Frage von Mike305:Ich besitze seit kurzer Zeit den Audio-Recorder "ZOOM H2", da steht in der Anleitung geschrieben er zeichnet im sogenannten Broadcast Wave Format auf. Nun hab ich das soweit verstanden das es ein Wave-Format ist das Zusatzinformationen speichert, wie z.B.Datum+Zeit. Meine Frage wäre jetzt wie kann ich das nutzen, ich benutze das Schnittprogramm Magix Video Deluxe 2006.
Antwort von ksr:
Wahrscheinlich können manche Programme diese sog. Metatags auslesen (ähnlich der EXIF-Tags in Fotos und den ID3-Tags in mp3s), das kann bei der Archivierung der Dateien praktisch sein, schließlich ist dann ja einiges über die Aufnahmeumstände nachvollziehbar.
Im Schnittprogramm werden Dir diese Infos vermutlich nix bringen und/oder werden eh gar nicht dargestellt (wozu auch?).