roki100 hat geschrieben:
Rauschverhalten ProRes+ISO1600 sieht fast genau so aus wie RAW+1600+
Sharpness: 0.00
Brauchbar ist ISO1600 mit NR und zwar am besten m.M. mit NeatVideo. Egal ob
ProRes
oder RAW.
ProRes (egal ob ISO800 oder ISO1600) ist außerdem etwas heller als RAW.
unbearbeitet RAW+ISO1600
Bildschirmfoto 2019-07-27 um 00.08.36.png
unbearbeitet ProResHQ+ISO1600
Bildschirmfoto 2019-07-27 um 00.09.06.png
unbearbeitet RAW+ISO800
Bildschirmfoto 2019-07-27 um 00.21.32.png
unbearbeitet ProResHQ+ISO800
Bildschirmfoto 2019-07-27 um 00.22.29.png
Und sobald mehr licht dazu kommt sieht man mit ISO1600 kaum rauschen:
unbearbeitet RAW+ISO1600+LED
Bildschirmfoto 2019-07-27 um 00.37.01.png
unbearbeitet ProResHQ+ISO1600+LED
Bildschirmfoto 2019-07-27 um 00.35.36.png
Ich habe Aufnahmen von BMPCCs mit ISO1600 gesehen, mit mehr Rauschen als wie bei mir. Deswegen bin ich der Überzeugung, dass BMD nicht umsonst etwas später produzierten BMPCCs mit Kupfer statt mit Amec Thermasol -Heatpipe ausgestattet haben. Was besser ist, darüber schweigt BMD.
Und das eine schlechtere Kühlung mehr rauschen produziert, ist z.B. hier gut zu sehen:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=24688
Kann man herausfinden, ob man eine mit Kupfer hat ?