Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Media Composer mit Adrenaline-HD wesentlich langsamer als ohne



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

der Titel sagt ja schon alles. Ich habe die Adrenaline-HD angeschlossen und ein Projekt in 1080p25, alles im Avid DNxHD-Codec.

Ich nutze die Adrenaline auch für die Ausgabe auf den Full-HD-TV (HD-SDI out), daher schon sehr praktisch, damit zu schneiden. Auch für In und Out per XLR an das Mischpult ist es sehr praktisch.

Jetzt zum Problem: Schalte ich die Adrenaline (mit DNxcel-Board) aus und arbeite mit der Software allein, läuft der Media Composer wesentlich schneller als mit angeschalteter Adrenaline.

Ist das so tatsächlich normal? Oder habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Vielleicht ist es auch eine Treiber-Sache? Habe die teure, Avid-zertifizierte Firewire-Karte, allerdings ist der komplette PC nicht zertifiziert (keine teure HP-Maschine!). Avid läuft aber sehr stabil, eben nur langsamer, wenn die Adrenaline an ist.

Freue mich über Antworten.

Space


Antwort von Valentino:

Du hast noch die alte die Box, die über FW800 angeschlossen wird.

Die hat ja schon knapp sechs Jahre auf dem Buckeln und ist druch die maximale Bandbreite von F800(70-80MB/Sek) wahrscheinlich langsamer.
Was für eine Version des MC benutzt du den und wie alt ist die Workstation.

Die neuen DNA Boxen laufen über PCI Express und haben eine minimale Bandbreite von 2,5Gbit, was in etwa 300MB/sek. sind.

Spätnests seit dem MC6 und den verschiedenen I/O-Karten, ist mit einer Sechs-Kern Maschine die DNxHD Beschleunigung so gut wie überflüssig geworden.
Einzig die AVC-Intra Beschleunigung bei den neueren Boxen von Avid macht Sinn, wenn mal viel AVC Material schneidet.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

ja ich nutze noch die alte DNA, keine Nitris-Box. Klar nutzt die nur die Bandbreite von Firewire. Trotzdem frage ich mich, warum deswegen mein MC langsamer wird!? (Ich würde es ja verstehen, wenn dann die Wiedergabe auf dem TV nachhängt oder ruckelt...)

Ich nutze Media Composer 5.0.1

Hab jetzt für die Firewire-Karte auch andere Treiber (neue und alte) installiert, beide Male das gleiche Problem, aber - wie gesagt - trotzdem sehr stabil.

Ist das denn so normal?

Danke vorab und liebe Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

...Also würdest Du dann eher empfehlen, eine I/O-Karte einzubauen?
Welche würdest Du mir denn für MC 6.0 empfehlen, die auch XLR Ein- und Ausgänge hat? (Um die 500€!? -> So viel hat die Adrenaline-HD gekostet.)

Viele Grüße!

Space


Antwort von fsm:

Habe die teure, Avid-zertifizierte Firewire-Karte, allerdings ist der komplette PC nicht zertifiziert (keine teure HP-Maschine!) wichtig ist, das die FW Karte im richtigenSlot steckt und der PC diesen ausreichend versorgt und nicht mit anderen "Bussen" teilen muss. Sieh dir mal " http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... e/en269631 " an, daran kanns liegen. Problem an der ganzen sache ist das 08/15 PC's gar nicht so viele lanes bieten, und sich vieles untereinander teilen müssen.
bei x58 boards und den neueren x79 gibts da weniger probleme. musste schauen was auf dich und dein PC zutrifft.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Vielen Dank! Es könnte sein, dass sich die Firewire-Karte den Slot mit der USB 3.0 Karte teilt... Im dümmsten Fall aber mit der Grafikkarte :-/

Ich werde schauen, was mein PC da kann."Wo kann ich das denn herausfinden? Gibt's da vom Mainboard Angaben?

Vielen Dank für den Tipp!!

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Valentino:

Das mit der PCIe Lane belegung kannst du beim Hersteller deines Mainboards herraus finden.

Arbeitet deine Firewire Karte über PCI oder PCIe?
Einige Mainboard haben ja noch so einen PCI Slot, auf dem Bild ist das der Unterste.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... xpress.jpg

Am besten die langen PCIe 16x für Grafikkarte und Video Karte frei lassen und die ganz kurzen PCIe 1x für USB3.0 benutzten.
Die mitteleren sind PCIe 4x Steckplätze.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Da muss ich jetzt wirklich mal genau schauen, was mein Mainboard hat. Es hat tatsächlich auch noch PCI-Steckplätze, aber ansonsten nur PCIe. Auch die Firewire-Karte hat PCIe, ich glaube aber, dass das Mainboard 4x PCIe16x hat, zumindest sind alle 4 Slots exakt gleich und wären auch für 4 Grafikkarten geeignet, laut Hersteller. Eventuell sind davon aber auch (trotz der großen Bauform) ein paar langsamere Slots dabei...

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Valentino:

Jup je nach Chipsatz sind sieht die Belegung der vier mechanischen 16x PCIe Steckplätze so aus:
Z77 Chispatz: 16/16/0/0 oder 16/8/8/0 oder 8/8/8/8 (geht nur mit IVY-Bridge CPU)
Beim X58 oder X79 Chipsatz sieht es da schon bessser aus:
16/16/0/8 oder 16/8/8/8

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Media Composer nativ für Apple Silicon
Extrem langsamer Export mit HEVC
langsamer aufbau im schnittfenster
Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Sind Einbeinstative mit Standfuß ruhiger als ohne?
Avid 7.2 und MXF Files
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash