Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Latenz bei Audioaufnahme



Frage von megahias:


Hi,
ich kriege es einfach nicht gebacken.
Egal was ich beim Audio Punch In anwähle, ich habe immer eine enorme Latenzzeit. In den Audioeinstellungen von Avid lässt sich die Buffer-Size nicht unter 1000 stellen, sonst kommt eine Fehlermeldung beim Abspielen.
Wie macht man das dann bitte wenn man Nachvertonen möchte???
LG
Affenmann

Space


Antwort von megahias:

Keiner ne Idee?

Space


Antwort von Kosch:

Weiß nicht, ob das noch aktuell ist, ich schreibs trotzdem mal.

Der Buffer hat was mit dem ABspielen der Audio-Files zu tun. Setzt du den runter verschluckt sich Avid an der puren Größe der zu verarbeitenten Daten.

Abgesehen davon, dass man bei Audioaufnahmen mindestens mit einer MatroxBox/Mojo oder halt einer Soundkarte mit eigenständigen Ein- und Ausgängen arbeiten sollte, ne interne Soudkarte zum Beispiel überträgt oft Schwinungen der Bauteile im Rechner selbst, hab ich das mal mit meinem kleinen Creative Fatality (is n Low-Budget Headset) per miniklinke ausprobiert und bei keinerlei Verändunger oder Verzögerung am Avid (6.5) feststellen können.


Main

Audio File Format: PCM (MXF)
Bit Depth: 24 Bit
DV Audio Pattern: Unlocked Audio (is in dem Fall glaube ich nicht relevant)
Convert Sample Rates when Playing: Never
Show Mismatched... : Yes
Remove Extra ... : Keep

Input

Source: (weil ja interne Karte) Windows Mixer
Input monitoring during ... : Off

Hardware

Card: DirectSound Audio & 1394 Audio (wie gesagt, interne Karte)
Peripheral: Avid OHCI
Sync Mode: Internal (Bei ner nexternen Lösung könnte man hier eben die Art der Steuersignale definieren)
HW Calibration: -20 dBFS

In Windows habe ich einfach alles so gelassen, hab keinerlei Probleme mit Verzögerungen. Soundkarte ist ALC889, Treiberversion 6.0.1.6392 unter Windows 7 Pro

Vielleicht hilfts ja...

LG


Kosch

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Latenz bei Sennheiser AVX-MKE2
Teradek Ranger: Erste Funkstrecke für unkomprimiertes 4K Video ohne Latenz
Blackmagic Pocket 4K Cinema starke Latenz
Teradek Ranger Micro und Ranger II: Profi-HD/4K-Videofunkstrecken ohne Latenz
Blackmagic URSA Broadcast G2 mit Cloud Upload und geringerer SDI-Latenz
Hollyland Pyro 7: Neuer Transceiver-Monitor mit SDI/HDMI und 60 ms Latenz
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash