Logo Logo
/// 

Autodesk kündigt Flame 2020 an - mit vielen neuen KI-Funktionen // NAB 2019



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:


Wie von uns schon länger prognostiziert kommen langsam neue Tools zur Marktreife, die mittels Machine Learning klassische Compositing-Aufgaben deutlich erleichtern. Dabei ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Autodesk kündigt Flame 2020 an - mit vielen neuen KI-Funktionen // NAB 2019




Antwort von Jott:

"die mittels Machine Learning klassische Composting-Aufgaben deutlich erleichtern."

Biotonne 4.0.?



Antwort von rudi:

Jott hat geschrieben:
"die mittels Machine Learning klassische Composting-Aufgaben deutlich erleichtern."

Biotonne 4.0.?
Eher nützliche KI der Autokorrektur, die unseren Run-Time Vertipper Gag seit Jahren mittlerweile als korrekt einordnet.








Antwort von Peppermintpost:

ich bin sehr gespannt die neuen Features bald mal zu testen. Ich glaube zwar auf der einen Seite das KI in naher Zukunft Einzug halten wird und uns einiges an händischer Arbeit abnehmen kann, auf der anderen Seite sehe ich aber auch wie alle paar Monate eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird die abseits der Messe Demo die Tasks dann doch nicht so dolle geregelt bekommt (zum Beispiel bei Motion Vectoring) oder Sachen die es einfach nicht so richtig bringen zum Beispiel die ganze 3D integration die zwar in der Theorie ganz dufte ist aber alle Arbeitsabläufe nur in die Länge zieht, es gibt ja Gründe warum man das Compositing nicht direkt in der 3D Anwendung macht.
Gleichzeitig ist bei vielen super simplen standart Tasks noch eine Menge optimierungs Potential was einfach seit Jahren liegen gelassen wird weil es nicht so fancy ist.
Ich finde gerade die Flame ist ein extrem gutes Beispiel für letzteres. Die ist zwar von der recommendet Hardware her immer richtig schön performant, und bei sehr einfachen Tasks geht die auch ab wie bolle, aber sobald es komplexer wird bewegt sich da kaum noch was und man verplempert einfach Stunden mit einem extrem veralteten Interface was den heutigen Tasks einfach nicht mehr gewachsen ist.
Wenn Autodesk die neuen KI Features genau so lieblos integriert wie die Features der letzten 10 Jahre (wovon ich mal ausgehen würde) dann wird das nur in der Demo richtig funtionieren aber sonst auch nicht. Ich frage mich was die das Ding endlich einstellen.



Antwort von Frank Glencairn:

Ja, ich hab mir letzte Woche dieses Auto-Roto Plugin mal reingezogen.
Sieht in den Demos erst mal beeindruckend aus - auch wenn von Anfang an klar war, das es ewig dauert.
Aber hey - roto while you sleep, klingt jetzt auch nicht sooo schlecht.

Nach dem Aufwachen war aber dann doch klar, was ich schon befürchtet hatte - funktioniert zwar irgendwie, aber braucht dann halt doch stundenlange Nacharbeit.

In a nut shell: Wie bei vielen "auto" Funktionen sieht das alles erstmal ganz vielversprechend aus, in der Praxis ist das alles noch lange nicht soweit.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Firmware 1.0.5.1 für Canon EOS C70 verfügbar mit vielen neuen Funktionen
NAB 2019: Tschüß VR & Drohnen - Hallo Super 35 und 8K! // NAB 2019
Adobe Premiere Elements 2020 mit neuen Funktionen -- Vorgeschmack auch auf die Creative Cloud?
Roland V-02HD: kleiner Multi-Format Videomixer mit vielen Funktionen
Zeiss Supremes: Mit neuen 21 und 135mm T1.5 jetzt 9 Supreme Primes im Set - LPL IMS kommt im Juli // NAB 2019
HP Z6 und Z8 G4 Workstations mit neuen Xeons und Optane Speicher // NAB 2019
Sharp mit 8K MFT-Kamera im NAB-Anflug // NAB 2019
Messe-Video: NAB-Kracher - Z-Cam E2-Z6 - Mini S35 Sensorkamera mit Compressed Raw, ProRes uvm. // NAB 2019
Sony kündigt ENG Style Built-up Kit für FS7 / FS7II inkl. ProRes Aufnahme uvm. an // NAB 2019
ARRI-Kracher zur NAB: ALEXA Mini LF - ALEXA LF 4.5K Large Format Sensor im Alexa Mini Body // NAB 2019
Messevideo: ARRI Alexa Mini LF - die Unterschiede zur Alexa Mini + Neues zur S35 4K ARRI 2020// NAB 2019
Flame 2023 mit AWS Cloud-Unterstützung verfügbar
Flame 2021 bringt Gesichtssegmentierung per KI, Defokussierungseffekt und mehr
Ninja Flame Codec umstellen geht nicht
Avid Media Composer 2019: Neue Media Engine, 16K Finishing, neue Workspaces uvm. // NAB 2019
Blackmagic Design: Großes DaVinci Resolve 15.2 Update mit über 30 neuen Funktionen
Zhiyun Crane-M2 für kleine Kameras -- Einhand-Gimbal mit neuen Funktionen
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt
ARRI: Lichtsteuerungs-App Stellar 2.3 mit neuen Funktionen
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Insta360 X3 - 360°-ActionCam mit neuen Bildsensoren und KI-Funktionen
Filmic Pro 7: Professionelle Kamera-App für Andoid und iOS mit neuen Funktionen und Abomodell
Kinefinity: Neue Firmware KineOS 7.1 bringt MAVO Edge Kameras neuen ProRes4444-Effizienzmodus und SDI-Funktionen
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom