Ich denke, niemand ist zu alt um zu verstehen, dass Form mit Inhalt zusammenhängt. Wenn du also im Netz auf die Episode Eins des Mehrteilers *Der Krieg der Maulwürfe gegen die Nacktmulle* gestoßen bist, dann kannst du davon ausgehen, einen Blick auf ein in sich stimmiges Meisterwerk erhascht zu haben.speven stielberg hat geschrieben: ↑Do 21 Mär, 2019 11:22Moin zusammen,
nicht zuletzt wegen meiner Frage "Sony oder Fuji" treib ich mich ja in letzter Zeit häufiger auf Youtube rum. Dabei stößt man zwangsläufig auf immer mehr "Grading"-Tipps. Gerade die Hippster präsentieren immer öfter "cineastische" Filmchen, die offenbar schön und schick sein sollen und die dann auch mit Kommentaren wie "wonderful grading" u.ä. beklatscht werden. ICH seh da eigentlich nur grau-braunes, manchmal sogar grau-braun-grünes Gemansche. Bin ich farbenblind? Oder ist das ne Alterserscheinung?
Deswegen bin ich vermutlich Tatort-Fan.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 21 Mär, 2019 14:39sowas würde man in einem deutschen Tatort niemals sehen.
... na Gott sei Dank scheint es also auch noch andere Farbenblinde zu geben. :-)
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>