Frage von Ernst Schmidbauer:Hallo,
Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV? Ich habe
allerdings nur einen PC mit Pentium 4 2GHz. Sollte trotzdem nicht ruckeln.
Gruss Ernst
Antwort von Andreas Erber:
Ernst Schmidbauer wrote:
> Hallo,
> Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV? Ich habe
> allerdings nur einen PC mit Pentium 4 2GHz. Sollte trotzdem nicht
> ruckeln.
Da müsste die Karte einen Hardwaredecoder haben. Sowas gibts soweit ich weiß
nicht.
LG Andy
Antwort von Peter Schwarz:
"Ernst Schmidbauer"
schrieb im
Newsbeitrag
> Hallo,
> Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV? Ich habe
> allerdings nur einen PC mit Pentium 4 2GHz. Sollte trotzdem nicht
> ruckeln.
>
> Gruss Ernst
Hallo,
DVB-C oder DVB-S? Für DVB-C kannst du jede aktuelle Karte nehmen, bei
DVB-S brauchst du eine S2 Karte. Aber da kenne ich mich nicht aus.
Zusätzlich solltest du eine ATI 2xxx oder 3xxx oder ein Board mit dem
neuen 780G Chipsatz und Cyberlink Powerdvd Ultra 7 einsetzten. Dann
gibts auch kein Ruckeln. Bei mir ist die Systemlast bei HDTV trotz einer
CPU mit nur 2 GHz bei unter 15%.
Schönen Tag
Peter Schwarz
Antwort von Andreas Erber:
Andreas Erber wrote:
> Ernst Schmidbauer wrote:
>> Hallo,
>> Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV? Ich habe
>> allerdings nur einen PC mit Pentium 4 2GHz. Sollte trotzdem nicht
>> ruckeln.
>
> Da müsste die Karte einen Hardwaredecoder haben. Sowas gibts soweit
> ich weiß nicht.
Achja das bezog sich nur auf DVB-S
LG Andy
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag.
Ernst Schmidbauer schrieb
>Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV?
Aufzeichnung oder Wiedergabe?
Quelle: SAT oder IP?
>Ich habe
>allerdings nur einen PC mit Pentium 4 2GHz.
Je nach Codec und Aufloesung ist das schon etwas zu schwach.
>Sollte trotzdem nicht ruckeln.
Das macht die Sache noch etwas komplizierter.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Ernst Schmidbauer:
Shinji Ikari wrote:
> Guten Tag.
>
> Ernst Schmidbauer schrieb
>
>
>>Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV?
>
>
> Aufzeichnung oder Wiedergabe?
> Quelle: SAT oder IP?
>
Ich habe Satellitenschüssel und möchte aufzeichnen. Die Anforderung an
den Rechner sollte aber bei SAT und Kabel etwa gleich sein. Wenn bei
Kabel die Systemlast nur 15% ist, sollte Satellit auch möglich sein.
Ernst
Antwort von Andreas Erber:
Ernst Schmidbauer wrote:
> Shinji Ikari wrote:
>> Guten Tag.
>>
>> Ernst Schmidbauer schrieb
>>
>>
>>> Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV?
>>
>>
>> Aufzeichnung oder Wiedergabe?
>> Quelle: SAT oder IP?
>>
> Ich habe Satellitenschüssel und möchte aufzeichnen. Die Anforderung an
> den Rechner sollte aber bei SAT und Kabel etwa gleich sein. Wenn bei
> Kabel die Systemlast nur 15% ist, sollte Satellit auch möglich sein.
Wenn Peter Schwarz das mit der genannten Konfiguration hinbekommt und seine
DVB-C Übertragenen ebenfalls in MPEG4/AVC übertragen werden, was nur er
wissen kann, dann kann das evtl. mit DVB-S2 auch gehen.
Wichtig ist aber dann tatsächlich eine Grafikkarte, wie er schreibt, die die
entsprechende Hardwareunterstützung liefert und der dazu passende Decoder
der das auch unterstützt.
Aufzeichnen wiederrum sollte kein Problem sein, dabei wird ja nur der Stream
auf die HD geschrieben.
Im übrigen wäre ein etwas freundlicherer Ton ganz nett....
LG Andy
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
"Andreas Erber" schrieb
>>> Aufzeichnung oder Wiedergabe?
>>> Quelle: SAT oder IP?
>> Ich habe Satellitenschüssel und möchte aufzeichnen.
>Wichtig ist aber dann tatsächlich eine Grafikkarte, wie er schreibt, die die
>entsprechende Hardwareunterstützung liefert und der dazu passende Decoder
>der das auch unterstützt.
Wofuer einen Decoder in einer Grafikkarte, wenn er nur aufzeichnen
will?
Passende Hardware oder Softwarebeschleunigung wuerde ich nur in der
Videowiedergabe vermuten.
>Aufzeichnen wiederrum sollte kein Problem sein, dabei wird ja nur der Stream
>auf die HD geschrieben.
Das meine ich. Daher meine vorangestellte Frage.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
Ernst Schmidbauer schrieb
>>>Was ist zur Zeit die beste PC-Karte unter WinXP für HDTV?
>> Aufzeichnung oder Wiedergabe?
>> Quelle: SAT oder IP?
>Ich habe Satellitenschüssel und möchte aufzeichnen.
Also ist eien ruckelfreie Wiedergabe auf dem PC nicht zwingend.
Es geht also 'nur' darum den Datenstrom vom Satellit zu nehmen und
sauber auf die HDD zu speichern. Solange man da am Datenstrom nichts
veraendert (;entschluesseln, transcoden, beschneiden) sollte jede
fehlerfreie DVB-S2 Karte mit geeigneter Software dies liefern.
>Die Anforderung an
>den Rechner sollte aber bei SAT und Kabel etwa gleich sein.
Da Du nur aufzeichnen willst. ist die Hardwareanforderung an den PC
nicht sehr hoch.
Je nach Quelle (;SAT, Kabelnetz oder IP) ist nur eben eine andere Karte
erforderlich.
>Wenn bei
>Kabel die Systemlast nur 15% ist, sollte Satellit auch möglich sein.
Ja. Sehe ich auch so. Es geht ja nur um das abspeichern.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Ernst Schmidbauer:
Shinji Ikari wrote:
> Guten Tag
>
> Da Du nur aufzeichnen willst. ist die Hardwareanforderung an den PC
> nicht sehr hoch.
> Je nach Quelle (;SAT, Kabelnetz oder IP) ist nur eben eine andere Karte
> erforderlich.
>
Hallo,
ich fürchte nur, dass es keine Programme zu den DVB-S2 Karten gibt, die
nur aufzeichnen und nicht gleichzeitig am Bildschirm anzeigen. Wenn dann
die Dekodierung und Ausgabe auf den Bildschirm zuviel Zeit beansprucht,
geht auch etwas vom stream verloren.
In der Ct6 ist übrigens ein Test von HDTV-Karten für Kabel. Daran werde
ich mich orientieren.
Gruss Ernst
Antwort von Andreas Erber:
Shinji Ikari wrote:
> Wofuer einen Decoder in einer Grafikkarte, wenn er nur aufzeichnen
> will?
> Passende Hardware oder Softwarebeschleunigung wuerde ich nur in der
> Videowiedergabe vermuten.
>
Naja ich ging halt davon aus dass er das was er aufzeichnen will auch
irgendwann anschaun und das ohne es vorher neu zu kodieren. Diesen
umständlichen Weg kann man gehen....oder man hat ein Wiedergabegerät das die
aufgezeichneten Daten dann ruckelfrei wiedergeben kann....
LG Andy
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
Ernst Schmidbauer schrieb
>> Da Du nur aufzeichnen willst. ist die Hardwareanforderung an den PC
>> nicht sehr hoch.
>> Je nach Quelle (;SAT, Kabelnetz oder IP) ist nur eben eine andere Karte
>> erforderlich.
>ich fürchte nur, dass es keine Programme zu den DVB-S2 Karten gibt, die
>nur aufzeichnen und nicht gleichzeitig am Bildschirm anzeigen.
Selbst wenn sie das machen wuerden, waere es egal, wenn nur die
Anzeige Ruckler darstellt. Solange der Stream dabei sauber
abgespeichert wird, ist das kein Hinderungsgrund.
>Wenn dann
>die Dekodierung und Ausgabe auf den Bildschirm zuviel Zeit beansprucht,
>geht auch etwas vom stream verloren.
Also zu der jeweiligen Software der karten kann ich nichts sagen.
Dafuer gibt es da zu viele Firmeneigene und auch unabhaengige
Entwicklungen. Ich schaetze aber mit einem Linux-VDR sollte es auch
moeglich sein mit DVB-S2 aufzuzeichnen ohne es zwingend ueber den
Bildschirm mit ausgeben zu muessen.
Der Sinn des VDR war urspruenglich ja eine Aufzeichnung mit moderater
Hardwareausstattung und Bereitstellung im lokalen Umfang.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Ernst Schmidbauer:
Shinji Ikari wrote:
> Guten Tag
>
> Ernst Schmidbauer schrieb
>
>
>>>Da Du nur aufzeichnen willst. ist die Hardwareanforderung an den PC
>>>nicht sehr hoch.
>>>Je nach Quelle (;SAT, Kabelnetz oder IP) ist nur eben eine andere Karte
>>>erforderlich.
>>
>>ich fürchte nur, dass es keine Programme zu den DVB-S2 Karten gibt, die
>>nur aufzeichnen und nicht gleichzeitig am Bildschirm anzeigen.
>
>
> Selbst wenn sie das machen wuerden, waere es egal, wenn nur die
> Anzeige Ruckler darstellt. Solange der Stream dabei sauber
> abgespeichert wird, ist das kein Hinderungsgrund.
>
>
>>Wenn dann
>>die Dekodierung und Ausgabe auf den Bildschirm zuviel Zeit beansprucht,
>>geht auch etwas vom stream verloren.
>
>
> Also zu der jeweiligen Software der karten kann ich nichts sagen.
> Dafuer gibt es da zu viele Firmeneigene und auch unabhaengige
> Entwicklungen. Ich schaetze aber mit einem Linux-VDR sollte es auch
> moeglich sein mit DVB-S2 aufzuzeichnen ohne es zwingend ueber den
> Bildschirm mit ausgeben zu muessen.
> Der Sinn des VDR war urspruenglich ja eine Aufzeichnung mit moderater
> Hardwareausstattung und Bereitstellung im lokalen Umfang.
>
Hallo,
jetzt kann ich meine ursprüngliche Frage beantworten: laut Ct 26/2007
ist die TT-budget S2-3200 die beste Karte für HDTV über Satellit und PC.
Damit kann man auch den MPEG4 Stream ohne Wiedergabe am Bildschirm
aufzeichnen.
Gruss Ernst