Frage von K.Uhlmann:Hallo NG
Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi oder
mpg. Ich weiß, möglich ist fast alles, nur wie? Ich komm nicht drauf.
Klaus
Antwort von Werner Schuetz:
K.Uhlmann wrote:
> Hallo NG
> Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi oder
> mpg. Ich weiß, möglich ist fast alles, nur wie? Ich komm nicht drauf.
> Klaus
Google FRAPS
Werner
Antwort von K.Uhlmann:
Werner Schuetz wrote:
> K.Uhlmann wrote:
>> Hallo NG
>> Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi oder
>> mpg. Ich weiß, möglich ist fast alles, nur wie? Ich komm nicht
>> drauf. Klaus
>
> Google FRAPS
>
> Werner
Danke Werner!
Wenigstens einer der dazu was wußte. Wenn auch Fraps nur 30 Sekunden
aufzeichnet. So kann ich es zumindest probieren.
Klaus
Antwort von Helmut Hullen:
Hallo, K.Uhlmann,
Du (;k.uhlmann) meintest am 18.07.05:
> Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi
> oder mpg.
Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm geschont?
Viele Grüße!
Helmut
Antwort von Günter Hackel:
Helmut Hullen wrote:
> Hallo, K.Uhlmann,
>
> Du (;k.uhlmann) meintest am 18.07.05:
>
>> Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi
>> oder mpg.
>
> Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm geschont?
Gäähn, das Bildschirmschoner unsinnig sind sofern man kein Plasmadisplay
hat und das einige von den Ressourcenfressern mehr Rechenleistung
benötigen als der PC bei normaler Arbeit, ist ein alter Hut. Wer setzt
sich schon vor den Monitor und schaut sich Bildschirmschoner an!?
Ausschalten!
gh
Antwort von Josef Moellers:
Helmut Hullen wrote:
> Hallo, K.Uhlmann,
>
> Du (;k.uhlmann) meintest am 18.07.05:
>
>
>>Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi
>>oder mpg.
>
>
> Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm geschont?
Was meinst Du: Durch das Aufzeichnen oder durch den bewegenden Schoner?
Daß sich statische Bilder bei älteren Bildschirmen in den Phosphor (;o=
der
wasimmer da ist) einbrennen, ist Dir bekannt? Geh' mal zu verschiedenen
Bankautomaten, ich sehe bei jedem zweiten dieses Eingebrannte, wenn der
denn dunkel ist.
Bei mir schaltet sich mein Bildschirm trotz laufender Animation nach
einigen 10s komplett in den Standby.
--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett
Antwort von Michael Spohn:
Josef Moellers schrieb:
> Helmut Hullen wrote:
>> Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm geschont?
>
> Was meinst Du: Durch das Aufzeichnen oder durch den bewegenden Schoner?
> Daß sich statische Bilder bei älteren Bildschirmen in den Phosphor (;oder
> wasimmer da ist) einbrennen, ist Dir bekannt? Geh' mal zu verschiedenen
> Bankautomaten, ich sehe bei jedem zweiten dieses Eingebrannte, wenn der
> denn dunkel ist.
>
> Bei mir schaltet sich mein Bildschirm trotz laufender Animation nach
> einigen 10s komplett in den Standby.
Ja, und wozu dann überhaupt noch die Animation, wenn der Bildschirm eh
abschaltet? :-/
Das alles hat außerdem *gar nichts* damit zu tun, was der OP wissen
wollte ...
--
Tschüß
Michael
Antwort von Josef Moellers:
Michael Spohn wrote:
> Josef Moellers schrieb:
>
>>Helmut Hullen wrote:
>>
>>>Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm geschont?
>>
>>Was meinst Du: Durch das Aufzeichnen oder durch den bewegenden Schoner
>>Daß sich statische Bilder bei älteren Bildschirmen in den Phosphor =
(;oder
>>wasimmer da ist) einbrennen, ist Dir bekannt? Geh' mal zu verschiedenen=
>>Bankautomaten, ich sehe bei jedem zweiten dieses Eingebrannte, wenn der=
>>denn dunkel ist.
>>
>>Bei mir schaltet sich mein Bildschirm trotz laufender Animation nach
>>einigen 10s komplett in den Standby.
>
>
> Ja, und wozu dann überhaupt noch die Animation, wenn der Bildschirm e=
h
> abschaltet? :-/
Ist halt mit dem Sperren meines Bildschirms verheiratet. Klar, ich kann
auch sofort "Blank Screen" machen.
--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett
Antwort von Michael Spohn:
K.Uhlmann schrieb:
> Hallo NG
> Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi oder
> mpg. Ich weiß, möglich ist fast alles, nur wie? Ich komm nicht drauf.
Sehe ich das richtig: Du hast einen Bildschirmschoner als SCR-Datei, und
den möchtest Du aufzeichnen in einer AVI- oder MPEG-Datei?
Ich formuliere so etwas gleich immer als einfachen Suchbegriff in
Google: "Windows Bildschirm aufzeichnen MPEG"
Da bekommt man z. B. den Link
http://www.slashcam.de/info/Aufnahme-von-einer-Power-Point-Praesentation-als-DVD-60356.html
Darin steht:
Zwei and. Möglichkeiten sehe ich:
1. Mit Windows Media Encoder 9 "Bildschirm aufzeichnen" als.wmv-file und
mit TMPGEnc wandeln nach avi/MPEG2
2. Mit "CamStudio" Bildschirm als .avi aufzeichnen und nach MPEG2MPEG2
im Glossar erklärt wandeln.
Und nur ein wenig weiter:
http://www.testticker.de/ipro/praxis/peripherie/article200501180375.aspx
Know-How: Windows Media Encoder 9
Aufzeichnen von Bildschirmen
Eine Besonderheit des Media Encoders stellt das Aufzeichnen von
Bildschirminhalten dar. Sie können mit dem integrierten Rekorder
wahlweise den gesamten Desktopbildschirm, einzelne Fenster oder einen
Bereich des Bildschirms aufzeichnen, den Bildschirm dann übertragen oder
in einer Videodatei speichern. ...
--
Tschüß
Michael
Antwort von Helmut Hullen:
Hallo, Josef,
Du (;josef.moellers) meintest am 28.07.05:
>> Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm
>> geschont?
> Was meinst Du: Durch das Aufzeichnen oder durch den bewegenden
> Schoner?
Letzteres.
> Daß sich statische Bilder bei älteren Bildschirmen in den
> Phosphor (;oder was immer da ist) einbrennen, ist Dir bekannt? Geh'
> mal zu verschiedenen Bankautomaten, ich sehe bei jedem zweiten
> dieses Eingebrannte, wenn der denn dunkel ist.
Kenne ich - habe ich auch in der Vergangenheit des öfteren erwähnt.
Mein Klassiker war ein Monochrom-Bildschirm, bei dem die Maske der
Textverarbeitung auch bei ausgeschaltetem Monitor zu lesen war.
Spätestens bei LC-Displays dürfte dieser Effekt aber nicht mehr
auftreten.
Viele Grüße!
Helmut
Antwort von K.Uhlmann:
Helmut Hullen wrote:
> Hallo, K.Uhlmann,
>
> Du (;k.uhlmann) meintest am 18.07.05:
>
>> Wie kann ich einen Bildschirmschoner aufzeichnen, evtl. als avi
>> oder mpg.
>
> Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm geschont?
>
> Viele Grüße!
> Helmut
Es heißt doch nun mal Bildschirmschoner, oder nicht? Ich will ja nicht
den Bildschirm schonen, sondern ihn aufzeichnen, wie Eingangs erwähnt.
Klaus
Antwort von Lars Mueller:
Günter Hackel wrote:
>
> Helmut Hullen wrote:
> >
> > Sorry - in welcher Weise wird durch so etwas der Bildschirm geschont?
>
> Gäähn, das Bildschirmschoner unsinnig sind sofern man kein Plasmadisplay
Ich hatte mal einen Bildschirmschoner, der nicht vorhandene
DPMS-Funktionen von Windoofs ersetzte, das heißt, man konnte einstellen,
ab welcher Zeitzspanne der Monitor in welchen Zustand versetzt wurde,
also quasi von nur schwarz tasten über Hochspannung weg, Röhre aber noch
etwas weiter heizen, damit sie nicht strapaziert wird und das Bild
schnell wieder da ist über Suspend bis hin zu Monitor ganz aus.
Es gab auch gelegentlich einfache Bildschirmschoner, die ein Zeichen
oder einen Schriftzug über den Bildschirm wandern ließen. So etwas
verhinderte Einbrenneffekte und sparte auch ein wenig Energie, weil der
größte Teil des Bildes schwarz war.
Ja, das war einmal in der Röhrenzeit, die noch gar nicht so lange her
ist.
Gruß Lars
--
Bitte re: nicht vergessen (;Filter)
Antwort von Lars Mueller:
Helmut Hullen wrote:
>
> Hallo, Josef,
> Mein Klassiker war ein Monochrom-Bildschirm, bei dem die Maske der
> Textverarbeitung auch bei ausgeschaltetem Monitor zu lesen war.
>
> Spätestens bei LC-Displays dürfte dieser Effekt aber nicht mehr
> auftreten.
Dann warte mal Plasma, LED oder organische sonstige Displays ab! Es
könnte ein Remake geben.
Lars
--
Bitte re: nicht vergessen (;Filter)
Antwort von Günter Hackel:
Lars Mueller wrote:
> Es gab auch gelegentlich einfache Bildschirmschoner, die ein Zeichen
> oder einen Schriftzug über den Bildschirm wandern ließen. So etwas
> verhinderte Einbrenneffekte und sparte auch ein wenig Energie, weil der
> größte Teil des Bildes schwarz war.
Du meinst schwarzes Bild = geringster Energiebedarf?
Fraga dazu mal in einer Technik-NG nach.
gh
Antwort von Günter Hackel:
Lars Mueller wrote:
> Helmut Hullen wrote:
>>
>> Hallo, Josef,
>
>> Mein Klassiker war ein Monochrom-Bildschirm, bei dem die Maske der
>> Textverarbeitung auch bei ausgeschaltetem Monitor zu lesen war.
>>
>> Spätestens bei LC-Displays dürfte dieser Effekt aber nicht mehr
>> auftreten.
>
> Dann warte mal Plasma, LED oder organische sonstige Displays ab! Es
> könnte ein Remake geben.
Wozu abwarten? das LCDs und allen voran Plasmas sehr schnell einbrennen,
ist eine längst bekannte Tatsache. LCD mag bei TV Geräten noch gehen,
Plamas sind IMO untauglich weil sie eigentlich ausser der Bautiefe nur
Nachteile gegenüber der Röhre haben.
gh
Antwort von Lars Mueller:
Günter Hackel wrote:
[CRT]
> Du meinst schwarzes Bild = geringster Energiebedarf?
Ich meine es nicht, ich weiß es.
> Fraga dazu mal in einer Technik-NG nach.
Wie wäre es im Gegenzug, wenn du dir mal den Schaltplan eines einfachen
Fernsehers ansehen, die Funktionsweise einer Bildröhre nachlesen oder
ein Meßgerät bemühen würdest?
Lars
--
Bitte re: nicht vergessen (;Filter)
Antwort von Lars Mueller:
Günter Hackel wrote:
> Wozu abwarten?
Um dann ein eventuelles Remake zu sehen, wie ich bereits schrieb.
> das LCDs und allen voran Plasmas sehr schnell einbrennen,
1. Mir ist noch kein LCD eingebrannt. 2. Plasma ist nicht LCD, 3. Plasma
hat sich im Computerbereich bisher nicht durchgesetzt. 4. Warte einfach
mal ein die neuen Techniken ab, die derzeit direkt vor der
Markteinführung stehen.
> ist eine längst bekannte Tatsache. LCD mag bei TV Geräten noch gehen,
> Plamas sind IMO untauglich weil sie eigentlich ausser der Bautiefe nur
> Nachteile gegenüber der Röhre haben.
Ich habe noch nie ein Plasmadisplay mit Unschärfen, Konvergenzfehlern,
Implosionsgefahr oder Anfälligkeit gegenüber Magnetfeldern gesehen.
Lars
--
Bitte re: nicht vergessen (;Filter)