Newsmeldung von slashCAM:Basiswissen-Videoproduktion: Basiswissen Videoproduktion: Der klassische Lichtaufbau von rudi - 26 Dec 2009 06:55:00
zum ganzen Artikel
Antwort von srone:
Papierklappen ?, ein rolle black-wrap kostet ca 30-35€ und lässt eine wesentlich flexiblere und vor allem sicherere(nicht brennbar) Ausleuchtung zu.
lg
srone
Antwort von Axel:
Zu unflexibel wird es, wenn Führung, Aufhellung und Gegenlicht tatsächlich jeweils mit einer
Lampe gemacht werden. Dieser Kurzschluss wird immer von dem Schema selbst nahegelegt. Wenn diese Lampen auch noch direkt und ungestreut eingesetzt werden, sieht die Szene auf jeden Fall künstlich aus. Drei Lampen, sie zu knechten ...
Ein moderneres Modell beschreibt erstens das Grundlicht. Wie der Raum selbst ausgeleuchtet ist. Hier muss man dann zwischen Glaubwürdigkeit - da eine mögliche vorhandene oder natürliche Lichtquelle nachgeahmt wird - und beabsichtigter Lichtstimmung abwägen. Mit einer Lampe kommt man selten aus und auch direktes, hartes Licht wird kaum benutzt. Das Grundlicht wird als Einstellungs-unabhängig verstanden. Es wird beim Wechsel von einer Totalen zu einer Nahaufnahme nur angepasst, "skaliert". Es ist nicht nur der Hinter
grund, sondern die
grundsätzliche, die Ausgangssituation.
Das
Führungslicht (Verfolgerspot beim Eiskunstlauf, könnte man spotten) wird ersetzt durch
Motivbeleuchtung. Man richtet die Kamera direkt auf seinen Hauptdarsteller, möchte vielleicht sogar, dass er alleine scharf abgebildet wird, während der ablenkende Hintergrund verschwimmt. Klar, dass Beleuchtung diese Hervorhebung unterstützen muss. Und das natürlich
nicht im Sinne von
Holiday On Ice.
Bei der Aufhellung von Partien
ist zwar, ganz richtig, der durch das altmodische Führungslicht gemachte Schlagschatten
auch dabei, aber
Aufhellung und
Abschattung sind überhaupt kein Teil des Konzepts, sondern nachträgliche Korrekturen. Man knallt kein Licht von links rein, ohne dass man damit eine bestimmte Absicht verfolgt. Es geht also nicht darum, das wieder aufzuheben, sondern abzumildern, auszubalancieren. Ob es Lampen sind oder reflektiertes Grund- oder Motivlicht, muss man im Einzelfall entscheiden.
Was mit gutem Grund fehlt, ist die Spitze, das Gegenlicht. Nichts gegen Gegenlicht, aber in der klassischen 3-Punkte-Herz-Explosionstechnik ist es immer verantwortlich für den Sissi & Franzl - Studio-Look. In Wirklichkeit kann Gegenlicht auch das Grundlicht sein, dann ist das Motivlicht die Aufhellung, ohne die das Motiv nur eine Silhouette wäre.