Logo Logo
/// 

Billige Methode gegen Windgeräusche?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Frage von hozz:


Hallo allerseits,

beim Betrachten von Urlaubsvideos fällt doch recht oft der Wind auf.
Ich habe eine Kamera mit versenktem integriertem Mikro (Sony XR520) und frage mich, wie man Windgeräusche am besten verhindert, ohne dass der Restton leidet (die Mikroqualität an sich find ich super).

Einfach ein Stück Schaumstoff drauf kleben? Klebeband? Wollstofffetzen? Echtes "Fell" (hätte da ein Hasenfell zum Zerschneiden:p)? Oder eine ganz andere Methode?

Extra Mikro ist mir zu aufwendig, ich dachte nur da kann man evtl. selbst einfach rumbasteln.

Hat jemand Erfahrungen (insbesondere welches Material)?



Antwort von B.DeKid:

Hoffe der Hase lebt nicht mehr ;-P

Schaumstoff is ok das hab ich desoefteren an meiner kleinen Sony schon getan sieht zwar scheisse aus taugt aber.

MfG
B.DeKid



Antwort von newsart:

Zustimmung: Klebe einfach Schaumstoff über das Mikro. Ergebnis 1A. Wir haben dazu einfach alte Mikrofon-Poppschütze zerschnitten und mit Klebeband fixiert. Das funktioniert seit Jahren prima.








Antwort von hozz:

Super, wenn schon zwei dieselbe Erfahrung gemacht haben, dann muss es klappen. Ich werds dann auch mal mit Schaumstoff versuchen. Danke.

Jetzt nur noch schauen woher ich den nehme. Ich denke mal sehr dünn müsste ja ausreichen?

Muss ich den Hasen doch nicht knüppeln :D



Antwort von carstenkurz:

'Dünner Schaumstoff' ist auf den meisten Mikrofonen ja schon drauf oder beigelegt und nützt ziemlich wenig. Es gibt aber durchaus bezahlbare 'Fellüberzüge' zu kaufen, die sich auch später auf anderen Mikros verwenden lassen, z.B. Rode DeadCat oder DeadKitten. Wenn man solches Material noch irgendwo rumliegen hat, kann man natürlich auch basteln. Wichtig ist ein Abstand vom Mikrofonkörper zum Windschutz - also ist ein kleiner Drahtkorb (wo wir schon beim Hasenfell sind - Hasendraht) innen zu empfehlen.

- Carsten



Antwort von joey23:

Ich würde Kunstfell nehmen. Kostet auch nur ein paar Euro. Die Schaumstoffwindschütze halten längst nicht so viel ab. Sind Original etwa 1cm dick.



Antwort von carstenkurz:

Man könnte auch mal über Steinwolle oder Glaswolle nachdenken. Allerdings ist die freie Faserbeweglichkeit dabei sehr wichtig, und das bei diesen Materialien unbedenklich hinzukriegen dürfte schwierig werden.

Aufm Rummel freilich ist es einfach und billig, Zuckerwatte für 1 Euro und los gehts, hält auch von alleine.

Ich würde mich mal in Ramschmärkten nach billigen Langhaar-Stofftieren umsehen. Aber bitte keine Katzenfellimporte aus China unterstützen! ;-)


- Carsten



Antwort von hozz:

'...z.B. Rode DeadCat oder DeadKitten... Muss wohl ne Katze besorgen:D



Antwort von Alan Smithee:

Habe mal gelesen (habe leider keine eigene Erfahrung damit), dass Langhaarfell aus dem Bastelbedarf funktionieren soll.
Im Netz z.B. bei Butinette.com nach "Langhaarfell" suchen



Antwort von dozent:

Wen es interessiert, nach langen Experimenten mit veschiedenen Matereialien habe ich den gewünschen Erfolg und bändige den Wind vor dem Mikro.

z.Zt. fertige ich in Handarbeit passende Windfelle für unterschiedliche Handycams und ganz speziell für den mobilen Audiorecorder Tascam DR 100.
Ich benutze den Recorder als externes Audioaufzeichnungsgerät für meine Videos und bin sehr zufrieden damit, was Tonqualität, Stereobild, Handhabung sowie Ausstattung angeht.

meine Tests waren bis Windstärke 8 sehr erfolgreich, für höhere windstärken teste ich im Moment neue Matereialien.



Antwort von srone:

@dozent
vielleicht möchtest du deine erfahrungen hinsichtlich material und verarbeitung sowie bezugsquellen auch mit uns teilen?

lg

srone




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Adobe entwickelt Methode, um manipulierte Gesichtsphotos zu erkennen
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln
Teure oder billige Linsen?
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Sand für (billige) Sandsäcke
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
DJI Mini 3 vorgestellt: billige Einsteigerdrohne mit neuem Flugzeitrekord
kleine billige Videokamera
DaVinci Resolve V15 gegen Premiere Pro V13 - Vergleich und Bewertung
Dokumentarfilmer ergreifen Verfassungsbeschwerde gegen DSGVO
Hollywood-Filmemacher protestieren gegen neues Netflix-Feature
Sony A7 III gegen BMPCC 6k tauschen? Was meint ihr?
Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen