Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Bildstabilisator und Blende leicht zugänglich - bei welchen Modellen???



Frage von patrikbirkenberg:


Ich bin mit der Bedienbarkeit meines derzeitigen Camcorders Canon HF100 sehr unzufrieden, weil ich die von mir sehr häufig genutzen Einstellungen Bildstabilisator an/aus und manuelle Blende nur sehr umständlich erreichen kann.

Nun will ich mir ein HD-Zweitgerät zulegen und vorher wissen, ob es Modelle gibt, bei denen die genannten Einstellungen deutlich einfacher vorzunehmen sind. Ideal wäre für mich z.B. eine eigene Taste direkt am Gerät, über die ich den Bildstabilisator an- und ausschalten kann.

Wer hat sich mit der Bedienbarkeit aktueller HD-Camcorder auseinandergesetzt und kann mir weiterhelfen?

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry aber in der Preisklasse muss man abschnitte machen.

Da werden auch die andern Cams kaum den Luxus bieten den die grossen teils mit sich bringen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von patrikbirkenberg:

Sorry aber in der Preisklasse muss man abschnitte machen.

Da werden auch die andern Cams kaum den Luxus bieten den die grossen teils mit sich bringen.

MfG
B.DeKid Danke für die schnelle Antwort - aus der ich entnehme, dass teurere Modelle sehr wohl genau das beherrschen, was ich suche.

Wenn Du mir nun noch konkret verrätst, welche Modelle dies genau sind, wäre ich richtig zufrieden... ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

Keine Ahnung :-)

Also an der XL kannst das ....an der XH wohl auch

Bei Sony kenn ich mich nicht so aus aber ich denke das die Z und EX Modelle das auch können ... sprich einfach mal in der Preisklasse ab 2500 Euro aufwärts kucken.
Hier sind die Kameras eher mit sowas ausgestattet.

Ach ja Blende können die meisten Cams aber nur über das Menü regeln.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kalle70:

Bildstabilisator auf einer Taste???

Gibt es überhaupt Kameras die das können???

Und wozu eigentlich?

Den Bildstabilisator schalte ich nur aus wenn es auf das Stativ geht. Und da ist meist Zeit genug um so was übers Menü zu machen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Haben doch reichlich Kameras direkt auf einer Taste, entweder am Gehäuse oder bei Canon an (stabilisierenden) Objektiven. Finde ich durchaus auch sinnvoll.

Für die Blende haben viele Cams ein Universaldrehrad, dass sich mit verschiedenen Funktionen belegen lässt - u.a. eben auch mit Blende oder Shutter.

- Carsten

Space


Antwort von Jogi:

Bei der EX1/3 kann der Staedy über das Direkt-Menü(also von aussen zugänglich über Joystick) an und abgeschaltet werden. Mit diese Funktion können auch die Assign und Funktionstasten belegt werden! Geht ganz Easy...

Space


Antwort von kalle70:

Wann macht Ihr denn den Steady aus oder wieder an ?

Space


Antwort von carstenkurz:

Das kann schon bei nem Schwenk aus der Hand oder dem Schulterstativ sinnvoll sein.


- Carsten

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

@ kalle70

Ich mach den optischen Stabi (am Objektiv sitzend) nur aus wenn Ich die Cam auf festem Untergrund auf Stativ setze. (Manchmal)

Da gegen landläufige Meihnungen ich doch nicht wirklich eine verschlechterung des Bildes feststelle mit Stabi on ( im Bezug auf Stativ Aufnahmen)

Blenden kann man auch bei meinen XL s auf nen "Present Knopf " legen.
Da die XL Optiken ja keinen "BlendenRing " haben - kann das von Vorteil sein .... das "abblenden" ist aber während der Aufnahme nicht wirklich möglich und führt zum "springen" --- somit lieber am PC später machen.

Haben die Zeiss Optiken an der EX Rheihe nen Blendenring?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Hat nicht die Pana SD300 die Taste am Gehäuse für den Stabi? Ich glaube das habe ich letztens als ich sie mal in den Händen im MM hatte gesehen. Bin mir fast sicher. Aber bitte nochmal selber testen nicht das ich Blödsinn erzähle.

Space


Antwort von Jogi:

Haben die Zeiss Optiken an der EX Rheihe nen Blendenring?
MfG
B.DeKid Haben sie natürlich. Und die Ringe laufen butterweich ohne Sprünge zu produzieren!!! Aber an de EXen sind keine Zeiss-Objektive verbaut sondern Fujinon!

Space


Antwort von B.DeKid:

Danke Jogi ....ja wenn da BlendenRing am Objektiv ist ist das fein ....haben die OPtiken der Canon halt leider nicht.

MfG
.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildstabilisator bei Vollformatkameras?
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Online Tickets - Film zugänglich machen??
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam
Canon XA-60 Bildstabilisator
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Neue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Fluidhead möglichst klein und leicht
Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash