Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Beratung für Studio Ausleuchtung



Frage von SkateAndDie:


Guten Abend liebes Forum

Ich bräuchte mal ein bisschen fachmännischen Rat zum Ausbau meines kleinen Filmstudios (Wenn man es schon so nennen kann).

Ausgangslage:
Hauptmerk dabei ist für mich zuerst das Licht. Momentan besitze ich die folgende Softbox (Walimex Daylight 250):
https://www.digitec.ch/de/s1/product/wa ... oer-403061

Dies ist bis jetzt Frontal über dem Camcorder angebracht. Weitere Lichtquellen sind nur normale Zimmerlampen, diese benutze ich momentan jedoch beim Drehen nicht.

Beispiel des Ist-Zustandes:
https://www.youtube.com/watch?v=CJv0j6e ... vwyiC9VrQw

Das Video wurde noch nachbearbeitet, bisschen Aufgehellt und noch kleine Farbkorrektur durchgeführt.

Soll-Zustand:
Grundsätzlich möchte ich das ganze besser ausleuchten. Evtl. steht auch noch ein Zimmerwechsel an, welcher zur Folge hätte, dass mehr Fenster den Raum erleuchten.
Auch möchte ich eine Grundlage für einen Greenscreen schaffen. Zu Beginn nicht dringend notwendig aber für Tipps und Infos wäre ich dankbar.
Folglich habe ich mir überlegt eine weitere Walimex Softbox 250 anzuschaffen, welche als Zweite Lichtwelle fürs Motiv benutzt wird. Weiter dachte ich über ein Headlight nach, wobei ich da nichts Richtiges gefunden habe ausser den billigen Sets auf E-Bay (Ricardo).
Damit der Greenscreen gut aufgehellt werden kann, welcher ist dabei zu empfehlen? (Am besten über Schweizer Lieferanten erhältlich) , dachte ich an zwei Walimex Daylight-set 1750:
http://www.pc-ostschweiz.ch/product-2a1 ... r=12833201
Auch überprüfte ich die LED Variante:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/wa ... ds=520-523
Diese ist jedoch nochmals um einiges teurer und ich kann es zu wenig abschätzen ob dies Rentabel ist oder nicht.
Sind LED ausfallsicherer und wie viel müssen die Sparlampen aus den 250er Softboxen gewechselt werden? Und welche Preisklasse haben diese?
Falls Ihr preisgünstigere aber qualitativ gute Produkte kennt, lasst es mich doch auch wissen.

Dies wäre alles was mir gerade so einfällt, hoffe Ihr versteht meinen Text, bin doch etwas Müde.
Gruss
Patrick

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Insta360 Pro 2 Beratung
Externer Recorder Beratung
Beratung aktuelle 250gr Zwerg -- Marketing Video/Foto
ActionCam Kauf-Beratung
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Grüner Studio-Steckbrief für Öko-Standards für Film- und Fernsehstudios
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash