Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Avi in Mpg mit Tmpgenc



Frage von Abraxas:


HI!

Eine Party wurde auf Film aufgenommen un habe ihn nun bekommen aber avi spielt mein DVDPlayer net ab und nun hab ich ihn mir auf meine Festplatte gespeichert und will in MPEG umwandeln und ihn als VCD brennen. Würde ihn gerne auf eine CD bekommen und naja benütze dafür Tmpgenc. ICh benütze den Wizardassistenten. Die Bitrate habe ich runter gedreht dass sich der Film auf 1 CD bekomme und um das zu tun hab ichs auf unlocked gedreht. Da kam dann sone Meldung auf eigene Gefahr etc. und naja da wollte ich fragen warum auf eigne GEfahr? Was könnte dabei kaputt gehen? (Oder heißt das nur dass das File dann einfach vielleicht nicht vom DVDplayer abgespielt werden kann oder macht es den Player kaputt?)

naja hoffe jmd kann mir helfen,
danke im vorraus
abraxas

Space


Antwort von Voltz:

Warum keine DVD sondern nur eine VCD?
Gegenvorschlag:
Besorge dir die 30-Tage Trial von Ulead Filmbrennerei, lade dort das AVI und rendere damit eine DVD oder meinetwegen auch eine VCD (ich glaube, das geht damit auch, aber ich beschäfteige mich mit VCD schon länger nicht mehr wirklich). Und wenn dir das Programm gefällt, dann kaufst Du es und läßt dir später wieder mal ein paar Videodaten geben.

Space


Antwort von Abraxas:

naja weil ich vllt keinen DVD-Brenner hab? hehe ;) aber danke

mir gehts nur darum ob dadurch vllt der DVDPlayer kaputt gehen jkann etc....

Space


Antwort von Voltz:

Ja, bei manchen Filmen würde man sich wünschen, dass der DVD Player kaputt geht. So, wenn der Kameramann die Cam mit dem Auge mitgeführt hat, bis einem als Betrachter speiübel ist. :-))

Nein, also alleine vom Inhalt einer Scheibe geht kein DVD Player hopps. :-))

Mit der Meldung war wohl eher dein Material gemeint.
Aus einer AVI lässt sich in jedem Fall so ziemlich alles machen, auch VCD's (=MPEG-1). Die Meldung, die Du da erhalten hast, ist mir aber neu. Nur bin ich , wie die meisten hier wahrscheinlich, aus dem Thema VCD schon lange raus.

Space


Antwort von Abraxas:

Hey danke :)
Ja es geht einfach nur darum da ich kein DVD Brenner habe ... Deswegen ist mir lieber eine VCD auf einer CD lieber ;)

Und ja tlw ist die Kameraführung so hehe aber oft wurde sie einfach auch nur abgestellt hehe ^^ naja da war jmd whl ein bissl betrunken hehe.

Ja also diese meldung kommt wenn du im Wizard bei den Bitraten/Cd-Volumen,... auf Expert geht und dort auf Bitrate drückt und auf unlock klickt. Dann kann man diese standartwerte verändern!

nochmals danke für die Hilfe ^^

Space


Antwort von Anonymous:

Hey danke :)
Ja es geht einfach nur darum da ich kein DVD Brenner habe ... Deswegen ist mir lieber eine VCD auf einer CD lieber ;) Na dann aber mindestens eine SVCD.

M.

Space


Antwort von Voltz:

Das ist auch wieder richtig.
Es sei denn, Abraxas hat einen etwas älteren DVD Player, der SVCDs (noch) nicht lesen kann.

Space


Antwort von Abraxas:

lol SVCD kann er schon lesen ;) nur eben Avi nicht! (was auch manch neue nicht so ganz können)

Aber will keine SVCD weil mir die quali einer VCD reicht UND es soll auf einen Rohling (700MB) passen! Deswegen ist VCD gut für das was ich vor habe!

Space


Antwort von Markus:

Ja, bei manchen Filmen würde man sich wünschen, dass der DVD Player kaputt geht. So, wenn der Kameramann die Cam mit dem Auge mitgeführt hat, bis einem als Betrachter speiübel ist. :-)) Hallo,

das brachte mich auf folgende Idee: Damit ein Videofilm auf einen CD-Rohling passt, wende auf das Material zunächst die grundlegendsten Regeln des Videoschnitts an: Herausgeschnitten wird alles, was unscharf, verwackelt, falsch belichtet, doppelt vorhanden, u.s.w. ist. Bei so manchem Film bleibt da nichts übrig - und das ist gut so! ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash