Einsteigerfragen Forum



Beleuchtung blendet Moderator



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
karsten2010
Beiträge: 3

Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von karsten2010 »

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus, hoffe das Thema ist hier richtig plaziert.

Ich habe massive Schwierigkeiten mit der Beleuchtung.
Hier die wichtigsten Fakten:

1. Ziel ist die Ausleuchtung eines Kellerraumes, Größe ca. 25 m², Abstand Kamera ca. 3 m, selbstgebaute Kulisse; Ich möchte ein DVD-Video drehen, dabei muss hauptsächlich ein Moderator gefilmt werden,

2. Meine Bisherige Ausstattung: 4 DTS-Scena Scheinwerfer 300 - 1000 W Stufenlinse, Diffusionsfolien, Stative

3. Mein Problem: die Scheinwerfer blenden den Moderator zu stark, von oben kann ich nicht beleuchten, da Decke zu niedrig, wenn ich die Scheinwerfer mit niedrigeren Lampen bestücke, wird es zu dunkel; wenn ich eine indirekte Beleuchtung versuche wird es auch zu dunkel, und wenn ich mit dem Scheinwerfer mit z.B. 500 Watt voll auf den Moderator ziele, ist der wieder voll geblendet; Diffusionsfolien schaffen Verbesserung, reicht aber noch nicht aus;

Ich lese seit Monaten immer wieder quer im Internet, und finde einfach keine Lösung; manche schreiben man soll mit Softboxes arbeiten, dann frage ich mich aber, wozu man meine Scheinwerfer überhaupt brauchen kann?

Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

Viele Grüße
Karsten



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von tommyb »

Versuche den Moderator eher seitlich statt direkt von vorne zu beleuchten. Eine hohe Blendwirkung haben Scheinwerfer wenn sie direkt aus der Blickrichtung scheinen. Soll de Moderator also in die Kamera gucken, sollte der Scheinwerfer möglichst weit zur aus seinem Blickfeld weg gehen (klassische 3-Punkt Beleuchtung macht das nicht anders).



karsten2010
Beiträge: 3

Re: Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von karsten2010 »

Werde ich heute noch ausprobieren, vielen Dank schon mal!



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von Kevinovicz »

Guck mal hier rein:
http://archiv.arri.de/infodown/light/br ... ersion.pdf
Ein sehr schönes Tutorial, das sich, obwohl von Arri, natürlich auch sehr schön auf alle anderen Lichthersteller anwenden lässt.
Gutes Gelingen!



srone
Beiträge: 10474

Re: Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von srone »

je näher die lampen am set platziert, umso steiler der leuchtwinkel -> weniger blendwirkung, 45grad von oben sind ein guter ausgangspunkt zwischen blendfreiheit und tauglicher beleuchtung (stichwort nasenschatten).
sollte der raum bei stehendem moderator zu niedrig sein, wäre eine weitere möglichkeit den moderator sitzen zu lassen, du gewinnst damit quasi 1m an deckenhöhe zum leuchten.

lg

srone
ten thousand posts later...



karsten2010
Beiträge: 3

Re: Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von karsten2010 »

Habs mal überflogen, das ist echt gut, da viele konkrete Beispiel, werde ich mir heute noch reinziehen; dort werden aber in vielen Beispielen entweder eine Softbox oder ein Reflektor eingesetzt, da werde ich wohl um eine weitere Anschaffung nicht umhin kommen, oder was meinst Du? ich habe bis jetzt nur die DTS-Scheinwerfer mit Stufenlinse. Kann man zu so einem Scheinwerfer eine Softbox dazu kaufen? ich habe bisher im Internet nichts dazu gefunden. Hält so eine Softbox diese Wärmeentwicklung aus?

Vielen Dank!
Gruß
Karsten



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von Kevinovicz »

Statt Geld in einen Reflektorschirm zu stecken, probier es doch mal mit zwei großen Styroporplatten aus dem Baumarkt aus. Die kosten nicht die Welt und du kannst sie leicht an den Wänden befestigen und mit indirektem Licht arbeiten.
Zum Thema Wärmeentwicklung und Softbox kann ich Dir leider auch nichts sagen. Vielleicht einen sehr dünnen weißen Stoff von der Decke (Wäscheleine) vor die Leuchten hängen?



stefanf
Beiträge: 238

Re: Beleuchtung blendet Moderator

Beitrag von stefanf »

1000W in 25qm empfinde ich als etwas unpassend.
Ansonsten wie schon angesprochen mit Styropor Reflektoren arbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00