Frage von Pschniek:Hallo!
Ich plane eine kleine Internetsendung, die hauptsächlich
im Studio (Wohnzimmer) gedreht wird.
Zu sehen sind
2 Moderatoren, von denen wir einfach die
Stimmen bestmöglichst aufnehmen möchten.
Ich habe mir zuerst die
Mobilen Audiorecorder von
ZOOM H2 und
TASCAM DR07 angesehen, bin dann aber zu der Erkenntnis gekommen,
dass die Ansteckmikros (
Lavaliermikrofone)
geeigneter sind.
Frage: An was kann ich, möglichst ohne großen Preisaufwand, das Lavaliermikrofon für die Aufnahme anschließen?
Ein Recorder wird dafür benötigt, aber mit möglichst guter Qualität
und sowas wie ZOOM H2 oder TASCAM DR07 brauche ich
nicht, da die Mikrofone am Recorder selbst, für diese Sache überflüssig währen.
Kurz: Einen guten, geeigneten "nur" Recorder für möglichst wenig Geld.
Was haltet ihr denn davon:
http://www.akg.com/site/products/powers ... ge,DE.html
Oder könnte vielleicht ein stinknormales digitales Diktiergerät reichen? (Qualität?)
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Danke im Voraus!
Antwort von Bernd E.:
...An was kann ich, möglichst ohne großen Preisaufwand, das Lavaliermikrofon für die Aufnahme anschließen?...
Falls dein Camcorder einen Mikrofoneingang hat, wäre das die beste Lösung - falls nötig mit zwischengeschaltetem Mischer für die beiden Lavaliers. Dann sparst du dir den separaten Rekorder und hinterher das Synchronisieren der verschiedenen Aufnahmen.
Antwort von Pschniek:
Wir sind 2 Moderatoren.
Sollte ich mir jetzt 2 Camcorder kaufen damit das klappt?
Ich brauche nur eine Variante damit ich das, was die Moderatoren in das
Mikrofon sprechen auch gespeichert hab.
Antwort von Bernd E.:
...Wir sind 2 Moderatoren. Sollte ich mir jetzt 2 Camcorder kaufen damit das klappt?...
Dass ein zweiter Camcorder schon wegen möglicher Schnittbilder von Vorteil wäre, ist klar, aber zum bloßen Aufzeichnen zweier Audiospuren ist er unnötig. Ich weiß nicht welchen Camcorder du besitzt, aber falls er einen Mikrofoneingang hat, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. XLR: normalerweise mindestens zweimal vorhanden, so dass sich problemlos zwei Monomikrofone anschließen lassen
2. Miniklinke: normalerweise einmal in Stereoausführung vorhanden, so dass sich über einen Mischer ebenfalls zwei Monomikrofone anschließen lassen. Und ein einfacher Mischer sollte weniger kosten als ein einigermaßen brauchbarer Audiorekorder.
Antwort von Pschniek:
Leider ist zwei mics an die cam anzuschliessen nicht möglich :(
Antwort von kuhea:
Hallo,
ist ein Micro-anschluß vorhanden, dann ist er in der Regel auch in Stereo. Also wäre ein nur ein Adapter nötig, der die eine Stereo-Miniklinke in zwei Mono aufteilt.
Gutes Gelingen wünscht
Kuhea
Antwort von Bernd E.:
...Leider ist zwei mics an die cam anzuschliessen nicht möglich...
Okay, dann fällt diese Lösung natürlich weg. Aber mal aus Interesse gefragt: Mit welcher Kamera arbeitest du?