Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Aufnahmen von 2 Kameras/Ton extern/Syncronisierung in premie



Frage von Jan Heugel:


Hallo filmergemeinde,

ich habe die aufgabe ein theaterstück, welches ich mit 2 camcordern gefilmt habe zu schneiden. Der Ton wurde mit dem PC aufgenommen.

Nun sind alle Materialien auf dem Pc und in der Timeline von Premiere, nur habe ich probleme mit den syncronisation. grob funktioniert das ja ohne probleme, aber es scheint annormal. Wie kann man den ton präziser auf der timeline verschieben? hat jemand etwas ähnliches schon gemacht und kann mit tipps geben?

mfg
Jan



Space


Antwort von Willi Olfen:

: Hallo Jan,
ich gehe davon aus, dass Du die Ton nur in kleinen Sprüngen verschieben kannst, aber nicht genau so, wie Du das benötigtst.

Unten links in der Timeline kannst Du deren Aussehen vorgeben, insbesondere die Darstellung der Clips. Wenn Du hier auf 1 Frame gehst, dann hat Du zwar eine unübersichtliche Timeline, kannst aber den Ton genau anpassen.

Solltest Du eventuell den Ton zusätzlich auch mit den Kameras aufgenommen haben, dann öffnest Du am besten die Tonspuren, damit Du die Ausschläge sehen kannst. Damit ist eine Syncronisierung dann recht einfach, weil Du nur die Ausschläge passend übereinander legen musst. Nach dem passenden Schnitt kann man dann die nicht benötigten Tonspuren einfach löschen.

Sollte ich das umständlich oder schwer vesrtändlich beschrieben haben, bitte Rückmeldung, dann versuche ich das noch einmal auf anderem Wege.





Space


Antwort von Willi Olfen:

: das ist das problem. ein frame reicht mir nicht.

1 Bild von 25 pro Sekunde ! Sollte der Ton um diesen Bereich bzw. um noch kürzere Zeitabstände asynchron sein, dann bemerkt das kein Mensch. Premiere jedenfalls kann das nicht, soviel ich andere Programme kenne, diese auch nicht.

Da wird Dir vermutlich keiner helfen können.




Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Und noch ein kleiner Tipp: man braucht sich nicht nur an der wav-Form-Darstellung zu orientieren, man kann ja auch die Bilder heranziehen. Besondere Haltung von Armen, Beinen, etc. kann auch zur Synchronisation dienen.

KDS


Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

: das ist das problem. ein frame reicht mir nicht.

Das glaubst du doch nicht im Ernst! Ich habe zwei Stunden klassisches Konzert mit externem Ton in Premiere unterlegt und keine Probleme gehabt. Und Musiker sind seeehr kritische Sensibelchen(zumindest, was ihre "Kunst" anbetrifft).

Gruß
KDS



Space


Antwort von Jan Heugel:

das ist das problem. ein frame reicht mir nicht.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ton bei TV-Aufnahmen
Ton aufnahmen bei der Fahrt
VirtualVCR macht Aufnahmen ohne Ton
NV-GS17: Aufnahmen auf PC sind ohne Ton
Schlechter Ton bei Videoaufnahmen
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
LumaFusion Multicam Studio: Profi-Schnitt von Multikamera-Aufnahmen per Smartphone
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash