Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Beleuchtung blendet Moderator



Frage von karsten2010:


Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus, hoffe das Thema ist hier richtig plaziert.

Ich habe massive Schwierigkeiten mit der Beleuchtung.
Hier die wichtigsten Fakten:

1. Ziel ist die Ausleuchtung eines Kellerraumes, Größe ca. 25 m², Abstand Kamera ca. 3 m, selbstgebaute Kulisse; Ich möchte ein DVD-Video drehen, dabei muss hauptsächlich ein Moderator gefilmt werden,

2. Meine Bisherige Ausstattung: 4 DTS-Scena Scheinwerfer 300 - 1000 W Stufenlinse, Diffusionsfolien, Stative

3. Mein Problem: die Scheinwerfer blenden den Moderator zu stark, von oben kann ich nicht beleuchten, da Decke zu niedrig, wenn ich die Scheinwerfer mit niedrigeren Lampen bestücke, wird es zu dunkel; wenn ich eine indirekte Beleuchtung versuche wird es auch zu dunkel, und wenn ich mit dem Scheinwerfer mit z.B. 500 Watt voll auf den Moderator ziele, ist der wieder voll geblendet; Diffusionsfolien schaffen Verbesserung, reicht aber noch nicht aus;

Ich lese seit Monaten immer wieder quer im Internet, und finde einfach keine Lösung; manche schreiben man soll mit Softboxes arbeiten, dann frage ich mich aber, wozu man meine Scheinwerfer überhaupt brauchen kann?

Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

Viele Grüße
Karsten

Space


Antwort von tommyb:

Versuche den Moderator eher seitlich statt direkt von vorne zu beleuchten. Eine hohe Blendwirkung haben Scheinwerfer wenn sie direkt aus der Blickrichtung scheinen. Soll de Moderator also in die Kamera gucken, sollte der Scheinwerfer möglichst weit zur aus seinem Blickfeld weg gehen (klassische 3-Punkt Beleuchtung macht das nicht anders).

Space


Antwort von karsten2010:

Werde ich heute noch ausprobieren, vielen Dank schon mal!

Space


Antwort von Kevinovicz:

Guck mal hier rein:
http://archiv.arri.de/infodown/light/br ... ersion.pdf
Ein sehr schönes Tutorial, das sich, obwohl von Arri, natürlich auch sehr schön auf alle anderen Lichthersteller anwenden lässt.
Gutes Gelingen!

Space


Antwort von srone:

je näher die lampen am set platziert, umso steiler der leuchtwinkel -> weniger blendwirkung, 45grad von oben sind ein guter ausgangspunkt zwischen blendfreiheit und tauglicher beleuchtung (stichwort nasenschatten).
sollte der raum bei stehendem moderator zu niedrig sein, wäre eine weitere möglichkeit den moderator sitzen zu lassen, du gewinnst damit quasi 1m an deckenhöhe zum leuchten.

lg

srone

Space


Antwort von karsten2010:

Habs mal überflogen, das ist echt gut, da viele konkrete Beispiel, werde ich mir heute noch reinziehen; dort werden aber in vielen Beispielen entweder eine Softbox oder ein Reflektor eingesetzt, da werde ich wohl um eine weitere Anschaffung nicht umhin kommen, oder was meinst Du? ich habe bis jetzt nur die DTS-Scheinwerfer mit Stufenlinse. Kann man zu so einem Scheinwerfer eine Softbox dazu kaufen? ich habe bisher im Internet nichts dazu gefunden. Hält so eine Softbox diese Wärmeentwicklung aus?

Vielen Dank!
Gruß
Karsten

Space


Antwort von Kevinovicz:

Statt Geld in einen Reflektorschirm zu stecken, probier es doch mal mit zwei großen Styroporplatten aus dem Baumarkt aus. Die kosten nicht die Welt und du kannst sie leicht an den Wänden befestigen und mit indirektem Licht arbeiten.
Zum Thema Wärmeentwicklung und Softbox kann ich Dir leider auch nichts sagen. Vielleicht einen sehr dünnen weißen Stoff von der Decke (Wäscheleine) vor die Leuchten hängen?

Space


Antwort von stefanf:

1000W in 25qm empfinde ich als etwas unpassend.
Ansonsten wie schon angesprochen mit Styropor Reflektoren arbeiten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!
Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
DIY: AmbiLight/Monitorhintergrund Beleuchtung.
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
Beleuchtung für Spielzeug-Film
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash