Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bildstörungen Beim Capturen (bunte Rechtecke )



Frage von Sascha:


Nach dem capturen hat das Video ab und zu Störungen (bunte kleine farbige Rechtecke) im Bild verteilt .

während diesen Störungen "zischt" auch der Ton
Habe eine Panasonic NV-GS5 Kamera und benutze
Microsoft Movie Maker, Ulead Video Studio 6 oder Pinnacle Studio 8.
In allen Programmen der gleiche Fehler. Firewire Karte ist eine Pinnacle.
Panasonic Codec habe ich auch schon installiert



Space


Antwort von Bernd:

: Nach dem capturen hat das Video ab und zu Störungen (bunte kleine farbige Rechtecke) im
: Bild verteilt .
:
: während diesen Störungen "zischt" auch der Ton
: Habe eine Panasonic NV-GS5 Kamera und benutze
: Microsoft Movie Maker, Ulead Video Studio 6 oder Pinnacle Studio 8.
: In allen Programmen der gleiche Fehler. Firewire Karte ist eine Pinnacle.
: Panasonic Codec habe ich auch schon installiert

Hallo Sascha,

Frage:
Diese Störungen sind wirklich erst nach dem capturen da ?
Beim Abspielen in der Kamera auf dem LCD ist alles in Ordnung ?
Sollte der o.g. Effekt auch beim abspielen in der Kamera
auftreten ist leider Dein Band nicht in Ordnung oder aber die
Kopftrommel in Deiner Kamera ist schmutzig oder defekt.

Gruß
Bernd



Space


Antwort von Fritz:

: Nach dem capturen hat das Video ab und zu Störungen (bunte kleine farbige Rechtecke) im
: Bild verteilt .
:
: während diesen Störungen "zischt" auch der Ton
: Habe eine Panasonic NV-GS5 Kamera und benutze
: Microsoft Movie Maker, Ulead Video Studio 6 oder Pinnacle Studio 8.
: In allen Programmen der gleiche Fehler. Firewire Karte ist eine Pinnacle.
: Panasonic Codec habe ich auch schon installiert

Versuche mal die Cassette auf einer anderen Camera, von einem Freund oder beim
Händler, abzuspielen. Sind die Fehler immer noch da, ist das Band defekt.
Gruß Fritz



Space


Antwort von Sascha:

HalloAlice,

ich habe einen neuen Rechner und mit dem läuft alles einwandfrei.
Ich benutze immer noch das gleiche Programm und die gleiche Firewire-Karte
weiss aber nicht woran es damals lag.
mehr kann ich dir leider nicht sagen.

Gruss Sascha


Space


Antwort von alice:

: DirectX 9.0b installiert?
: Dann bitte hier lesen (Link)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

DirectX 9.0b war nicht installiert, egal ob mit oder ohne die störung ist immer da.

hilfe habe keine idee mehr...
kann mir jemand sagen wo ich beim capture mit matrox rt2500.
das schnelle Rendern abgestellen und den Dv Encoder Typ 2 einstellen kann?
Danke
Alice



Space


Antwort von hannes:

: Die Bildstörung ist auch erst sichtbar sobald ich versuche das material weiter zu
: exportiren...

DirectX 9.0b installiert?
Dann bitte hier lesen (Link)

Glückauf aus Essen
hannes

Videofreunde

Space


Antwort von alice:

: Habe mal das Problem mit Premiere 6.0 gehabt.
: Der Fehler war aber schon im Capture-Fenster sichtbar.
: Das Problem war die Scanner-Software, welche im Abstand
: von einigen Sekunden regelmässig den Scannerstatus
: abgefragt hat. Scannerfabr. war Mustek.
: Ich musste in der Systemsteuerung jedesmal vor dem
: Capturen den Scanner deaktivieren.
:
: Habe mittlerweile einen Umax-Scanner bei welchem die Probleme
: nicht auftreten.
:
: Gruss Benny

neee leider kann das bei mir nicht der Grund sein...
da es ist sonst kein anderer gerät am video-rechner angeschlossen ist...

Die Bildstörung ist auch erst sichtbar sobald ich versuche das material weiter zu exportiren... dabei ist es vollkommen egal in welches format - mit oder ohne Kompressor - die Bildstörung ist immer präsent.



Space


Antwort von Benny:

Habe mal das Problem mit Premiere 6.0 gehabt.
Der Fehler war aber schon im Capture-Fenster sichtbar.
Das Problem war die Scanner-Software, welche im Abstand
von einigen Sekunden regelmässig den Scannerstatus
abgefragt hat. Scannerfabr. war Mustek.
Ich musste in der Systemsteuerung jedesmal vor dem
Capturen den Scanner deaktivieren.

Habe mittlerweile einen Umax-Scanner bei welchem die Probleme
nicht auftreten.

Gruss Benny


Space


Antwort von alice:

: Nein Sörungen treten erst nach dem Capturen auf .Beim Capturen ist in der Kamera und
: bei der Vorschau alles in Ordnung
:
: Sascha

Hallo Sascha,

habe gerade das gleiche Problem...
Konntest du damals eine Lösung dafür finden?

Grüße
Alice



Space



Space


Antwort von Sascha:

: Hallo Sascha,
:
: Frage: Diese Störungen sind wirklich erst nach dem capturen da ?
: Beim Abspielen in der Kamera auf dem LCD ist alles in Ordnung ?
: Sollte der o.g. Effekt auch beim abspielen in der Kamera
: auftreten ist leider Dein Band nicht in Ordnung oder aber die
: Kopftrommel in Deiner Kamera ist schmutzig oder defekt.
:
: Gruß
: Bernd

Nein Sörungen treten erst nach dem Capturen auf .Beim Capturen ist in der Kamera und bei der Vorschau alles in Ordnung

Sascha



Space


Antwort von Sascha:

: Versuche mal die Cassette auf einer anderen Camera, von einem Freund oder beim
: Händler, abzuspielen. Sind die Fehler immer noch da, ist das Band defekt.
: Gruß Fritz

Hallo Fritz

Habe auch schon mehrere verschiedene Bänder ausprobiert,
und sogar eine andere Panasonic Kamera ausgeliegen( NV-GS3)
trotzdem das gleiche Problem

Gruss Sascha



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS ntsc Bildstörungen
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 2: DCTL-Scripting
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash