Dann schmelzt dann sicher irgendwann der Kunststoff...oder irgendwas bricht ab.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
also das sieht schon stabil aus. Doch so leicht ist es nicht. Zuerst muss man ja diese ganze Materialien haben...oder eben selbst improvisieren.
Antwort von Darth Schneider:
Ja schon, aber das Gehäuse wurde für so etwas nicht entworfen.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ja schon, aber das Gehäuse wurde für so etwas nicht entworfen.
Ausserdem wenn er dann mit 6K filmt wird’s dann wahrscheinlich sehr, warm in der Kamera.
Gruss Boris
das was hinten warm wird, ist nicht nur der Sensor...sondern auch das display und das ist nach dem Umbau vom Innenleben der Kamera weiter entfernt. Somit wird die Kamera eigentlich cooler? :) Los trau dich! ;)
Antwort von Darth Schneider:
Da hast du recht, hab’s im Text da oben geändert.
Ich würde mich nicht getrauen....ich würd das Ding nicht mehr zusammenkriegen. Nachher hätte ich dafür eine wirklich für alles sehr offene Kamera...
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Da hast du recht, hab’s geändert.
Ich würde mich nicht getrauen....ich würd das Ding nicht mehr zusammenkriegen.
Gruss Boris
vor allem das mit Skalpell :O
Antwort von Axel:
Eine englische Übersetzung des Textes wäre irgendwie schön. Vielleicht sagt er ja, ich habe drei Kameras geschrottet, um es einmal hinzukriegen :-( (Jesus, woher weiß er, dass dieses Display nur geklebt ist und nicht plastik-gedübelt, wo beim Abhebeln etwas unreparierbar brechen würde?)
Baut er zugleich auch eine SSD ein? Genial. Dieses Gehäuse scheint es ja schon zu geben.
Diese Aufnahmen sind ja absolut Makro. Für sowas dürfte ich erstmal zwei Tage keinen Kaffee trinken.
"Darth Schneider" hat geschrieben: Ich würde mich nicht getrauen....ich würd das Ding nicht mehr zusammenkriegen.
An und für sich bastel ich ganz gerne. Nur diese Fön-Geschichte finde ich heikel. Einen Tick zu heiß, und Plastik verformt sich auf eine Weise, dass hinterher nichts mehr passt!
Antwort von rdcl:
Ich sehe weder den Befarf an einem Klappdisplay, noch an einer m.2 SSD
Antwort von Sammy D:
Axel hat geschrieben:
Eine englische Übersetzung des Textes wäre irgendwie schön. Vielleicht sagt er ja, ich habe drei Kameras geschrottet, um es einmal hinzukriegen :-( (Jesus, woher weiß er, dass dieses Display nur geklebt ist und nicht plastik-gedübelt, wo beim Abhebeln etwas unreparierbar brechen würde?)
Baut er zugleich auch eine SSD ein? Genial. Dieses Gehäuse scheint es ja schon zu geben.
Diese Aufnahmen sind ja absolut Makro. Für sowas dürfte ich erstmal zwei Tage keinen Kaffee trinken.
"Darth Schneider" hat geschrieben: Ich würde mich nicht getrauen....ich würd das Ding nicht mehr zusammenkriegen.
An und für sich bastel ich ganz gerne. Nur diese Fön-Geschichte finde ich heikel. Einen Tick zu heiß, und Plastik verformt sich auf eine Weise, dass hinterher nichts mehr passt!
Wenn Du mir meine Kamera auch umbaust, kriegste eine beglaubigte Übersetzung nebst Untertitelung. ;)
Antwort von iasi:
Für so einen Umbau würde ich was springen lassen.
Tilt-Screen und interne M.2 SSD wären mir ein paar Euro wert.
Kann man das schon kaufen? Dachte man müsste sich das selber zusammenschustern aber wenn es nur der eigentlich Umbau ist dann sollte das kein großes Problem sein.
Kann man das schon kaufen? Dachte man müsste sich das selber zusammenschustern aber wenn es nur der eigentlich Umbau ist dann sollte das kein großes Problem sein.
wenn man basteln mag, wie von iasi verlinkt, gibts das kit (nein keine tilta-erfindung) weitaus billiger beim chinesen, der preis wäre für mich nur mit einem qualifizierten umbau gerechtfertigt.