Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Bilder ganz schnell zeigen



Frage von tomaus:


Für einen Auftrag brauche ich Eure Hilfe. In einem echt schrägen Video über eine Person sollen ca 100 Bilder in extrem rascher Reihenfolge gezeigt werden, so ähnlich wie bei einem Daumenkino. Standzeit pro Bild ca. 50 ms. Ich arbeite mit FinalCut X und da kann ich die Bilder nicht so kurz machen, bzw. es ist eine Heidenarbeit. Gibt es ein plug in für FC, wo ich die Bilder importiere und ich dann anschließend die Geschwindigkeit einstelle?

Space


Antwort von dienstag_01:

Prinzipiell so: alle Bilder hintereinander in eine Timeline, danach über Zeitveränderung die gewünschte Dauer einstellen.
Echt schräg ;)

Space


Antwort von Jott:

Zunächst mal ergibt sich die minimale Standzeit aus deine Framerate. Das solltest du ausrechnen können.

Ansonsten: Länge importierter Standbilder auf ein Frame setzen oder den Weg von Dienstag gehen. Wieso solltest du ein Plug In dafür brauchen? Zeitmanipulation findet sich in jedem NLE.

Auf jeden Fall erst mal alle Epileptiker wegschicken.

Space


Antwort von R S K:

tomaus hat geschrieben:
Standzeit pro Bild ca. 50 ms.
Einfache Mathematik. Was sind denn 100x50ms bzw. wie oft gehen 50 in 1000?? Bingo… das ist die Bildrate deines Projekts mit jedem Bild 1fps.

- RK

Space


Antwort von nic:

"R S K" hat geschrieben:
tomaus hat geschrieben:
Standzeit pro Bild ca. 50 ms.
Klar. Musst nur ein Projekt mit TAUSEND BILDER PRO SEKUNDE anlegen und darin einfach jedes Bild 1 Bild lang machen. Schließlich wird in keinem anderen Fall überhaupt jedes Bild angezeigt. Einfach Mathematik und vor allem auch super sinnvoll! 😂

- RK
1000/20=1000?

Also ich dachte ja das ergäbe 50fps bei 1f/img. Wie man sich irren kann...

Space


Antwort von R S K:

7nic hat geschrieben:
1000/20=1000?
Hatte mich verlesen. Zu viele Nullen gesehen. :D

- RK

Space


Antwort von DAF:

"R S K" hat geschrieben:
tomaus hat geschrieben:
Standzeit pro Bild ca. 50 ms.
Einfache Mathematik. Was sind denn 100x50ms?! Das ist die ramerate deines Projekts. Fertig.

- RK
Versteh ich nicht. Wo steht denn, dass die 100 Bilder a 50ms innerhalb einer Sekunde Abspielzeit gezeigt werden sollen?

Space


Antwort von R S K:

Hatte es bereits korrigiert. Wo ist denn deine aufklärende Berechnung? Es besser wissen aber auch keine Lösung anbieten? Sehr konstruktiv. 👍🏼
DAF hat geschrieben:
Wo steht denn, dass die 100 Bilder a 50ms innerhalb einer Sekunde Abspielzeit gezeigt werden sollen?
Ach so. Was steht denn dann da deiner Meinung nach? Da du es ja besser weißt, dann erklär mal was…
tomaus hat geschrieben:
… sollen 100 Bilder… Standzeit pro Bild ca. 50 ms.
… heißt. Für dich gibt es also Sekunden, Millisekunden und Milli-zwei-oder-auch-drei-… weißnichtgenau-sekunden?

😂

Space


Antwort von DAF:

"R S K" hat geschrieben:
Hatte es bereits korrigiert. Wo ist denn deine aufklärende Berechnung? Es besser wissen aber auch keine Lösung anbieten? Sehr konstruktiv. 👍🏼
Wenn du mich meinst - ich habe nur ne Frage gestellt. Nicht mehr - nicht weniger!
Und wozu bei der Frage
tomaus hat geschrieben:
... Gibt es ein plug in für FC, wo ich die Bilder importiere und ich dann anschließend die Geschwindigkeit einstelle?
erstmal überhaupt ne Berechnung nötig ist, musst du mir bitte auch erklären?

Space



Space


Antwort von DAF:

"R S K" hat geschrieben:
Hatte es bereits korrigiert. Wo ist denn deine aufklärende Berechnung? Es besser wissen aber auch keine Lösung anbieten? Sehr konstruktiv. 👍🏼
DAF hat geschrieben:
Wo steht denn, dass die 100 Bilder a 50ms innerhalb einer Sekunde Abspielzeit gezeigt werden sollen?
Ach so. Was steht denn dann da deiner Meinung nach? Da du es ja besser weißt, dann erklär mal was…
tomaus hat geschrieben:
… sollen 100 Bilder… Standzeit pro Bild ca. 50 ms.
… heißt. Für dich gibt es also Sekunden, Millisekunden und Milli-zwei-oder-auch-drei-… weißnichtgenau-sekunden?

😂
heißt: 100x 50ms = 5000ms = 5 Sekunden

Space


Antwort von R S K:

DAF hat geschrieben:
heißt: 100x 50ms = 5000ms = 5 Sekunden
Bravo. Geht doch. Ergo? Welche Bildrate muss demnach das Projekt haben wo jedes Bild nur 1fps hat und damit 50ms lang ist?!

Ach nee. Ca. 50ms. Was auch immer das für eine völlig unsinnige Projektvorgabe sein soll.

(Ich glaube ehrlich gesagt inzwischen die Frage kann nur verarsche gewesen sein. Um meine Dyskalkulie zu enttarnen… 😏)

Space


Antwort von DAF:

"R S K" hat geschrieben:
DAF hat geschrieben:
heißt: 100x 50ms = 5000ms = 5 Sekunden
Bravo. Geht doch. Ergo? Welche Bildrate muss demnach das Projekt haben wo jedes Bild nur 1fps und damit 50ms lang ist?!
Wo steht was in der Eingangsfrage das 1 Bild ein Frame sein soll?

Space


Antwort von R S K:

DAF hat geschrieben:
Wo steht was in der Eingangsfrage das 1 Bild ein Frame sein soll?
🤦🏼???

Vergiss es. Alles gut.

Space


Antwort von ksingle:

...***

Space


Antwort von R S K:

ksingle hat geschrieben:
In den Grundeinstellungen von FCP lässt sich die Standard-Länge aller importierten Einzelbilder einstellen.
Nur dummerweise völlig überzogen. Da du jederzeit sämtliche Bilder in der Timeline mit auswählen, CTRL-D und der Eingabe eines beliebigen Wertes (in diesem Fall „1”) auf genau die gewünschte Länge bringen kannst. Und dank der magnetischen Timeline auch in keinem anderen NLE so schnell und einfach umzusetzen. Wozu also gleich die Voreinstellung für eine einmalige Aktion umstellen? 🤨 Ich bezweifele zumindest, dass das dauerhaft gewünschten sein könnte seine Standbilder bei „0,05” Länge stehen zu haben.


ksingle hat geschrieben:
RTFM
Genau. Welches es sogar auch auf Deutsch gibt.

- RK

Space


Antwort von Jott:

Dann LDVM.

Space


Antwort von nic:

Jott hat geschrieben:
Dann LDVM.
ldvh, oder nicht?

Space


Antwort von R S K:

7nic hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Dann LDVM.
ldvh, oder nicht?
LDFH, oder nicht? (wörtlich kommt besser 😛)

- RK

Space



Space


Antwort von ksingle:

ksingle hat geschrieben:
In den Grundeinstellungen von FCP lässt sich die Standard-Länge von zu importierenden Einzelbildern einstellen.

"The default initial duration for still images is 4 seconds, but you can change this setting in the Editing pane of Final Cut Pro preferences."


Space


Antwort von R S K:

ksingle hat geschrieben:
ksingle hat geschrieben:
In den Grundeinstellungen von FCP lässt sich die Standard-Länge von zu importierenden Einzelbildern einstellen.

"The default initial duration for still images is 4 seconds, but you can change this setting in the Editing pane of Final Cut Pro preferences."
Ja. Im deutschen auch als…

Die Standarddauer von Standbildern beträgt 4 Sekunden. Sie können diese Standardeinstellung jedoch im Bereich „Bearbeitung“ der Final Cut Pro-Einstellungen ändern.

… bekannt. Hatten wir doch schon, nein?

- RK

Space


Antwort von blickfeld:

"R S K" hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:


ldvh, oder nicht?
LDFH, oder nicht? (wörtlich kommt besser 😛)

- RK
ver**** ;) also v :D
***Von Admin zensiert, weil gemeldet, wobei sich die anderen Akronyme komplett meiner Kenntnis entziehen ;)***

Space


Antwort von R S K:

Ich sagte wörtlich kommt besser. Also f*****de. 😏

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVDFab und Leawo zeigen 0 Bytes an
4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC
Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
Bytedance/TikTok zeigen aktuellen KI-Clipgenerator mit Bewegungskontrolle
15 ganz besondere Dokumentarfilme im Videoessay
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Delkin: Erste 2TB CFexpress Speicherkarte schreibt 1.430 MB/s schnell
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
Video spielt zu schnell ab?! HILLFE!
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash