Frage von Blackeagle123:Hallo,
ich hab nochmal ein paar Fragen zur Beleuchtung.
Und zwar: Wenn ich in einer Kirche filme, herrscht dort sehr viel Kunstlicht. Wenn ich jetzt die Leute, die dort sitzen beleuchten möchte, was für ein Licht nehme ich dann?
Und, wenn ich eine Totale auf das Gesicht des Pfarrers mache und sein Gesicht beleuchte. Was nehme ich dann für Scheinwerfer?
Versucht man mit den Scheinwerfern auszubessern und eher wieder normale Verhältnisse zu bringen, also benutzt man Tageslicht in der Kirche?
Oder aber kann man auch absichtlich ein noch orangeneres Bild und eine bestimmte Athmosphäre erzeugen und setzt zusätzlich nochmal Kunstlicht ein? (Oder würde das ein Filter an Kamera oder beim Schnitt erledigen?)
Dann die nächste Frage: Hat die Farbtemperatur etwas mit der Wattzahl zu tun? Also gibt es zum Beispiel sehr helle Kunstlichtlampen, oder wird "sehr helles Kunstlicht" zum Tageslicht?
Wieder so viele Fragen, aber ich will noch viel lernen :-/ Und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt!
-Deshalb danke schonmal im Voraus
Viele liebe Grüße
Constantin
Antwort von Forrest:
Und zwar: Wenn ich in einer Kirche filme, herrscht dort sehr viel Kunstlicht. Wenn ich jetzt die Leute, die dort sitzen beleuchten möchte, was für ein Licht nehme ich dann?
Und, wenn ich eine Totale auf das Gesicht des Pfarrers mache und sein Gesicht beleuchte. Was nehme ich dann für Scheinwerfer?
Versucht man mit den Scheinwerfern auszubessern und eher wieder normale Verhältnisse zu bringen, also benutzt man Tageslicht in der Kirche?
Kommt darauf an. In der Kirche herrscht vermutlich eher Tageslicht (du widersprichst dir da innerhalb deines Beitrags leider selbst). Wenn du alles möglichst neutral haben willst, leuchtest du natürlich mit Tageslicht aus. Wenn du die Personen in warmem Licht (also rot, also niedrige Farbtemperatur) haben willst, dann mit Kunstlicht.
Oder aber kann man auch absichtlich ein noch orangeneres Bild und eine bestimmte Athmosphäre erzeugen und setzt zusätzlich nochmal Kunstlicht ein? (Oder würde das ein Filter an Kamera oder beim Schnitt erledigen?)
Mit Filter vor der Kamera (find ich zwar eher Blödsinn, aber gut) oder im Schnitt manipulierst du das gesamte Bild, mit Scheinwerfern kannst du innerhalb des Bilds Farbakzente setzen.
Dann die nächste Frage: Hat die Farbtemperatur etwas mit der Wattzahl zu tun? Also gibt es zum Beispiel sehr helle Kunstlichtlampen, oder wird "sehr helles Kunstlicht" zum Tageslicht?
Hier ist die Antwort ganz einfach und kurz: Nein.
Christian
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
danke erstmal! Aber wieso herrscht in der Kirche Tageslicht? Ich dachte durch die Roten Wände und die Farbfenster ist dort eher rötlich/ orangenes Licht?
Naja, muss ich vielleicht mal in der Kirche selbst schauen.
Das Problem ist, ich bin total neu, was Scheinwerfer und Bleuchetung etc. angeht! Wenn ich ein sehr blaues Licht in der Kirche habe, wie sollte ich dann das Gesicht anleuchten? Denkst du eher an orangenes/rotes oder eher an blaues/weißes Licht?
Gibt es vielleicht irgendwie so eine grobe Regel, dass man sagt: Bei vielem Kunstlicht nimmt man Tageslicht und andersrum?
Antwort von Blackeagle123:
Hallo,
hat sich schon erledigt. Für alle anderen die das noch interesiert, ein anderer Bitrag steht hier im Forum!
Liebe Grüße
Constantin
PS: Schreibe eigentlich nicht zwei mal das glecihe Thema in ein Forum. Hat sich im anderen Beitrag nur so ergeben, dass es dort zu dem gleichen Thema hin kam.