Frage von tinu:ich will meine alten videoprojekte, welche sich auf VHS bändern befinden, auf video cd uebertragen.
ich frage mich nun, ob es sinnvoll ist, das analog capturing mit einer auflösung von 720x576 pixel und feldbasiert vorzunehmen.
soviel ich weiss, wird doch bei VHS eine geringere als die übliche PAL auflösung verwendet, und auch bei VCD wird meines wissens eine reduzierte auflösung verwendet.
ausserdem bin ich nicht sicher, ob bei dieser reduzierten auflösung feldbasiert oder vollbildbasiert gearbeitet werden muss.
welche einstellungen sind da ratsam?
vielen dank!
tinu
Antwort von ph:
Warum die eh schon schlechte VHS-Qualität nochmal durch VCD-Konversion vermindern?
Ich würde S-VCDs oder DVDs erstellen (MPEG2; interlaced, wenns für den Fernseher sein soll).
Gruss
ph
Antwort von Stefan:
VCD oder DVD musst Du selber beurteilen. Ich würde den Unterschied sehen. Selbst SVCD benutze ich nur ungern für digitalisierte VHS Aufnahmen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von tinu:
: Warum die eh schon schlechte VHS-Qualität nochmal durch VCD-Konversion vermindern?
: Ich würde S-VCDs oder DVDs erstellen (MPEG2; interlaced, wenns für den Fernseher sein
: soll).
ich denke, der nicht gerade ueberwältigenden VHS qualität kann wohl die mpeg1 kompression fuer VCD nicht mehr allzusehr schaden, so dass zwischen VCD und DVD wohl kein allzugrosser unterschied feststellbar sein sollte...
tinu