Logo Logo
/// 

Cooles Colorgrading Tutorial



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Frage von Darth Schneider:


Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.

Das ist ein Making of von diesem Video.

Gruss Boris



Antwort von srone:

super, danke fürs teilen...:-)

lg

srone



Antwort von Darth Schneider:

Er hat noch dieses Video gemacht.

So gut möchte ich auch mal sein...Das nicht nur beim Grading, auch das photographische Auge hat er, und ein Künstler iss er auch noch. Abgesehen davon, sympathischer Typ, und von ihm könnte ich viel lernen.
Hab ihm geschrieben, er hat sehr freundlich zurück geschrieben, versuche ihn davon zu überzeugen SlashCAM beizutreten.....
Gruss Boris








Antwort von srone:

ja, das wär ein spass...:-)

lg

srone



Antwort von klusterdegenerierung:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.



Antwort von Darth Schneider:

An Kluster
Das Endergebnis überzeugt, und er hat halt auch noch diesen künstlerischen auch tänzerischen Flair, darum mag ich persönlich seine Videos....und ausserdem, die scheiss teuren Zeiss Linsen scheinen schon einfach viel mehr cinematischen Punch zu haben....(Der Rest ist einfach sein persönlicher, scheinbar ziemlich effektiver Workflow)...Oder bilde ich mir das nur ein ?
Gruss Boris



Antwort von klusterdegenerierung:

Boris, das sieht ja auch gut aus, aber wenn Du ganz genau hinsiehst, bekommt er diesen look schon mit der BMD Lut wenn er diese entsättigt und die Mitten anhebt.
Dieses verwirrende Nodekonzept lenkt nur davon ab das man dies hätte alles schon mit ein paar klicks erreichen können.

ENtweder weiß er es selber nicht besser, oder er will sich ein bisschen wichtig machen, bzw content kreieren. ;-)



Antwort von suchor:

oder er hat halt seinen eigenen Workflow.....
Ich finde das Video sehr unterhaltsam. Graden würde ich so auch nicht wollen , das ist mir zu kompliziert.
LG



Antwort von macwalle:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C



Antwort von klusterdegenerierung:

macwalle hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:


Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C
? Hallo slashcam, sind Heute einige Posts durcheinander gekommen oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?



Antwort von cantsin:

Hier mal ein besseres (und lehrreicheres) Tutorial:

https://vimeo.com/243649778




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Cooles Livevideo Konzept
Cooles iPhone Camcorder Setup
Cooles Tool ermöglicht Copy & Paste von Gegenstände aus der echten Welt per Smartphone
gutes Colorgrading
Colorgrading Tv und YouTube
Waqas Qazi Colorgrading
Fylm.ai - Colorgrading im Browser
Colorgrading für verschiedene Endgeräte
LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an
Colorgrading: wie würdet ihr das stylen?
Colorgrading im RAW- Tab mit Proxies geht nicht.
Sechs kurze Colorgrading Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Tipps zu Tutorial Video Setup
tutorial video on color grading of super 8
TMPGenc DVDAuthor - Tutorial für DAUs
Interessantes Tutorial für After Effects - virtueller Schnee
Davinci Resolve Experte für 1h Tutorial gesucht
BMPCC4K/6K Tilt screen+M.2 SSD _DIY Tutorial
Premiere Pro Tutorial Vorschauvideo & Ton ruckelt
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Tutorial Clip: Wes Anderson Shotanalyse -- von Reißschwenks bis zu Slowmotion
Tutorial Clip: 3.5 Stunden Sony FX9 Einführung mit Alister Chapman
Tutorial Clip: Frage an renommierte DOPs: Was ist dein Lieblings-Licht?
Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...
Tutorial Clip: DOP Roger Deakins spricht über seine Ansprüche an sein Kamerabild und die ARRI Alexa Mini LF

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom