Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Color Grading / Color Correction / Farbkorrektur-Forum

Infoseite // Bin ich farbenblind?



Frage von speven stielberg:


Moin zusammen,

nicht zuletzt wegen meiner Frage "Sony oder Fuji" treib ich mich ja in letzter Zeit häufiger auf Youtube rum. Dabei stößt man zwangsläufig auf immer mehr "Grading"-Tipps. Gerade die Hippster präsentieren immer öfter "cineastische" Filmchen, die offenbar schön und schick sein sollen und die dann auch mit Kommentaren wie "wonderful grading" u.ä. beklatscht werden. ICH seh da eigentlich nur grau-braunes, manchmal sogar grau-braun-grünes Gemansche. Bin ich farbenblind? Oder ist das ne Alterserscheinung?

Space


Antwort von dienstag_01:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Moin zusammen,

nicht zuletzt wegen meiner Frage "Sony oder Fuji" treib ich mich ja in letzter Zeit häufiger auf Youtube rum. Dabei stößt man zwangsläufig auf immer mehr "Grading"-Tipps. Gerade die Hippster präsentieren immer öfter "cineastische" Filmchen, die offenbar schön und schick sein sollen und die dann auch mit Kommentaren wie "wonderful grading" u.ä. beklatscht werden. ICH seh da eigentlich nur grau-braunes, manchmal sogar grau-braun-grünes Gemansche. Bin ich farbenblind? Oder ist das ne Alterserscheinung?
Ich denke, niemand ist zu alt um zu verstehen, dass Form mit Inhalt zusammenhängt. Wenn du also im Netz auf die Episode Eins des Mehrteilers *Der Krieg der Maulwürfe gegen die Nacktmulle* gestoßen bist, dann kannst du davon ausgehen, einen Blick auf ein in sich stimmiges Meisterwerk erhascht zu haben.
Nächstes Mal kommst du da sicher selber drauf ;)

Space


Antwort von gekkonier:

Falls die Frage ernst gemeint sein sollte bitte Screenshots was sie als Matsch und was als Crisp bezeichnen.
Ansonsten wirkt das ganze wie ein spontaner Mecker - kann man nix vernünftiges dazu sagen. ;-)

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Du bist nicht blind, nur intolerant gegenüber anderen Geschmäckern. Das wäre eigentlich die Definition von "Hipster". ;)

Die meisten User hier bevorzuge farbenfrohe natürliche Farben (vermutlich weil man es so im Fernsehen wünscht) persönlich haben mir schon immer die starken Grüntöne in asiatischen Filmen gefallen, sowas würde man in einem deutschen Tatort niemals sehen.

Space


Antwort von speven stielberg:

MrMeeseeks hat geschrieben:
sowas würde man in einem deutschen Tatort niemals sehen.
Deswegen bin ich vermutlich Tatort-Fan.

Space


Antwort von speven stielberg:

Gestern im Kölner Tatort war es soweit: Weniger grüne, dafür aber orange-braune Mansche. Dem Beleuchter gab man offenbar auch nicht genug Lampen. Szenen in Räumen wirkten mitunter völlig abgesoffen. Auch hab ich einmal meine Fernsteuerung geschnappt und geschaut, ob ich denn auch wirklich die richtige Bildschirmgröße eingestellt hatte - ständig war nämlich ein Kopf links oder rechts abgeschnitten ... War wahrscheinlich wieder mal "Kunst" von der ich nichts verstehe.

Space


Antwort von Jörg:

Seit jahren ist dieses gräusliche "grading" Bestandteil von Sendungen.
Der Tatort gestern war nur ein Beispiel, solche Unfälle innerhalb eines "normalen" Bildes,
wie auf dem Bauplatz, dem Büro des Maklers, sind leider immer häufiger zu shen,
das ist nur Müll, hat nicht das Geringste mit Intoleranz zu tun.

Im SF/Horrorbereich ja akzeptabel, Köln mit solchen Farben ist grauenhaft.
Passt aber zur Kritik über den gestrigen Tatort, solch "grading" soll meist über die relative Inhaltsleere
des Stückes hieven.
Immer wieder ganz schlimm, die meist 10/12 teiligen Serien, speziell skandinavischer Allerweltskrimis, deren Inhalt in rd 1:30 abgehandelt werden könnte, aber wochenlang die Sendezeit stehlen.

Wer jedoch die schwedische SF serie über die Hubots gesehen hat, da passte das grading wie die Faust aufs Augen, wenn auch hier viel zu viele Folgen gesendet wurde.

Absolut passend finde ich so ziemlich alles, was R.Redford in seinen stories anbietet.

Space


Antwort von speven stielberg:

Jörg hat geschrieben:
Seit jahren ist dieses gräusliche "grading" Bestandteil von Sendungen.
... na Gott sei Dank scheint es also auch noch andere Farbenblinde zu geben. :-)

Space


Antwort von ceejay:

Meine Theorie dazu: Seit dem jede mittelmäßige Kamera Log-Aufzeichnungen ermöglicht glaubt halt auch jeder Filmemacher seine Werke durch irgendwelche LUTs aufwerten zu müssen. Früher, als noch jeder brav mit Canon 5D gefilmt hat gab's wunderschöne Farben und herrliche Hauttöne. Seit FS7 und Co. gibts nur mehr grün/braunen Matsch oder für die ganz cineastischen "Grader" ein flach-graues Irgendwas...

Space



Space


Antwort von roki100:

also ich finde diese Blau/Grüntöne auch schön und irgendwie angenehmer zu schauen... also so wie im Bild von Triple Frontier hier zu sehen: https://www.indiewire.com/2018/12/tripl ... 202026831/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Color Grading / Color Correction / Farbkorrektur-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Ich werd noch meschugge mit Blender
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
POCKET4K - ich brauch mal ordentlich was aufs auge...
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Ich brauche mal Hilfe.
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Wie finde ich diesen Lut?
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash