Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Avid Schnittsystem 1500 Euro max?



Frage von fillefalle:


Hallo,
ich muss ein Avidschnittsystem für 2500 Euro zusammenstellen. Ich habe dies schon ein paar mal für Premiere gemacht. Finde die Avid Webside aber nicht wirklich hilfreich. Kann mir jemand ein paar gute komponenten empfehlen die das Budget nicht sprengen. Vorallem in bezug auf Grafikkarten.
Werden unter Win wirklich nur "NVIDIA Quadro FX-Produktfamilie2 (FX 560 oder höher)" unterstützt und bei mac gehen auch "NVIDIA GeForce-Produktfamilie2 oder ATI Radeon-Produktfamilie"?

Gruß Phil

Space


Antwort von fsm:

auf http://www.videoguys.com/Guide/Default.aspx "Videoguys' DIY9: It's Time for Sandy Bridge-E" lesen. avid empfiehlt auf windows rechnern nvidia grafik karten. bestenfalls ist es eine quadro.

Space


Antwort von dienstag_01:

Die Quadro ist kein MUSS, allgemein eine Nvidia aber, glaub ich, schon. Ich würde vielleicht mal noch über zusätzlich eine Matrox mxo 2mini o.ä nachdenken.

Space


Antwort von fillefalle:

super vielen Dank jetzt hab ich was orientieren. =)

Space


Antwort von Valentino:

Als Hardware besser den älteren Sandy-E (x79) Chipsatz, als die neue Ivys.
Wenn du das System auch als Davinci System benutzten willst, solltest du von Anfang an ein Mainboard mit drei bies vier 16xPCIe Steckplätzen auswählen. Diese sollten auch minimal mit 16/8/8 Lanes laufen!.
Als Slot-Belegung ist folgende Kombination nicht schlecht:
1. GPU für GUI Quadro600 oder GTX650 (sollten nur ein Slot belegen!)
2. GPU für Hardwarebeschleunigung GTX660ti bis GTX680 (hier kein Monitor anschließen)
3. I/O Karte von BlackMagic, AJA oder Matrox
Hier brauchen die einfacheren I/O Karten nur einen 1xPCIe Slot, aber für die Zukunft sollte mindestens vier PCIe Lanes zur Verfügung stehen.

Beim Ram reichen beim momentane 6.5 MC 16GB völlig aus, sogar bei 1TB großen Projekten belegt das Programm selten mehr als 8GB,
auf der anderen Seite braucht der Davinci minimal 12GB.

Bei der CPU den i7-3820 und halt eine anständige SSD, hier kann ich die Samsungs sehr gut empfehlen.

Als Video-Raid mindestens ein Raid5 mit drei Platten oder gleich ein Radi10 mit vier 2TB Platten.

Space


Antwort von fillefalle:

das sprengt wohl das buget. =/
Echt ne 600er Serien Karte, die sind vom Chip her dachte ich wieder eher fürs spielen und die 500er serie würde die abziehen, was arbeiten angeht?

Beruht jetzt nur auf Sachen die ich gehört habe und folgenden Test, ich lasse mich gerne etwas besseren belehren.

http://www.tomshardware.de/geforce-gtx- ... 79-15.html

Space


Antwort von Valentino:

Glaub da haste was falsch verstanden. Die 600er Serie ist einfach nur der Nachfolger der 500er Serie. Der Avid braucht im Prinzip auch nur eine Nvidia Karte, die nicht älter als drei Jahre ist und in etwa der Quadro FX 560
entspricht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Quadro

Weil es aber absoluter Schwachsinn ist eine drei Jahre alte Quadro zu kaufen und Programm wie Davinci, Premiere, AE und u.v.m. per Cuda Cores schneller werden ist eine aktuelle Nvidia eigentlich ein Muss.
Habe die neue GT 640 völlig übersehen, aber schon diese ist ein besser als eine Quador 600, die in etwa einer GT430 entspricht.
http://www.alternate.de/html/product/li ... navId=1342
Und hier die GT640:
http://www.alternate.de/html/product/li ... navId=1342

Space


Antwort von fillefalle:

Ich steige grade wirklich nicht so ganz durch, glaube ich. Oben hattest du doch von der gtx 640 geschrieben und die ins laut toms hardware ja für video bearbeitung schlechter weil eben Nvidia seine Profi karten schützen will.
Verhält sich dies mit der GT 640 also anders?

So wie ich das sehe ist das Probelm ja, das man eben nicht mehr einfach den Takt usw. vergleiche kann. Sondern eben auch auf die besonderheiten der Kartengeneration achten muss?


Ich habe in meinem privaten Rechner ne gtx 680, dies habe ich aber nicht nur zum schneiden von Videos. =) Jedenfalls habe ich in Premiere im vergleich zur gtx 470 kenen großen Vorteil feststellen. Im forum hatten mehrere leute das selbe festgestellt und adobe meinte sie müssen die karte erst mit nem update spezifisch einbinden, weil die halt nicht einfach so perfekt funktioniert, ja auch nicht wenn man sie selber in die ini datei einträgt. Obs diese update schon gab k.a. schon weile nix mehr zu hause gemacht. Jedoch spricht dies eben auch für die von Toms hardware beschriebenen eben an sich nicht für videobearbeiten ausgelegt ist.

Schonmal großen Danke an alle, Mein sys steht soweit, nur die Garfikkarte wurmt mich noch etwas. =/

Space


Antwort von Valentino:

Es kann sein, das ältere Premiere Versionen nicht mit der neuen 600er Serie klar kommen. Meistens muss die Karte ja auch in eine Support-Liste eingetragen werden, damit sie funktioniert.


Ganz abgesehen davon braucht der Avid keine große GPU, daher die Empfehlung GT640 oder halt GTX650 als Karte für die GUI.
Für die Ausgabe wirst du ja so oder so noch eine BM oder AJA Karte verbaut haben, die so weit mit allen bekannten NLEs kompatibel sind.

Sollte der Rechner aber darüber hinaus auch noch mit Davinci betrieben werden, ist eine BM-Karte und eine zusätzliche starke GTX680 absolutes muss.

Warum THG darauf kommt das die neuen Karten sich nicht für Video eignen kann ich nicht verstehen, da sie ja selber festgestellt haben das die GTX680 fast doppelt so schnell beim Encoder-Test mit MediaEspresso 6.5 ist.
Die schlechten Ergebnisse der GTX680 waren anscheinen auf ein bestimmten BUg zurück zu führen.
Im Prinzip geht es immer nur darum wie viele CUDA-Cores die Karte hat und wie viele das Programm wirklich nutzten kann.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ausbildung AVID Schnitt und Kameraassistenz
AVID Unity- Schnitt
Volontariat AVID Schnitt & Kameraassistenz
AVID-Tonschnitt-Problem
Avid Xpress: Kein küsntl. Schnitt möglich
Avid Schnittsystem 1500 Euro max?
Doku-Sound verbessern - 1500€ Budget
Asus ROG Ally: Spiele Handheld als ultramobiles Schnittsystem?
Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash