Frage von div4o:Nachdem ich neulich für eine Freundin ein kurzes Clip dreht habe, mit dem sie sich bei einem Meeting mit Ihrem Chefs in einer Minute präsentieren sollte, kam eine Anfrage, ob nicht weitere solche "Bewerbungsclips" produzieren kann.
Doch momentan bin ich gar nicht so sicher, ob sich so ein Video für eine Bewerbung eignen würde. Dabei geht es mir sowohl um den vermittelten Inhalt als auch um die Produktionsaufwand.
Was haltet ihr davon?
Antwort von unodostres:
Ich verstehe das Video nicht. Als was will sie sich bewerben?
Der Off-Ton wird irgendwie von der Musik verschluckt.
Man merkt das der Off Ton gestückelt wurde.
...."ich bin ganz zerstreut"......geht gar nicht.
Die Brille!!!! Was ist das denn? Gehts nicht noch größer? Die Brille geht gar nicht finde ich.
Die Szene wo sie sich die Schuhe anzieht ist zu lang. Welle macht meines Wissens keine Schuhe sondern Haar-Kosmetik etc.
Für Zalando würde es evtl. passen ;-)))
Aber wie schon gesagt, bei mir kommt die Aussage des Videos nicht an.
Antwort von div4o:
Ich verstehe das Video nicht. Als was will sie sich bewerben?
Das Video war der Auslöser für die Anfrage bzgl. Bewerbungsvideos. Sie sollte sich vor Ihren Chefs zusammen mit anderen Volos präsentieren. Also ist das Video kein Bewerbungsvideo schon mal. Zudem habe ich mit dem O-Ton wenig zu tun, denn sie hat sich den Text selbst geschrieben. Ich habe ihn lediglich leicht redaktiert.
So ist die Aussage des Videos: "Deswegen bin Volontär bei Wella!"
Aber du hast schon irgendwie recht, was soll in eine Minute schon rein?