf heiße Luft? Oder doch auf irgendwelche billigen Rohlinge?
>
>
>>Im PC abgespielt läuft der Film astrein ohne Ruckeln oder Pausen.
>>Gibt es hier vielleicht entsprechende Erfahrungsberichte?
>
>
> Ja, Müllrohlinge neigen gerne zu solchen "Nebenwirkungen". Kaufe eine
> Sorte, die sich
> a) mit Deinem Brenner (;siehe dchl.brenner, erst lesen, dann fragen!),
> b) mit Deinem Player verträgt.
>
> Achja: Die Bedingungen a) und b) bitte mit "UND" verknüpfen.
Danke für den Tipp.
Das dürfte der Grund sein: 1. Müllrohlinge (;Tevion von Aldi) 2. R
Format (;der DVD Player will ausdrücklich R- Format)
Hatte bis dato nur den PC zum Testen und 2 DVD PLayer in meinem
Bekanntenkreis; dummerweise sind sie hier überall gelaufen.
Ciao Bernd
Antwort von Thilo Weller:
Bernd Frittrang schrieb:
> Danke für den Tipp.
Er schreibt dir ne arrogante Antwort und du bedankst dich noch? Ts-ts-ts.
:-/
Antwort von Alan Tiedemann:
Thilo Weller schrieb:
> Bernd Frittrang schrieb:
>> Danke für den Tipp.
>
> Er schreibt dir ne arrogante Antwort und du bedankst dich noch? Ts-ts-ts.
Geh doch bitte woanders spielen. Oder bist Du Vorsitzender der
Berufsbetroffenen aus Heuchelhausen?
> :-/
Dito.
Nichtmal was zum Thema beigetragen. Ts-ts-ts.
Alan
PS: Die Frage war mehr oder weniger eine FAQ.
PPS: Fup2 angepaßt.
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Bernd Frittrang:
Thilo Weller schrieb:
> Bernd Frittrang schrieb:
>
>> Danke für den Tipp.
>
>
> Er schreibt dir ne arrogante Antwort und du bedankst dich noch? Ts-ts-ts.
> :-/
Stimmt.
Jetzt nämlich n'Stückchen schlauer.
Nicht die Rohlinge sind schrott sondern vom Tiedemann seine Antwort.
Es lag in der Tat weder am Brenner noch an den Rohlingen.
Der Täter ist jetzt gefasst. Er heisst ProgDVB.
Antwort von Thilo Weller:
Bernd Frittrang schrieb:
> Stimmt.
> Jetzt nämlich n'Stückchen schlauer.
> Nicht die Rohlinge sind schrott sondern vom Tiedemann seine Antwort.
> Es lag in der Tat weder am Brenner noch an den Rohlingen.
> Der Täter ist jetzt gefasst. Er heisst ProgDVB.
Freut mich. Ich brenne schon lange nur mit sog. "Billigrohlingen" auch
von Aldi, und hatte noch nie Probleme damit. Nicht mal mit den RWs. Auch
meine Bekannten und Kollegen nicht, und alle haben irgend ein
Billig-DVD-Player vom PLUS, oder einen "Frickel"-PC! :-)
Antwort von Thilo Weller:
Alan Tiedemann schrieb:
> Geh doch bitte woanders spielen. Oder bist Du Vorsitzender der
> Berufsbetroffenen aus Heuchelhausen?
Ruuuuhig Brauner, ruuuuhig. >:-)
> PS: Die Frage war mehr oder weniger eine FAQ.
Immer noch kein Grund und Entschuldigung arrogant zu sein.
> PPS: Fup2 angepaßt.
Storno.
EOD
Antwort von Thomas Beyer:
Alan Tiedemann schrieb...
> > Er schreibt dir ne arrogante Antwort und du bedankst dich noch? Ts-ts-ts.
>
> Geh doch bitte woanders spielen. Oder bist Du Vorsitzender der
> Berufsbetroffenen aus Heuchelhausen?
Was erwartest Du von Jemandem, der in seinen Postings in technisch
orientierten Newsgroups bis vor kurzem politische gefärbte
Stimmungslagen versucht zu verbreiten?
Ist doch immer Dasselbe: Man redet sich den Mund fusslig bis die Leute
es kapiert haben, dann kommen immer wieder die selben Fragen, und wenn
man es dann kurz und knackig macht, ist man halt arrogant.
Gruss,
Thomas
Antwort von Thilo Weller:
Thomas Beyer schrieb:
> Was erwartest Du von Jemandem, der in seinen Postings in technisch
> orientierten Newsgroups bis vor kurzem politische gefärbte
> Stimmungslagen versucht zu verbreiten?
Wie meinst du das?
--
"Wenn wir die Arbeitslosenquote nicht spürbar senken, dann haben wir es
nicht verdient, wiedergewählt zu werden."
Gerhard Schröder, Bundeskanzler, Dezember 1998
Antwort von Thomas Beyer:
Bernd Frittrang schrieb...
> Es lag in der Tat weder am Brenner noch an den Rohlingen.
> Der Täter ist jetzt gefasst. Er heisst ProgDVB.
Stand so nirgends in Deinen Postings. Selbst dran schuld. Da hätte wohl
nicht nur ich sofort mit dem Finger drauf gezeigt. Was ich von den
Streams die ProgDVB so "vermuxt" halte, kannst Du hier in der Newsgroup
nachlesen.
Antwort von Lutz Bojasch:
Bernd Frittrang wrote:
> Nicht die Rohlinge sind schrott sondern vom Tiedemann seine Antwort.
;) Den Tiedemann ihm seine Antwort heißt das!
Antwort von Alan Tiedemann:
Thomas Beyer schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb...
>> Geh doch bitte woanders spielen. Oder bist Du Vorsitzender der
>> Berufsbetroffenen aus Heuchelhausen?
>
> Was erwartest Du von Jemandem, der in seinen Postings in technisch
> orientierten Newsgroups bis vor kurzem politische gefärbte
> Stimmungslagen versucht zu verbreiten?
Stimmt, jetzt wo Du's sagst...
> Ist doch immer Dasselbe: Man redet sich den Mund fusslig bis die Leute
> es kapiert haben, dann kommen immer wieder die selben Fragen, und wenn
> man es dann kurz und knackig macht, ist man halt arrogant.
Oder, noch besser, man hat angeblich keine Ahnung. Aber wenn einem auch
nicht gesagt wird, mit welcher Software da "rumgespielt" wurde, dann muß
man sich halt auf die anderen Informationen stürzen, die einem noch so
(;nicht) gegeben wurden.
Und Schrottrohlinge können halt durchaus genau die beschriebenen Effekte
haben. Aber ich werde jetzt einfach meinen Filter justieren, dann können
sich diese beiden "Spezialisten" ja in Zukunft selber helfen ;-)
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede