Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO



Newsmeldung von slashCAM:


Mit einem Leica M auf Sony E-Mount Adapter will Techart Pro einen komplett neuen Markt bedienen: Denn der Adap...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO


Space


Antwort von CameraRick:

wow, unter $500 für so ein Teil? Das ist echt günstig.
Was haben wir damals für den Metabones (non Speedboster) EF auf NEX bezahlt? War das nicht ähnlich? Und das Ding hier gefällt mir sogar besser. AF mit 'allen' Optiken, das ist schon echt beeindruckend.

Gerade für Leute die gerne mal AF brauchen aber die Ästhetik blöd finden. Knaller!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€

Space


Antwort von CameraRick:

Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€ Der kann aktive EF Linsen ansprechen, und das wars auch schon.

Space


Antwort von nachtaktiv:

zweischneidige sache. zum einen ganz gut für leute, die altglas mögen, aber AF brauchen. zum anderen gehen die preise für altglas wegen solch tollen ideen dann noch weiter durch die decke. die sind ja jetzt schon völlig abgehoben. gut, das ich schon so ziemlich alles habe, was ich brauche.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€ Der kann aktive EF Linsen ansprechen, und das wars auch schon. Ist mir nie aufgefallen, ich verwende EF Linsen :-)))

Space


Antwort von CameraRick:

zweischneidige sache. zum einen ganz gut für leute, die altglas mögen, aber AF brauchen. zum anderen gehen die preise für altglas wegen solch tollen ideen dann noch weiter durch die decke. die sind ja jetzt schon völlig abgehoben. gut, das ich schon so ziemlich alles habe, was ich brauche. Ich habe vor vielen Jahren mal eine FD Linse, 50mm f/1.4 für 10€ in einem Geschäft (also nicht von Privat) gekauft, die war quasi neu - hab sie dann später mit ordentlichem "Gewinn" verkauft. Die Preise sind ja sowieso schon abgehoben, glaube nicht dass die noch viel weiter steigen.
Man darf auch die MF Neuware dabei nicht vergessen - sei es ein Samyang, ein Helios, ein Zeiss oder vielleicht sogar eine TS Linse von Canon.

Gebrauchtspreise gehen vielleicht hoch - dafür verzichten wir dann auf Innovation und Lebenserleichterer, gute Sache

Space


Antwort von CameraRick:

Aber das konnte doch schon der einfache Metabones für 300€ Der kann aktive EF Linsen ansprechen, und das wars auch schon. Ist mir nie aufgefallen, ich verwende EF Linsen :-))) Dieser Adapter gibt Autofokus an Objektive die keinen Autofokus besitzen, nie einen hatten. Mehr noch, es gibt AF für Objektive die vielleicht sogar AF haben, der aber von keinem Adapter bisher geliefert wird (zB Nikon)... steht auch im Artikel ;)

Space


Antwort von nachtaktiv:

Ich habe vor vielen Jahren mal eine FD Linse, 50mm f/1.4 für 10€ in einem Geschäft (also nicht von Privat) gekauft, die war quasi neu - hab sie dann später mit ordentlichem "Gewinn" verkauft. Die Preise sind ja sowieso schon abgehoben, glaube nicht dass die noch viel weiter steigen.
Man darf auch die MF Neuware dabei nicht vergessen - sei es ein Samyang, ein Helios, ein Zeiss oder vielleicht sogar eine TS Linse von Canon. dein wort in gottes ohr.

ich glaube, ich warte dann mal bis nächstes jahr und kaufe mir den china nachbau für 129.- ...

Space



Space


Antwort von CameraRick:

ich glaube, ich warte dann mal bis nächstes jahr und kaufe mir den china nachbau für 129.- ... Techart Pro sind, genau wie Metabones, selber auch Chinesen ;)

Über den Preis kann man sich streiten, ich find ihn voll Ok. Leider läufts ja nur richtig an den A7(r) II cams, sonst hätten sie einen Vorbesteller mehr.

Space


Antwort von nachtaktiv:

achja dann... ich hab auch keine IIer. müssen wir dann mal warten, bis die "alten" 7er bedient werden.

Space


Antwort von CameraRick:

Du hast doch die s, oder nicht? Die wird grundlegend auch nicht empfohlen.
Da gehts ja um die Hardwarefunktionen der Cam, weswegen sie davon abraten, es mit den Cams zu nutzen.
Bleibt zu hoffen dass die A6300 damit funktioniert und halbwegs lichtstark ist, huh :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich dachte Metabones sei eigentlich ein Deutecher Laden mit Sitz im Ausland.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich dachte Metabones sei eigentlich ein Deutecher Laden mit Sitz im Ausland. Ne. Die Optiken vom Speedbooster kommen aus USA, der Laden sitzt in China.

Die Typen hinter BavEyes machen mit deutscher Optik, sitzen auch in China.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adapter für Infocus Beamer X2
Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO
HPX371 oder 301 mit 2/3 Optiken - per Adapter
Welche Optiken eignen sich für P+S Adapter Pro?
DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
MEGADAP Sony E to Nikon Z Autofocus Adapter
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
PDMOVIE Air 3 Smart LiDAR (AF für manuelle Objektive)
Autofocus A7 III im Videobetrieb
Continuous Autofocus für die BM Pocket
DJI Ronin SC Gesicht/Augen Autofocus geht nicht
Interne NDs, Autofocus u.a.
Canon R6 Manual Focus während Autofocus
RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware
Canon R6 II, Autofocus Messfelder
Optiken für Fullframe / Vollformat in FullHD / UHD / 4K
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Optiken, Bildkreis, Wirkung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash