Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Avid kündigt Media Composer 5 an: Support von RED, Apple ProRes und H.264!



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von NEEL:

Das ist nichts anderes als eine gigantische Revolution bei Avid!!!! Endlich Codecs satt! Jetzt kann neben den anderen relevanten Codecs auch das Material des gesamten Panasonic AVCHD-LineUps importiert werden.... Sogar die neue Panasonic-"Wundercam" mit 4/3 Zoll Chip wird unterstützt, die neue Canon, Red, Quicktime nativ:):)...:)
Öffnung auch beim Sound:
"With support for RTAS audio processing plug-ins, you can greatly improve the quality of your video soundtrack." Wenn Avid das alles hält, was es verspricht, hat es das Zeug zum Über-Schnittprogramm... Bye Bye FCP!!!

Space


Antwort von Axel:

Wenn Avid das alles hält, was es verspricht, hat es das Zeug zum Über-Schnittprogramm... Bye Bye FCP!!! Hierdrunter stand eben noch: ByeBye Apple, mit deinen endlos überteuerten Rechnern. Dann hast du dir wohl das hier angeguckt:
Preis und Verfügbarkeit wird auf der morgen beginnenden NAB bekanntgegeben. - und dir dürfte klar geworden sein, dass nativer AVCHD- und H.264 Schnitt mit einem Hardware-Software Bundle verbunden sein wird. Dann mal rein mit dem günstigen Zeug in das noch günstigere PC-Chassis! Hier eine Abbildung des im der Werbung erwähnten, notwendigen Symphony Nitris:
(im Hintergrund endlos überteuerte LED-Monitore).
Angucken kann sich der Billigheimer seinen Kram aber auch ohne sowas, Zitat:

"If you don’t have a Nitris DX (...) Media Composer 5 opens the door to (...) the Matrox MXO2 Mini interface, which is available for Mac and Windows systems. When paired with Media Composer software, MXO2 Mini becomes a dedicated, high-quality monitor-only solution for file-based or workgroup production, so you can view your video work in real time without any major expense."

Mal gegoogelt, was das Ding kostet, das wie gesagt einzig und allein gebraucht wird, um diese nativen Videos überhaupt abzuspielen? 400 Ocken. Ein Schnäppchen.

Übrigens: Einen ProRes-Encoder freizugeben, ist keine Gnade von Avid. Verstehe ich das Wort "nativ" falsch, wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht nur den Originalcodec in Avid (woher sonst als von einem Mac?) abspiele, sondern auch in diesem exportieren kann?

Keine Missverständnisse: Avid ist sicher großes Kino. Aber wenn es irgendwas beweisen soll, muss man auch recht happig investieren.

Space


Antwort von NEEL:

Wenn Avid das alles hält, was es verspricht, hat es das Zeug zum Über-Schnittprogramm... Bye Bye FCP!!!Hierdrunter stand eben noch: ByeBye Apple, mit deinen endlos überteuerten Rechnern. Dann hast du dir wohl das hier angeguckt:

Preis und Verfügbarkeit wird auf der morgen beginnenden NAB bekanntgegeben. Nee, ich wollte das entschärfen, wegen den ganzen Apple-Jüngern. Das ist so ähnlich wie bei Islam-Karikaturen. Sowas kann echt nervig werden...:)
- und dir dürfte klar geworden sein, dass nativer AVCHD- und H.264 Schnitt mit einem Hardware-Software Bundle verbunden sein wird. Wie bitte? Ich lese nichts von Hardware-Bundles! Im Gegenteil: Man kann vom Software-only MC 4 auf den Software-only MC 5 upgraden: http://www.avid.com/US/products/media-c ... p=AV-HP-S2

EDIT: Ich lese auch nirgends was von Nitris als AVCHD-Vorraussetzung. MC 5 läuft wie MC 4 auf ganz normaler Hardware. Wer lustig ist, kann dafür sicher einen Macpro nehmen, ich werde meinen PC upgraden.
Dann mal rein mit dem günstigen Zeug in das noch günstigere PC-Chassis!

Gerne. Ich habe einen MC 3.0 auf einem Rechner der 550-Euro Klasse (Quad 6600, 9800GT inclusive Windows Vista HOME(!)) aus dem Jahre 2008 laufen. Funktioniert bislang prima!
Wie die ProRes-Unterstützung allerdings nahelegt, handelt es wohl um ein Missverständnis deinerseits: Einen ProRes-Encoder freizugeben, ist keine Gnade von Avid ... ??? Verstehe Deine Aussage nicht... Avid kann jetzt ProRes importieren: "Work natively with QuickTime video formats, including Apple ProRes and H.264." Was soll daran eine Gnade von Avid sein? Jetzt kann man auch eine AJA-Ki Box und mit FCP gecapturtes ProRes-Material verwenden. Das ist ziemlich cool.


EDIT: Bei einer Sache könntest Du mit den erhöhten Hardwareanforderungen recht behalten: "With the new and improved AMA, you can speed up RED workflows by directly accessing RED files (.R3D) in Media Composer without having to prepare them through MetaFuze (all footage is scaled to HD frame size). Plus, you have access to its full metadata and color management data too."
Naja, aber immerhin ist das jetzt möglich. Geht das auch mit FCP?

Space


Antwort von Axel:

... by directly accessing RED files (.R3D) in Media Composer without having to prepare them through MetaFuze (all footage is scaled to HD frame size). Plus, you have access to its full metadata and color management data too."
Naja, aber immerhin ist das jetzt möglich. Geht das auch mit FCP? Mir fehlte bisher ein Grund, mich danach zu erkundigen. So sind wir fundamentalistischen Fanatiker ;-)

Durch deine Kritik nun etwas bescheidener: Es kann sein, dass ich mich irre, aber ich habe bestimmte Vorstellungen davon, ab wann man von "nativem" Schnitt sprechen darf. Die haben mit komfortabler Echtzeit zu tun. Irgendwann hat jemand geschrieben, 3 Spuren PiP ruckelfrei (betraf Edius, günstiges NLE, das dieses schafft, aber mit Schnittkarte und nicht mehr "billig" zu nennen). Wenn du das mit deinem ACVHD auf deiner 550 € Kiste mit AMC5 schaffst, trage ich freiwillig die Burka. Ansonsten ist der Jubel verfrüht.

Space


Antwort von NEEL:

Naja, es muß ja nicht gleich Burka sein. Ein klitzekleiner Schleier vielleicht, denn für flüssigen AVCHD -Schnitt muß ich die Kiste bestimmt noch ganz schön pimpen (neues Board + Core i7??) :)


EDIT: Wenn die Edu-Version vom MC 5 dann immer noch 259 Euro kostet, wäre Avid auch noch das billigste Schnittprogramm, welches den ganzen Kram meistert... aber irgendwo wird sicher abgespeckt;)
http://www.unimall.de/product_info.php? ... n-Mac.html

Space


Antwort von emu:

Vielleicht sollte man ersteinmal die Details abwarten, was genau mit der neuen AMA möglich sein wird - bis jetzt sind das alles nur Spekulationen.
In der Vergangenheit war es jedenfalls immer so, dass Avid zwar ewig gebraucht hatte, wenn es um neue Formate ging, es aber dann meistens auch am Besten implementiert hatten, von daher bin ich da ziemlich optimistisch, dass das, was hier versprochen wird auch in der Praxis tauglich und auch ohne zusätzliche Hardware möglich sein wird.

Die große Frage, die ich mir im Zusammenhang mit dem nativen Red support beispielsweise auch noch stelle, ist wie weit das Ganze wirklich geht: bisher konnte ich ja 4k im MC nicht bearbeiten, da dieser bei 1080p Schluß machte (für"s finishing mußte man daher in eine andere Applikation oder in die Avid High End Lösungen investieren).

Jetzt schreiben sie aber:

Keep high-end finishing projects in-house and gain great color precision with HD-RGB support (including dual-link I/O support with Nitris DX systems).

Heißt das nun, ich kann ein Projekt mit RED Material von Anfang bis Ende im MC abwickeln, ohne auf Symphony oder ähnliches ausweichen zu müssen ? Das wäre mit Verlaub wirklich eine kleine Revolution im Hause Avid.

Ansonsten bleibt"s spannend, aber wenn das wirklich alles zutrifft, ist das aus meiner Sicht ein wirklich gelungener Wurf und erspart mir in Zukunft das herumgebastel mit FCP (ich werde mit dem Programm einfach nicht warm - für mich ist Avid einfach das bessere Tool und endlich scheint Avid aufgewacht zu sein). Einzig die nach wie vor fehlende sekundäre Farbkorrektur finde ich etwas enttäuschend - aber da Boris eh zum Paket gehört, ist das nicht weiter tragisch.

Ich denke, es wird für mich langsam Zeit für"s upgrade (habe die Version 4 bisher ausgelassen, was nun ein Vorteil zu sein scheint - wenn man jetzt das upgrade kauft, ist Version 5 gratis bei Erscheinen).

Space


Antwort von domain:

Interessant wird auch sein, ob das Upgrade-Angebot an Liquid-User um $ 500.- bis Ende Juni auf den MC 4 umzusteigen nun auch für den MC 5 gelten wird. Logisch wäre es, weil:
"...upgrade to Media Composer 4, starting April 12, 2010, and get a free upgrade to Media Composer 5 when it’s available."
Tippe allerdings darauf, dass es noch viele Monate bis realen Verfügbarkeit dauern wird.

Insgesamt ist der MC 5 ein beachtlicher Kraftakt von Avid, der den in den letzten Jahren ständig abnehmenden Martanteil wohl etwas abbremsen soll.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Media Composer 2020.4 bringt Support für macOS Catalina und ProRes
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Media Composer nativ für Apple Silicon
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Adobe Premiere Pro erhält Nikon N-RAW Support via RED SDK
ProRes RAW support für Olympus OM-D E-M1X and OM-D E-M1 Mark III
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII
AtomOS 10.67 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony FX9/FX6 und FujiFilm GFX100




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash