Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Aufzeichnungen im Broadcast Wave Format



Frage von Mike305:


Ich besitze seit kurzer Zeit den Audio-Recorder "ZOOM H2", da steht in der Anleitung geschrieben er zeichnet im sogenannten Broadcast Wave Format auf. Nun hab ich das soweit verstanden das es ein Wave-Format ist das Zusatzinformationen speichert, wie z.B.Datum+Zeit. Meine Frage wäre jetzt wie kann ich das nutzen, ich benutze das Schnittprogramm Magix Video Deluxe 2006.

Space


Antwort von ksr:

Wahrscheinlich können manche Programme diese sog. Metatags auslesen (ähnlich der EXIF-Tags in Fotos und den ID3-Tags in mp3s), das kann bei der Archivierung der Dateien praktisch sein, schließlich ist dann ja einiges über die Aufnahmeumstände nachvollziehbar.
Im Schnittprogramm werden Dir diese Infos vermutlich nix bringen und/oder werden eh gar nicht dargestellt (wozu auch?).

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Teradek Wave: intelligenter Live-Streaming-Monitor und -Encoder
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Nvidia Broadcast App 1.3: Besseres Livestreaming und Videokonferenzen per KI
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
URSA Broadcast G2 - Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash