Frage von Lader:Moin!
Wenn ich ein Video mit meinem Camcorder(8mm) über die TV Karte(Medion) aufnehme, ist das Ergebnis unanschaulich, da es oft und kontinuierlich ruckelt.
Egal mit welchem Programm und egal welche Einstellung, des Progs.
FRAGE: Liegt das Grundsätzlich an der PC Leistung, oder kann mann da noch einiges einstellen (Grafikkarte etc.) ???
Mein Alter Kasten: 300MHz, Pentium II, 4.6GB, 64 MB .... langt das?
Gebt mal ein Paar Tipps!!
Danke
Gruß Lader
Antwort von Sandra:
Hallo Lader!
Wenn das Video ruckelt, dann ist das ein Zeichen dafür, daß bei der Aufnahme Frames ausgelassen wurde. Dies kann zwei Gründe haben:
1. Falls die Karte mit eigenem Kompressionschip arbeitet, ist dieser nicht leistungsstark genug, den Datenstrom zu digitalisieren - die Folge sind dropped Frames. Erschwerend kommt hinzu, daß viele Chips gerade mit verrauschtem Material kompressionsbedingt Probleme kriegen...
Wichtig wäre noch zu wissen, welche Einstellungen du gemacht hast. Versuche doch mal statt voller PAL-Auflösung (768x576) in viertel-PAL =384x288 zu capturen (mehr kann VHS eh"nicht auflösen...), das nimmt schon mal etwas von der Performance beim capturen.
2. Du digitalisierst per Software-Codec (was ich nicht vermute). In diesem Falle wäre dein System tatsächlich bei weitem zu schwach...
Mein Rat: Wenn du vernünftige Analog-Videobearbeitung machen willst, lege dir eine gute analoge Schnittkarte mit eigenem Hardwarechip zu. Diese Karten (z.B. AV-Master, Pinnacle DC30) bekommst du gebraucht schon um die 400 DM - und ein super Schnittprogramm noch obendrauf. Und die laufen auch super auf deinem "alten Kasten" (Ich habe damals auf einem P166 mit 32 MB RAM mit der DC30 angefangen...).
Gruß
Sandra