Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Aufsteckmikrofon für OMD EM-1 (Urlaub & Youtube)



Frage von borni83:


Hallo zusammen,
ich möchte mich künftig (speziell nach dem tollen v4er Update von Olympus) etwas mehr in Sachen Video bewegen.

Nun suche ich ein Mikrofon zum Aufstecken auf meine Kamera für oben genannte Zwecke. Meiner bisherigen Recherche nach vermute ich das ich kein Stereomikrofon sondern ein Monoteil suche, korrekt (also primär Stimme und eher wenig Umgebungsgeräusche)?

Am liebsten wäre mir eine Phantomspeisung, da ich im Falle des Falles bestimmt vergesse es anzuschalten und genau das erst zu spät bemerken würde. Außerdem ist es zum derzeitigen Stand, an dem ich in Sachen Video noch Jungfrau bin, ganz hilfreich wenn ich nicht Ton und Bildspur getrennt voneinander habe und erst syncen muss - das macht es mir leichter.

Preislich sollte es sich um Bereich bis maximal 100 Euro bewegen.

Gestoßen bin ich auf das Rode VideoMic Go, wirkliche Alternativen habe ich nicht gefunden. Was gibt es da noch so und welche sind empfehlenswert.

Vielen Dank und ich hoffe ich bin mit meinem Einstiegsthread auch im richtigen Unterforum gelandet, falls nicht bitte verschieben.

Space


Antwort von rush:

Rode Videomicro... läuft über PlugIn Power der Kamera (keine Ahnung ob olympus das unterstützt aber denke mal schon) und ist somit immer aktiv wenn die Kamera angeschaltet wird... und es wird mit Windfell geliefert und passt locker ins Budget.

Es ist jetzt kein Über-Mic aber sollte in vielen Situationen als on camera Mic taugen...

http://www.amazon.de/Rode-VIDEOMICRO-VM ... videomicro

Space


Antwort von borni83:

ich habe die eigenschaften mal versucht zu vergelichen (also videomic und videomic go), so richtig werde ich daraus aber nicht schlau. was ist denn der unterschied, kann mir das jemand erklären?

Space


Antwort von acrossthewire:

Soweit ich erinnere untertützt die Em1 kein Pluginpower aus dem Mic Jack. Du musst den SEMA-1 Adapter für den AP2 Port am Blitzschuh kaufen daran kannst du dann das Rode anschliessen. Leider ist mit dem Sema der Blitzschuh belegt und du brauchst eine extra Halterung für das rode so wie hier im Video.
http://youtu.be/W3y0jv-NVrU

Die Mikros welche beim Olympus Semakit dabei sind kann man meiner Meinung nach soundmässig vergessen.

Space


Antwort von borni83:

hm, jetzt bin ich irretiert. habe im keller noch ein olles headset gefunden und es mal spasseshalber angeschlossen und ganz offenbar wird der ton nun nicht mehr über das interne mikro sondern über das headset aufgenommen. kann mir das jemand erklären, eigentlich sollte das doch nicht funktionieren ohne phantomspeisung, oder?

Space


Antwort von rush:

Dein altes Headset wird vermutlich gar keine Phantomspeisung benötigen. Es gibt ja auch Mikrofone die keine Speisung benötigen, und da man Headsets i.d.R. direkt vor dem Mund hat wird es wohl ein dynamisches Mic sein und dadurch funktionert es auch direkt.

Übrigens glaube ich das du ein ggfs ein leicht falsches Verständnis von dem Begriff Phantomspeisung hast.

Space


Antwort von borni83:

Danke für die Erklärung und ja, das kann kann durchaus sein - ich stehe ja auch in Sachen Video etc noch ganz am Anfang.

Da ich aber schon Wert auf eine gute Tonqualität lege möchte ich direkt mit zumindest brauchbarem Material beginnen, sprich auf das Kamerainterne Mikro verzichten.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Einstiegslösung und zumindest bei den Rode Videomic Go ist die Rede von "muss über die Kamera mit Strom gespeist werden", daher bin ich davon ausgegangen das ich nach Phatomspeisung suchen muss :)

Ich lasse mich aber gerne belehren!

Space


Antwort von acrossthewire:

Danke für die Erklärung und ja, das kann kann durchaus sein - ich stehe ja auch in Sachen Video etc noch ganz am Anfang.

Da ich aber schon Wert auf eine gute Tonqualität lege möchte ich direkt mit zumindest brauchbarem Material beginnen, sprich auf das Kamerainterne Mikro verzichten.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Einstiegslösung und zumindest bei den Rode Videomic Go ist die Rede von "muss über die Kamera mit Strom gespeist werden", daher bin ich davon ausgegangen das ich nach Phatomspeisung suchen muss :)

Ich lasse mich aber gerne belehren! Pantomspeisung meint etwas anderes als Pluginpower.
Sie beträgt zwischen 24-48V während Pluginpower meisst so um die 2,5V beträgt. Es gibt quasi kaum Consumercams die Phantomspeisung bieten (man braucht xlr Anschlüsse dafür) Pluginpower wird dagegen von einer recht grossen Anzahl pr Mini Jack bereitgestellt.(aber eben nicht von der Em-1 )

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Actioncam für den Urlaub etc
Urlaub in Nordamerika
Urlaub ja/nein?
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Cutter für Youtube Projekt gesucht
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Export von Videos für YouTube via Compressor
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Recorder für Youtube Autocontent , DRIFT
Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
Welches Gamma für Youtube?
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash